














| |
Angelmodde, Stadt Münster (Friedhof, Kriegsgräber) , Nordrhein-Westfalen
PLZ 48155
An Kriegstote erinnern Namenstafeln an der Wand der Leichenhalle. Tote Soldaten und zivile Bombenopfer sind gemeinsam aufgeführt. Vor der Wand steht ein Grabkreuz mit Aufschrift: „Unbekannter Soldat“. Getrennt von Namenstafeln und Steinkreuz steht ein Denkmal in Nähe des Friedhofeinganges Homannstraße.
Inschriften:
Die Kriegsopfer der Gemeinde Angelmodde
Der Herr hebt die Gefallenen empor. Der Herr zeigt Liebe seinen Treuen.
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name
|
Vorname
|
ESCHKÖTTER
|
Theo
|
HAVES
|
Adolf
|
HÖLSCHER
|
Franz
|
REINKER
|
Theo
|
WORTMANN
|
Aloys
|
2. Weltkrieg:
Name
|
Vorname
|
Todesdatum
|
Bemerkungen
|
AVERDUNG
|
Georg
|
1944
|
|
BARTELS
|
Helmut
|
1944
|
|
BINNEWIES
|
Heinz
|
|
nach dem Schlussvers ergänzend aufgeführt, daher ohne Todesjahr
|
DAMERIUS
|
Walter
|
1940
|
|
DEMES
|
Walter
|
1940
|
|
DIEKER
|
Herm.
|
1944
|
|
ENGLERT
|
Franz
|
1944
|
|
FÄHMEL
|
Heinz
|
1944
|
|
FRANKRONE
|
Hermann
|
|
nach dem Schlussvers ergänzend aufgeführt, daher ohne Todesjahr
|
HAAS
|
Georg
|
1944
|
|
HARTUNG
|
Theodor
|
1945
|
|
HAVES
|
Alfons
|
1942
|
|
HAVES
|
Josef
|
1943
|
|
HOFFSCHULTE
|
Clara
|
1944
|
vermutlich ziviles Bombenopfer
|
HOFFSCHULTE
|
Wilh.
|
1944
|
vermutlich ziviles Bombenopfer
|
HOMMIGHAUSEN
|
Heinr.
|
1941
|
|
HORNIG
|
Helmuth
|
|
nach dem Schlussvers ergänzend aufgeführt, daher ohne Todesjahr
|
HUNNEWINKEL
|
Anna
|
1943
|
|
HUNNEWINKEL
|
Ferd.
|
1943
|
|
HUNNEWINKEL
|
Helmut
|
1943
|
|
ISBANNER
|
Willi
|
1942
|
|
KOCH
|
Arnold
|
1942
|
|
KOK
|
Franz
|
1943
|
|
KREISEL
|
Wilh.
|
1942
|
|
LEUCHNER
|
Gust.
|
1942
|
|
LUIDEMANN
|
Walter
|
1940
|
|
MAY
|
Theodor
|
1944
|
|
MENSCHEL
|
Walter
|
1945
|
|
MERTENS
|
Heinr.
|
1945
|
|
NÖTZEL
|
Max
|
1943
|
|
PAPPKE
|
Franz
|
1945
|
|
PÄTSCH
|
Fritz
|
1945
|
|
PIETIG
|
Heinz
|
1944
|
|
RINGELER
|
Karl-H.
|
1944
|
|
SCHIMKE
|
Leo
|
1944
|
|
SCHLAPPER
|
Heinz
|
1944
|
|
SCHMIDT
|
Clara
|
1944
|
geborene HOFFSCHULTE; vermutlich ziviles Bombenopfer
|
SCHMIDT
|
Maria
|
1944
|
vermutlich ziviles Bombenopfer
|
SCHOLZ
|
Paul
|
1942
|
|
SCHWARZER
|
Franz
|
1944
|
|
SIEDENTOPF
|
Lothar
|
1942
|
|
SPERBER
|
Herm.
|
1944
|
|
SPERBER
|
Wilh.
|
1942
|
|
STRATMANN
|
Heinr.
|
1941
|
|
TE MOLLER
|
Joh.
|
1945
|
|
THOMAS
|
Wilh.
|
1941
|
|
TRAPP
|
Arno
|
1943
|
|
TWENHÖVEN
|
Berthold
|
1942
|
|
TWENHÖVEN
|
Robert
|
1944
|
|
VIENER
|
Heinr.
|
1942
|
|
VORNHOLT
|
Wilh.
|
1942
|
|
WEINEKÖTTER
|
Franz
|
1943
|
|
WENHARDT
|
Heinr.
|
1945
|
|
WILLIG
|
Bernh.
|
1945
|
|
WOLF
|
Karl
|
1946
|
|
WOLTERING
|
Aug.
|
1943
|
|
ZUMMERSCH
|
Jos.
|
1944
|
|
sowie ein unbekannter Soldat
Datum der Abschrift: November 2010
Beitrag von: anonym
Foto © 2010 anonym
|