Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Arensdorf (Kriegsgräberstätte), Gemeinde Steinhöfel, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg

PLZ 15518

In Arensdorf befand sich im Frühjahr 1945 ein Hauptverbandsplatz, zu dem auch Verwundete von anderen Kriegsschauplätzen verlegt wurden, so dass hier nicht nur Gefallene aus den umliegenden Kämpfen beerdigt wurden. In dieser Kriegsgräberstätte wurden 106 Kriegstote bestattet
(zwei sind zwischenzeitlich umgebettet).
Neben den allgemein üblichen, beidseitig beschrifteten Granitkreuzen finden sich auch individuelle Grabmale sowie Einzelgedenken.
Unter den Toten, die hier beerdigt sind, ist auch der Vater des ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger.

Inschriften:

DEUTSCHE
GEFALLENE
1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberfeldwebel AIGNER Johann 18.04.1915 Rottersdorf / Kreis St. Pölten 18.04.1945 Arensdorf verstorben, Halsschlagaderverletzung
BACHMANN Johann 06.12.1906 16.04.1945
Obergefreiter BANDORF Ernst 14.06.1922 Grafenrheinfeld 29.03.1945 östl. Golzow
BAUM Hans‑Ludwig 27.10.1924 24.03.1945
Obergefreiter BECHER Paul 20.05.1907 Lößnitz 29.03.1945 östl. Golzow
BECHTEL Willi 19.12.1921 Offenbach 28.02.1945
Volkssturmmann BENNER Heinrich Karl 23.05.1902 Herbornseelbach Ende 04.1945
im Osten Arensdorf bei Falkenhagen
Gren. Regt. 1242, 2. Komp.
Obergefreiter BLÜMEL Arthur 12.02.1913 Leipzig 22.02.1945
BRUCKL Johann 07.03.1900 18.02.1945
Volkssturmmann BRÜLL Johann 07.03.1900 18.02.1945
BUB Ludwig 25.08.1900 Aurau / Bayern 16.04.1945
Unteroffizier BÜCKING Ernst 11.09.1918 Cuxhaven 27.03.1945
bei Golzow
DEUCHERT Johann 12.11.1899 18.04.1945
DREßLER Wenzel 20.11.1921 Borowitz 09.03.1945
Grenadier DREXLER Gottfried Bernhard 18.08.1927 Fulda 23.03.1945 Lazarett d. Feldpost-Nr. 43 649 verstorben, Kopfverwundung
Oberstleutnant FRANKENBERG Karl Alexander von 21.02.1920 20.04.1945
Grenadier FRIEDRICH Walter 16.03.1922 Pritlitz 27.03.1945 Golzow
Obergefreiter GABL Viktor 10.08.1917 20.04.1945
Grenadier GAISER Hugo 01.11.1912 Mitteltal 27.03.1945
bei Golzow
GÄRTNER Peter 22.12.1917 28.03.1945
Volkssturmmann GEMMER Heinrich Rudolf 03.06.1999 Unterliederbach 22.02.1945 Arensdorf verstorben
GOPPERT Robert 28.04.1925 20.04.1945
Stabsgefreiter GÖTTLICH Valentin Peter 07.12.1919 Ausbach 17.04.1945 Arensdorf
GRABOWSKI Aloisius von 11.10.1910 17.04.1945
Gefreiter GRUSSI Marzellus 28.08.1926 Talingen 20.02.1945 HVPL Arensdorf verstorben
Unteroffizier HAAK Erich Günter 16.04.1916 Berlin 14.02.1945 Arensdorf
Obergefreiter HABERL Josef Wenzel 02.03.1923 Tischau 28.03.1945 zwischen Golzow & Küstrin
Obergefreiter HALLMAYR Wilhelm 25.09.1914 Aidenbach 27.03.1945
bei Golzow
Unteroffizier HARBECKE Gerhard 01.07.1923 Bochum 27.03.1945
bei Golzow
SS-Schütze HAUFE Harald Manfred 27.01.1927 Dresden-Laubegast 21.04.1945 Arensdorf
Soldat HEWELING Friedrich 10.11.1903 08.11.1945
Stabsgefreiter HILS Josef 26.02.1915 Vidtweiler 24.04.1945
bei Arensdorf
HOFMANN Peter 02.10.1905 18.04.1945
Gefreiter HÖHL Karl 03.10.1926 Heblos 27.03.1945 ostw. Golzow
Obergefreiter HOLLER Willi 27.01.1909 16.04.1945
Obergefreiter HÖLLNSEER Wilhelm 25.04.1914 27.03.1945 Kreis Lebus
JENSEN Johannes 01.04.1906
Obergefreiter JULSKI Siegfried 27.11.1908 Berlin 27.02.1945 Arensdorf
JUNG Hans 16.05.1911 Reussendorf 23.03.1945
Gefreiter KAMINSKI Bronislaus 28.02.1925 Birkenk. 03.04.1945 Seelow/Lebus
Obergefreiter KATSCHUN Alfred 07.01.1923 Kreis Königsberg 20.02.1945 HVPL Arensdorf / Sani-Komp. 610 verstorben, Verwundung
Gefreiter KELL Wilhelm 08.03.1921 17.03.1945
Gefreiter, Kraftwagenführer KEMNITZ Richard 27.11.1909 Schneidemühl 01.03.1945 Arensdorf
KILIAN Hermann 12.04.1903 26.02.1945
Obergefreiter KÖNIG Wagner Heinrich Stephan 14.11.1920
Nieder-Moerlen
17.04.1945 Niederjesar
Unteroffizier KÖNIG Wilhelm 06.02.1910 Mannheim 28.03.1945 Golzow
KRAMER Heinrich 13.08.1912 16.04.1945
Unteroffizier KREISER Paul 09.12.1924 Queidersbach 27.02.1945
Unteroffizier KUPNA Walter 18.11.1908 27.03.1945 aus Lübeck
nur im Beitrag von 2011
Gefreiter LEHMANN Otto 31.08.1901 Küstrinchen/MOL 04.1945
MACHER Wilhelm 07.03.1927 28.02.1945
Obergefreiter MANNWEILER Waldemar 03.03.1909 Hamburg 28.03.1945
Golzow
METHMANN Otto 19.02.1945
METZLER Emil 17.03.1901 05.03.1945
Grenadier MÜHLICH Hans 26.05.1911 Geißlingen 29.03.1945
bei Golzow
Unteroffizier MÜLLER Wilhelm 13.07.1910 Päpinghausen 31.03.1945 Golzow
NAPERALSKI Minisxlaus 16.04.1919 24.03.1945
Obergefreiter NICKEL 20.04.1945
Obergefreiter NOTTROTT Richard 04.04.1910 16.04.1945
Unteroffizier NUPNAU Walter 08.11.1908 27.03.1945
Gefreiter NYSTEN Hans-Otto 10.01.1927 Neukirchen 17.04.1945
Stabsgefreiter OPHOFF Poppe 12.10.1918 Moorhusen 29.03.1945
bei Golzow
OPPENHÄUSER Eduard 25.09.1908 27.03.1945
Unteroffizier PAULMANN Wilfried 05.04.1920 20.04.1945
Obergefreiter PETERSEN Walther 11.11.1916 Mölln 27.03.1945 Golzow
Stabsgefreiter PETRIK Johann 16.04.1945
PRILL Kurt 30.08.1927 Maldoneien 15.02.1945
Obergefreiter PUTZKY Rudolf Erich 17.04.1913 Auerbach 27.03.1945 Golzow
Leutnant RABE Walter 23.06.1920 18.04.1945
Gefreiter RÖHRS Werner 02.03.1925 Rotenburg 01.04.1945 Seelow / Kreis Lebus
Grenadier ROSINSKI Kasimir 24.11.1927 Bursztynow 31.03.1945 östl. Golzow
RUPPRECHT Günther 09.11.1921 17.04.1945
Grenadier SANDERS Dietrich 23.02.1924 Eilinghöh 27.03.1945 Golzow
Unteroffizier SCHMIDT Hans 30.08.1907 16.04.1945
Gefreiter SCHMIDT Walter 10.07.1926 28.02.1945
Schütze SCHODER Eberhard Wilhelm 07.02.1921 Schönwalde 12.07.1945 Waldstück Kadlubika 1. Panz. Jäg.-Abt. 13 Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wasilkow - Ukraine
SCHODER Richard Otto 10.07.1888 Seidorf, Kreis Hirschberg 20.02.1945
SCHRÖDER Alfons 17.03.1924 18.02.1945
Obergefreiter SCHULLER Albert 08.10.1923 Steinach 27.03.1945 Golzow
SCHULZ Wilhelm 14.11.1902 24.04.1945
SCHULZE Kurt 01.08.1927 29.03.1945
Gefreiter SCHULZE Walter 05.01.1926 Bernsdorf 08.02.1945 Gorgast 6. Panz. Gren. Regt. 192
Gefreiter SCHUSTER Kurt 02.05.1927 Graupen 28.02.1945
SEIGERT Erhard 06.08.1920 19.04.1945
Fahnenjunker-Feldwebel SIEGERT Egon Willi Martin 15.10.1924 Wandsbek 01.03.1945 HVPL Podelzig verstorben
SONNABEND Paul 31.10.1914 06.11.1945 nur im Beitrag von 2011
Obergefreiter TESCHKE 20.04.1945
TEUSCHERT ca. 1900 03.-04.1945
Obergefreiter THEIS Werner 01.03.1921 Bochum 29.03.1945 Golzow
Stabsgefreiter THIES Wilhelm 01.07.1916 Langen 17.03.1945
TREMEL Otto 20.05.1924 26./27.04.1945
Stabsgefreiter TUREITER 20.04.1945
Grenadier ULLRICH Martin 16.05.1921 Wilmersdorf 21.01.1945
Gefreiter VÖGELI Georg 19.06.1924 Fürth 28.03.1945 Golzow
WAGNER Willi 17.07.1925 17.04.1945
WALTER Alfred 11.11.1912 25.02.1946
Obergefreiter WANDKE 20.04.1945
Obergefreiter WAZINSKI Emil 26.05.1911 Barwiese 16.04.1945
Obergefreiter WEISS Ewald 24.09.1921 Guttarina 06.03.1945
Obergefreiter WENDTLAND Walter 30.01.1906 Börnsdorf 27.03.1945 östl. Golzow
Obergefreiter WERLE Gustav 26.11.1911 Neukirchen 30./31.03.1945
bei Golzow
WINKLER Alfred 03.01.1926 Aachen 27.03.1945
WINSNIEWSKI Jan 06.08.1921 24.03.1945
WOLTER Willi 01.01.1927 Roßdorf 05.03.1945
ZIMMERMANN Albert 10.03.1905 20.04.1945
Leutnant ZWANZIGER Theodor Karl 21.09.1918 24.03.1945 Leutnant Zwanziger wurde nordöstlich von Alt Tucheband schwer verwundet und nach Arnsdorf verlegt, wo er noch am gleichen Tag verstarb

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden

Datum der Abschrift: 18.04.2011 / 01.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang KW Garz / Verena Eger (Ergänzungen)
Foto © 2025 Verena Eger / 2011 Wolfgang KW Garz (Gerhard Harbecke)