














| |
Kelkheim (Taunus), Alter Friedhof, Main-Taunus-Kreis, Hessen
Auf dem Alten Friedhof von Kelkheim liegt im linken Bereich in der Nähe des Eingangs ein Ehrenfeld mit Denkmälern und Gräbern aus beiden Weltkriegen. In einer Felsennische auf der linken Seite befinden sich auf zwei Tafeln die durchnummerierten Namen der im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten. Auf der rechten Seite steht ein großes, rotes Sandsteinkreuz, das für die Opfer des 2. Weltkrieges aufgestellt wurde. Davor sind insgesamt 29 Gräber von gefallenen Soldaten und Zivilpersonen. An der Friedhofsmauer ist noch ein privates Grabmal eines während des 1. Weltkrieges gefallenen Soldaten erhalten.
Inschriften:
Denkmal 1. Weltkrieg: 1914-1918 GEFALLEN FÜR DAS VATERLAND (Namen)
Neben dem Sandsteinkreuz: 1939-1945
Privater Grabstein 1. Weltkrieg: Hier ruht in Gott (Name)
Grabstein 2. Weltkrieg: Hier schläft in Frieden (Name)
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & ort
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
|
|
BECKER
|
Peter
|
|
25.09.1915
|
18.
|
|
|
BERNINGER
|
Otto
|
|
02.09.1915
|
14.
|
|
|
DIEHL
|
Joseph
|
|
29.10.1918
|
44.
|
|
|
DÖRR
|
Heinrich
|
|
17.02.1918
|
37.
|
|
|
DÖRR
|
Peter
|
|
11.03.1916
|
23.
|
|
|
FISCHER
|
Anton
|
|
24.06.1915
|
10.
|
|
|
GUDER
|
Paul
|
|
08.11.1915
|
21.
|
|
|
HAUFF
|
Martin
|
|
01.06.1917
|
33.
|
|
|
HERR
|
Karl 1.
|
|
26.05.1917
|
32.
|
|
|
HERR
|
Karl 2.
|
|
29.08.1915
|
13.
|
 |
Unteroffizier
|
HERR
|
Peter 5.
|
25.02.1877 in Russland
|
17.10.1915
|
20. Privater Grabstein: Hier ruht in Gott
|
|
|
JAKOBY
|
Andreas
|
|
23.11.1914
|
6.
|
|
|
KILB
|
Karl
|
|
01.05.1920
|
45.
|
|
|
KLEEHAUPT
|
Martin
|
|
15.10.1918
|
43.
|
|
|
KLOTT
|
Johann
|
|
11.04.1917
|
31.
|
|
|
LENZ
|
Karl
|
|
20.08.1917
|
34.
|
|
|
MAINZER
|
Arnold
|
|
24.10.1916
|
29.
|
|
|
MÖLL
|
Friedrich
|
|
13.07.1915
|
11.
|
|
|
MÜLLER
|
Alfons
|
|
22.08.1914
|
2.
|
|
|
RAUCH
|
Jakob
|
|
21.07.1918
|
41.
|
|
|
REIFSCHNEIDER
|
Peter
|
|
02.04.1918
|
38.
|
|
|
SACHS
|
Heinrich
|
|
25.09.1915
|
16.
|
|
|
SACHS
|
Johann
|
|
25.09.1924
|
46.
|
|
|
SCHAMBERGER
|
Karl
|
|
23.09.1915
|
15.
|
|
|
SCHAUER
|
Peter
|
|
18.05.1915
|
9.
|
|
|
SCHMITT
|
Georg
|
|
19.12.1915
|
22.
|
|
|
SCHÖPF
|
Joseph
|
|
21.05.1916
|
25.
|
|
|
SCHREIBER
|
Wilhelm
|
|
27.09.1916
|
28.
|
|
|
SCHWARZ
|
Friedrich
|
|
27.03.1916
|
24.
|
|
|
STEINBRINK
|
Karl
|
|
27.08.1915
|
12.
|
|
|
STELZER
|
Erasmus
|
|
04.10.1917
|
36.
|
|
|
STEYER
|
Heinrich
|
|
22.08.1914
|
1.
|
|
|
STROBEL
|
Franz
|
|
01.09.1917
|
35.
|
|
|
WECK
|
Heinrich
|
|
03.09.1916
|
27.
|
|
|
WENZEL
|
Anton
|
|
14.10.1918
|
42.
|
|
|
WENZEL
|
Heinrich
|
|
03.02.1915
|
8.
|
|
|
WESTENBERGER
|
Anton
|
|
26.09.1914
|
5.
|
|
|
WESTENBERGER
|
Georg
|
|
06.01.1917
|
30.
|
|
|
WESTENBERGER
|
Jakob
|
|
08.08.1916
|
26.
|
|
|
WESTENBERGER
|
Johann 1.
|
|
26.09.1914
|
4.
|
|
|
WESTENBERGER
|
Johann 2.
|
|
25.09.1915
|
17.
|
|
|
WETTERICH
|
August
|
|
17.06.1918
|
40.
|
|
|
WIEN
|
Heinrich
|
|
30.09.1915
|
19.
|
|
|
WOHLLEBER
|
Heinrich
|
|
05.06.1918
|
39.
|
|
|
ZELDER
|
Karl
|
|
22.01.1915
|
7.
|
|
|
ZERGIBEL
|
Karl
|
|
09.09.1914
|
3.
|
Kriegsgräber (2. Weltkrieg):
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
|
BACZUK
|
Maria
|
02.05.1925
|
16.06.1945
|
|
gestorben
|
|
|
BADEN
|
Luise
|
25.01.1911
|
03.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
BAYER
|
Karl
|
24.09.1914
|
20.10.1943
|
|
gestorben
|
|
|
BECKER
|
Augustina, geb. Alt
|
13.11.1887
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
EICHHORN
|
Heinrich
|
24.12.1881
|
08.10.1944
|
|
gestorben
|
|
|
GRAF
|
Anton Erich
|
31.01.1926
|
30.09.1944
|
|
gestorben
|
|
|
HEINEMANN
|
Friedrich Georg
|
21.01.1901
|
12.09.1944
|
|
gestorben
|
|
|
HERR
|
Willi
|
27.09.1919
|
17.12.1946
|
|
gestorben
|
|
|
KÖNIG
|
Rudolf
|
28.08.1911
|
26.04.1958
|
|
gestorben
|
|
|
KRATZ
|
Wilhelm
|
22.07.1901
|
29.04.1947
|
|
gestorben
|
|
|
LAUER
|
Hans
|
15.10.1919
|
20.01.1947
|
|
gestorben
|
|
|
MÜLLER
|
Georg Paul
|
24.10.1914
|
07.06.1948
|
|
gestorben
|
|
|
PFEIFER
|
Susanna, geb. Schauer
|
26.08.1918
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
PFEIFER
|
Wilh.
|
22.02.1914
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
 |
Schütze
|
REIFSCHNEIDER
|
Emil
|
14.09.1915
|
20.02.1938
|
15. Komp. I. E. B. 36.
|
Grabstein mit Stahlhelm. Inschrift: Hier schläft in Frieden. Zwei Schriftzeilen wurden entfernt
|
|
|
SACHS
|
Philipp
|
07.09.1922
|
30.10.1959
|
|
gestorben
|
|
|
SCHAUER
|
Alexander
|
24.07.1884
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHAUER
|
Katharina, geb. Berninger
|
10.07.1861
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHAUER
|
Susanna, geb. Kilb
|
15.09.1887
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHMITT
|
Emma, geb. Wolf
|
26.04.1882
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHMOEGER
|
Otto
|
24.05.1920
|
09.03.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHREIBER
|
Wilhelm
|
18.06.1878
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
SCHRÖDER
|
Wilhelm
|
16.03.1920
|
29.08.1944
|
|
gestorben
|
|
|
SPRINK
|
Franziska, geb. Schreiber
|
25.09.1914
|
02.02.1945
|
|
gestorben
|
|
|
STEYER
|
Friedrich
|
19.10.1921
|
21.02.1941
|
|
gestorben
|
|
|
UHRIG
|
Hans
|
29.12.1916
|
27.12.1944
|
|
gestorben
|
|
|
WALZ
|
Josef
|
25.03.1900
|
31.03.1945
|
|
gestorben
|
|
|
WECK
|
Adam
|
24.01.1904
|
08.12.1945
|
|
gestorben
|
|
|
WITTEKIND
|
Franz
|
23.11.1911
|
09.04.1945
|
|
gestorben
|
Datum der Abschrift: 29.9.2010
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth
|