| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     
 |  | 
 
Gülden, Gemeinde 
Zernien, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen:
PLZ 
29499 
53° 
02‘ 58“ N / 10° 52‘ 37“ E 
	
		
			
				
				
				Neben der kleinen Kirche in Gülden ein Monolith auf flachem 
				Sockel, an jeder der beiden Seiten eine Gedenktafel mit den 
				Namen der 8 und 14 Kriegstoten beider Weltkriege. 
 
Inschriften: 
	
		
			| 
			
			Dem Andenken unserer Brüderdie im Weltkriege 1914-18 den Ehrentod
 fürs Vaterland fanden
 (Namen)
 Vergiß, mein Volk, die treuen Toten nicht!
 |  
Namen der Gefallenen:
 
1. Weltkrieg: 
	
		
			
				| 
				
				Dienstgrad | 
				
				Name | 
				
				Vorname | 
				
				Geburtsdatum und Ort / aus  | 
				
				Todesdatum und Ort | 
				
				Bemerkungen |  
			| 
			  | 
			AHRENS | 
			Fritz | 
			Gülden | 
			
			12.03.1917 | 
			  |  
			| 
			
			Musketier | 
			BARGE | 
			
			Hartwig | 
			
			Middefeitz | 
			
			15.07.1918 | 
			
			ruht a.d. Kriegsgräberstätte Aubérive (Frankreich), Block 2 Grab 104 |  
			| 
			  | 
			CLASEN | 
			
			Wilhelm | 
			
			Keddien | 
			
			21.07.1918 | 
			  |  
			| 
			  | 
			
			EICKMANN | 
			Heinr. | 
			Gülden | 
			
			05.05.1917 | 
			  |  
			| 
			
			Musketier | 
			
			GERSTENKORN | 
			
			Wilhelm | 
			
			17.08.1897 
			Prepow | 
			
			13.07.1918 17.07.1918 | 
			
			ruht a.d. Kriegsgräberstätte Wiesbaden, Grab 294 |  
			| 
			  | 
			KÖHNE | 
			Walter | 
			Prepow | 
			
			19.10.1918 | 
			  |  
			| 
			  | 
			ROHDE | 
			
			Wilhelm | 
			
			Middefeitz | 
			
			14.11.1915 | 
			  |  
			| 
			  | 
			SPRANZ | 
			
			Wilhelm | 
			Gülden | 
			
			08.06.1917 | 
			  |  
2. Weltkrieg: 
 
	
		
			
				| 
				
				Dienstgrad | 
				
				Name | 
				
				Vorname | 
				
				Geburtsdatum und Ort / aus | 
				
				Todesdatum und Ort | 
				
				Bemerkungen |  
			| 
			  | 
			HAGEN | 
			Georg | 
			Prepow | 
			  | 
			  |  
			| 
			
			Obergefreiter | 
			
			HARNEID | 
			Walter | 
			
			25.10.1920 
			Keddien | 
			
			24.12.1944 | 
			
			ruht a.d. Kriegsgräberstätte Saldus (Lettland), Block F Reihe 9 Grab 
			376 |  
			| 
			  | 
			
			HARNEID | 
			
			Wilhelm | 
			Gülden | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			KLATT | 
			Albert | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			KLATT | 
			
			Friedrich | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			KLINGE | 
			
			Hermann | 
			
			Middefeitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			KOFAHL | 
			Heinr. | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			KRÜGER | 
			
			Berthold | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			LUKAS | 
			Daniel | 
			Gülden | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			MATZ | 
			Eduard | 
			
			Middefeitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			MÖLLER | 
			
			Heinrich | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			
			Obergefreiter | 
			PAUCH | 
			
			Hermann | 
			
			17.08.1905 
			Prepow | 
			
			01.05.1944 Lemberg | 
			
			Kriegsgräberstätte in Potelitsch (Ukraine). 
			
			Angehörige: Friedrich PAUCH 17.12.1866-24.06.1942; Emma PAUCH geb. 
			SCHULZ 19.12.1879-28.09.1952 |  
			| 
			  | 
			
			REIMERS | 
			Paul | 
			
			Glieneitz | 
			  | 
			  |  
			| 
			  | 
			SCHULZ | 
			
			Wilhelm | 
			Spranz | 
			  | 
			  |  
In
blauer Schrift 
Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersucheIn 
grüner Schrift 
Ergänzungen von privaten Grabsteinen auf dem Friedhof
 
Datum der Abschrift: Mai 2010 
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff)Foto © 2010 Uwe Schärff
 |