














| |
Gelmer, Stadt Münster (Ehrenmal), Nordrhein-Westfalen
PLZ 48157
Neben
der 1983 geweihten St. Josefs-Kirche steht der Turm der ehemaligen
Kirche Gelmers. Dieser Turm ist heute das Ehrenmal zum Gedächtnis
an Kriegstote beider Weltkriege. Auf zwei Sandsteintafeln sind die
Namen der Opfer vermerkt. Eine zusätzliche Tafel erinnert an den
Priester des Bistums Münster, Hermann STAMMSCHRÖER, der 1941
in Gelmer verhaftet und bis April 1945 im Konzentrationslager Dachau
inhaftiert wurde.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
ALFERS
|
Josef
|
BEIMANN
|
Bernhard
|
BÜCKER
|
Heinrich
|
DÜLLMANN
|
Josef
|
FENNECKER
|
Albert
|
FENNECKER
|
Anton
|
FRÖHLING
|
Martin
|
HUCKENBECK
|
Theodor
|
KORDT
|
Bernhard
|
LÜCKER
|
August
|
POPPENBORG
|
Heinrich
|
TIEMANN
|
August
|
WIEFEL
|
Wilhelm
|
2.
Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
AFHÜPPE-SCHWARTE
|
Bernhard
|
|
BECKER
|
Bernhard
|
|
BRINKMANN
|
Alfons
|
|
BRINKMANN
|
Gerhard
|
|
BUßMANN
|
Josef
|
|
GROßE ERDMANN
|
August
|
|
GROß-JOANNING
|
Tono
|
Vorname so
angegeben
|
HELMER
|
Anton
|
|
HOVESTADT
|
Theodor
|
|
HUCKENBECK
|
Bernhard
|
|
KONERDING
|
Theodor
|
|
KONERDING
|
Theodor
|
|
LAMMERS
|
Franz
|
|
LEYER
|
Bernhard
|
|
NIEMANN
|
Aloys
|
|
NOWACKI
|
Josef
|
|
RECKER
|
Heinz
|
|
ROHLING
|
Felix
|
|
ROHLING
|
Wilhelm
|
|
SELIG
|
Wilhelm
|
|
STALLMEIER
|
Josef
|
|
TERBONSEN
|
Johann
|
|
TIDDE
|
Wilhelm
|
|
WILDEMANN
|
Heinrich
|
|
WITTE
|
Anton
|
|
Datum der Abschrift: November 2010
Beitrag von: anonym
Foto © 2010 anonym
|