














| |
Bad Soden am Taunus (Friedhof), Main-Taunus-Kreis, Hessen
An der hinteren Mauerwand des Friedhofs befindet sich ein Ehrenhain mit Gräbern aus beiden Weltkriegen. In der Mitte steht ein dreiteiliges, stufenförmiges Denkmal aus Zementstein mit Beschriftung und steinernem Ehrenkreuz oben. Rechts und links davon im Boden je ein Gedenkkreuz für unbekannte Soldaten, die im Ausland begraben sind. An den Rändern sind Gräber von Gefallenen und zivilen Kriegsopfern aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Inschriften:
Denkmal: DEN OPFERN 1914-1918 GEMEINDE BAD SODEN AM TAUNUS 1939-1945
Zwei Grabkreuze aus Stein: Zum Gedenken der Opfer in fremder Erde Den Namenlosen Opfern in aller Welt gewidmet
|
Namen der Gefallenen und Gestorbenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
CHRISTIAN
|
Heinrich
|
|
24.07.1918
|
DRESSLER
|
Paul Max
|
|
16.07.1918
|
FAUBEL
|
Emil
|
07.12.1892
|
12.11.1919
|
SCHNEIDER
|
Georg
|
18.08.1880
|
23.04.1917
|
VOLPERT
|
August
|
|
15.10.1918
|
2. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
BOLANDI
|
Czeslaw
|
|
25.04.1945
|
DIETEL
|
Hans von
|
15.01.1893
|
15.11.1946
|
EUSTERHOLZ
|
Fritz
|
04.09.1916
|
11.08.1944
|
HILD
|
Hans
|
28.01.1914
|
09.02.1944
|
JERENEW
|
Ivan
|
|
11.03.1945
|
JUNG
|
Josef
|
23.03.1920
|
02.09.1943
|
MARTINENKO
|
Stefan
|
|
01.03.1945
|
MICHEL
|
Helmut
|
21.02.1920
|
24.07.1944
|
MÜLLER
|
Richard
|
28.10.1897
|
12.02.1944
|
MÜLLER
|
Rudolf
|
24.11.1908
|
20.10.1943
|
OTT
|
Anna
|
08.03.1915
|
27.03.1945
|
RAU
|
Otto
|
20.10.1920
|
13.10.1940
|
REINHARDT
|
Hans
|
19.01.1909
|
20.05.1944
|
ROTHLÄNDER
|
Franz
|
01.02.1916
|
10.12.1942
|
SACHS
|
Kurt
|
11.01.1911
|
25.10.1939
|
SCHAICH
|
Lothar
|
20.09.1924
|
26.05.1943 *
|
SCHEER
|
Georg
|
12.11.1872
|
27.03.1945
|
SCHEUREN
|
Rosa
|
22.07.1888
|
27.03.1945
|
SCHÜTZ
|
Franz
|
21.09.1902
|
28.03.1942
|
WERNER
|
Karl
|
26.06.1909
|
03.08.1940
|
privater Grabstein
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Todesdatum
|
Bemerkung
|
HENKING
|
Ernst
|
24.09.1911
|
08.04.1945
|
gefallen
|
Datum der Abschrift: 29.09.2010
* gem. Mitteilung von W. Lübke (Leipzig, eMail vom 25.10.2014) starb Lothar Schaich in einem Lazarett in Luxemburg an einer Infektionskrankheit (Todesanzeige).
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth
|