PLZ 15236
Kriegsgräberstätte für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter zweier Lager in Güldendorf.
Die ehemals für den Autobahnbau errichteten Barackenlager wurden ab 1940 für die Unterbringung von westlichen Kriegsgefangenen sowie polnischen und sowjetischen Zwangsarbeitern genutzt.
Die ursprüngliche Gräberanlage wurde 1975 durch die Umbettung weiterer 1123 gestorbener Ostarbeiter erweitert.
Denkmal, unter Denkmalschutz stehend, und Bodenplatte.
Einzelgedenken auf Privatgräbern.
Inschriften:
EUER TOD
IST UNS
MAHNUNG
UND
VERPFLICHTUNG
Hier ruhen über Tausend Bürger
Europäischer Völker - zu Tode
geschunden in Zwangsarbeit
durch die faschistische Barbarei
in den Jahren 1939-1945
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Foto | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
GÖLDNER | Klara, geb. Kneifel | 28.08.1901 | 29.04.1945 | vermisst |
![]() |
GROßWENDT | Otto | 06.02.1900 | 23.04.1945 |
Datum der Abschrift: 23.05.2011 / März 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang KW Garz / Heike Herold (redaktionelle Änderungen)
Foto © 2011 Wolfgang KW Garz / 2025 Verena Eger (Friedhof, Denkmal)