














| |
Haßmoor, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
PLZ 24790
54° 17‘ 31“ N / 9° 49‘ 08“ E
In der Ortsmitte das Ehrenmal für die Kriegstoten beider Weltkriege: drei Findlinge in der Reihe, die beiden äußeren mit Namentafeln für die 13 Opfer des Ersten Weltkrieges, in der Mitte ein schlanker Findling mit 21 Namen der Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Inschriften:
/ Den Heldentod starben 1914-1918 (Namen)
/ Den im Kriege 1939 – 1945 gebliebenen Söhnen unserer Gemeinde (Namen) und den Opfern unserer Heimatvertriebenen zum ehrenden Andenken
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
DELFS
|
Hans Peter
|
18.10.1890
|
11.08.1916 Osten
|
|
Fahrer
|
DOOSE
|
Johann
|
19.01.1888
|
11.06.1918 12.06.1918 Westen
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Vignemont (Frankreich), Block 4 Grab 446
|
|
HARDER
|
Heinrich
|
06.12.1889
|
01.09.1915 Osten
|
|
|
HAUSCHILDT
|
Wilhelm
|
24.10.1883
|
26.03.1918 Westen
|
|
|
JESS
|
Heinrich
|
07.01.1890
|
17.07.1916 Westen
|
|
|
KRUSE
|
Johannes
|
27.10.1885
|
26.10.1918 Westen
|
|
|
KÜHL
|
Heinrich
|
28.07.1881
|
04.10.1916 Westen
|
|
|
MASCHMANN
|
Christian
|
23.06.1890
|
11.08.1917 Westen
|
|
|
MORDHORST
|
Heinrich
|
09.02.1894
|
19.05.1915 Osten
|
|
|
NUMSEN
|
August
|
28.10.1880
|
06.1916 Osten
|
vermisst
|
|
PAUSMER
|
Heinrich
|
20.01.1894
|
20.03.1915 Osten
|
|
Grenadier
|
RAMM
|
Paul
|
20.06.1894
|
06.04.1915 Westen
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regnieville (Frankreich), Block 15 Grab 338
|
|
SACHAU
|
Hans
|
12.01.1880
|
17.04.1917 Altona
|
|
2. Weltkrieg:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum und Ort
|
Todesdatum und Ort
|
Bemerkungen
|
|
BILLER
|
Willi
|
28.06.1905
|
21.08.1942
|
|
|
BOLLMANN
|
Hans
|
10.07.1909
|
30.08.1945
|
|
|
DAVIDS
|
Heinrich
|
23.04.1925
|
19.04.1945
|
|
|
EHLERS
|
Hans
|
15.06.1906
|
13.04.1942
|
|
|
EHLERS
|
Klaus
|
11.04.1909
|
04.1945
|
vermisst
|
|
EHLERS
|
Willi
|
20.04.1912
|
27.10.1944
|
vermisst
|
|
HAUSCHILDT
|
Reimer
|
14.05.1910
|
26.04.1946
|
|
Unteroffizier
|
KÜHL
|
Hans Friedrich
|
09.12.1910 Höbek
|
03.09.1946 Pawlowka, Hauptlaz.
|
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowka - Ukraine
|
Gefreiter
|
KÜHL
|
Willi / Wilhelm
|
17.02.1913 Höbek
|
25.05.1940 Bruille
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Bourdon (Frankreich), Block 3 Reihe 18 Grab 705
|
|
MAU
|
Helmut
|
01.08.1922
|
20.01.1943
|
vermisst
|
|
MOLL
|
Ernst-Wulfert
|
27.12.1917
|
03.07.1941
|
|
|
MOLL
|
Hans-Arnold
|
24.06.1911
|
22.09.1945
|
|
Oberleutnant
|
MOLL
|
Karl-Hermann
|
28.02.1921 Rendsburg
|
23.03.1945 a. Bahndamm b. Heidarsdorf Krs. Neisse
|
Sein Grab befindet sich derzeit noch an folgendem Ort: Paczkow - Polen
|
|
MOLL
|
Werner
|
03.12.1912
|
27.06.1944
|
vermisst
|
|
RAMM
|
Hans
|
13.02.1911
|
14.03.1943
|
|
Feldwebel
|
RATHJEN
|
Detlef
|
27.04.1912 Bock
|
23.06.1946 Plapperille
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains (Frankreich), Bl.4 Rh.5 Gr.155
|
Obergefreiter
|
REHDER
|
Claus Wilhelm
|
22.11.1911 Hafimoor
|
22.12.1943 Nordfinnland
|
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Petschenga-Parkkina (Rußland)
|
|
TRUTENAU
|
Walter
|
29.10.1919
|
14.10.1943
|
|
Stabsgefreiter
|
WINKELMANN
|
Heinrich
|
06.02.1917 Höbeck
|
05.04.1944 Feldlaz. 8 Troschi
|
im Gedenkbuch des Friedhofs Sebesh (Rußland) verzeichnet
|
|
WINKELMANN
|
Johannes
|
09.07.1912
|
09.01.1945
|
|
|
WINKELMANN
|
Willi
|
02.12.1913
|
31.06.1941
|
|
In
blauer Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf deutsch, dänisch und friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf
www.rostra.dk/slesvig
Datum der Abschrift: August 2008
Beitrag von: gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|