| |
Kammerode, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
PLZ 14548
Denkmal aus gemauerten Feldsteinen
Inschriften:
1914 - 1918 Die Namen derer seien Euch genannt, die treu ihr Leben gaben für das Vaterland Nach harten Kampfes schwerer Zeit ehrt sie die Heimat bis in Ewigkeit
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
BEUSTER
|
Hermann
|
13.02.1899
|
11.12.1918
|
|
BEUSTER
|
Robert
|
20.12.1991
|
31.01.1915
|
|
EBEL
|
Rudolf
|
11.12.1885
|
16.07.1915
|
|
GARLSCHACH
|
Erich
|
09.07.1889
|
15.10.1915
|
|
NEUMANN
|
Gustav
|
18.08.1979
|
13.11.1914
|
|
OSTERWITZ
|
Gustav
|
14.05.1990
|
13.07.1915
|
|
RIESE
|
Albert
|
18.02.1897
|
21.03.1918
|
|
ROCHOW
|
Fritz v.
|
01.09.1858
|
12.09.1914
|
Zusatz: Plessow 1)
|
ROTTSTOCK
|
Rudolph
|
01.09.1896
|
29.10.1917
|
|
SCHULZ
|
Alfred
|
12.08.1896
|
05.05.1917
|
|
SCHULZ
|
Erich
|
21.04.1894
|
13.04.1918
|
|
SCHULZ
|
Ernst
|
16.12.1898
|
30.07.1918
|
|
1) Kammerode gehörte zum Familienfideikommiss Plessow,
was den Ortsnamen Plessow auf dem Denkmal erklärt. Der eigentliche Name lautet Dr. jur. Friedrich Ludwig von
ROCHOW. Er war Reserveoffizier (Rittmeister).
Datum der Abschrift: 30.10.2010
Beitrag von: Wolfgang KW Garz
Foto © 2010 Wolfgang KW Garz
|