














| |
Verlustliste: Königl.-Bayer. 7.
Chevaulegers-Regiment (1. Weltkrieg):
Quelle:
„Das K.B. 7. Chevaulegers-Regiment“, Autor: Dr. Hermann Dihm,
erschienen: München 1924 (Band 29 des bayer. Anteils der Erinnerungsblätter)
Informationen in blau wurden aus anderen Quellen hinzugefügt.
Letzter Friedensstandort des 7. C.R. war Straubing. Das
Regiment war die längste Zeit des Krieges als
Divisionskavallerie eskadronsweise auf bayerische Divisionen
verteilt. Zunächst trat die 4. Eskadron im Frühjahr 1915 zur neu
aufgestellten 11. Division. Im Juni 1916 kam das ganze Regiment
zur 11. Division. Im Winter 1916/17 traten 3 Eskadronen zur
neuen 12. Division – bis auf die 2. Eskadron, sie verblieb bei
der 11. Division. Bereits im März 1917 teilte man die 3.
Eskadron der neuen 15., die 4. Eskadron der neuen 16. Division
zu. Die 1. Eskadron gehörte weiter zur 12. Division.
Inschriften:
„Ehrentafel / Vom K.B. 7. Chevaulegers-Regiment Prinz
Alfons starben den Heldentod für das Vaterland: im Weltkrieg 1914-18
blieben auf dem Felde der Ehre:“
|
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Chevauleger |
ACHTER |
Karl |
|
08.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Gefreiter |
ANDREZEWSKI |
Franz |
Querenburg |
20.08.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
BAUER |
Johann |
|
09.09.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
BAUER |
Ludwig |
Stadtamhof |
12.11.1914, Frankreich |
1.
Eskadron |
|
Gefreiter |
BAUER |
Wolfgang |
|
02.10.1918, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
BAUMANN |
Adolf |
|
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
BEMMERL |
Peter |
Steinhaus (Bogen) |
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Gefreiter |
BERGMEIER |
Sebastian |
|
02.01.1917, Rumänien |
4.
Eskadron |
|
Unteroffizier |
BÜCHERL |
Max |
|
03.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Oberleutnant |
BUERKEL |
Wolfgang von |
|
24.11.1916, Rumänien |
|
|
Chevauleger |
BUSCH |
Friedrich |
Ehingen/Mfr. |
18.05.1915, Frankreich |
2.
Eskadron, R.Kav.R.5-3.Esk. |
|
Unteroffizier |
BÜTTNER |
Andreas |
|
05.06.1916, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
DATZ |
Johann |
|
11.03.1917, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Vizewachtm. |
DUBBERS |
Paul |
28.08.1897, Köln-Ehrenfeld |
20.05.1918, Hochmutting |
3.
Eskadron, Fliegerschule 1 |
Flugzeugabsturz |
Sergeant |
EISENSCHINK |
Franz |
|
31.10.1918, Heimatlaz. |
1.
Eskadron |
|
Kav.Schtz. |
ENGLMEIER |
Georg |
Achdorf/Nby. |
31.01.1917, Oberelsass |
4.
Eskadron, R.Kav.R.5-1.Esk. |
|
Leutnant |
FIEDLER |
Hans |
|
17.05.1917, Frankreich |
|
|
Gefreiter |
FISCHER |
Josef |
01.11.1890, Zwieselberg |
24.11.1914,
Buxières |
1.
Eskadron |
|
Gefreiter |
FISCHER |
Ludwig |
|
12.09.1914, Frankreich |
4.
Eskadron |
|
Chevauleger |
GAIM |
Quirin |
Deggendorf |
17.02.1915, Frankreich |
2.Eskadron, R.Kav.R.5-3.Esk. |
|
Leutnant |
GLASER |
Ludwig |
|
30.08.1918, Frankreich |
|
|
Gefreiter |
GMEINWIESER |
Xaver |
|
15.10.1918, Heimatlaz. |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
HACKER |
Georg |
|
01.06.1918, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
HAGER |
Hans |
|
30.12.1916, russ. Gefangensch. |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
HANNES |
Josef |
|
08.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
HOCHGESANG |
Johann |
|
20.09.1917, Heimatlaz. |
2.
Eskadron |
|
Leutnant |
HUBER |
Georg |
13.08.1890, München |
23.04.1915,
Frankreich |
21.I.R.-3.K. |
|
Chevauleger |
HUBER |
Johann |
Wolfsegg/Nby. |
24.04.1915,
Lothringen |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
HUTSCHENREUTHER |
Fritz |
Münchberg |
29.09.1914, Frankreich |
1.
Eskadron |
|
Gefreiter |
IGL |
Andreas |
Leonberg/Opf. |
02.01.1917,
Oberelsass |
3.
Eskadron R.Kav.R.5-1.Esk. |
|
Chevauleger |
KANDSBERGER |
Josef |
Dünzling |
06.02.1916,
Frankreich |
3.
Eskadron, Regt.Stab |
|
Chevauleger |
KERSCHER |
Paul |
|
08.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Major
u. Regts.Kdeur. |
KILIANI |
Hippolyt von |
|
28.05.1918, Frankreich |
|
|
Gefreiter |
KLEIN |
Hermann |
|
25.03.1918, Heimatlaz. |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
KÖGLER |
Xaver |
|
29.03.1918, Frankreich |
4.
Eskadron |
|
Gefreiter |
KOLLMEIER |
Michael |
Neutiefenweg |
10.10.1914, Frankreich |
4.
Eskadron |
|
Chevauleger |
KÖRNER |
Sebastian |
Ansbach |
20.08.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
KROPP |
Georg |
Grafenreuth/Ofr. |
19.09.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
LAUBMAYER |
Lorenz |
|
24.05.1918, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
LEHNER |
Andreas |
|
20.09.1918, Heimatlaz. |
2.
Eskadron |
|
Ein.Unteroffz. |
LIPPMANN |
Heinrich |
Straubing |
11.08.1914,
Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
LITZMANN |
Fritz |
|
15.07.1918, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Sergeant |
LÜST |
Wiegand |
|
28.08.1918, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
? |
MEDERER |
M. |
|
1915,
[?]
Damaskus, Gefangensch. |
4.
Eskadron |
|
Chevauleger |
MEDERLEIN |
Paul |
|
06.07.1916, Russland |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
MEIER |
Michael |
|
08.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Unteroffizier |
MÜHL |
Max |
|
24.10.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Leutnant |
MÜLLER |
Eugen |
|
25.09.1916, Russland |
|
|
Chevauleger |
MURRMANN |
Fritz |
Kulmbach |
24.10.1914,
Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Leutnant |
NIEZOLDI |
Karl |
München |
20.08.1914, Lothringen |
2. Eskadron |
|
Sergeant |
OBERLÄNDER |
Heinrich |
|
17.04.1918, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Leutnant |
PFETTEN |
Max
Freiherr von |
|
30.11.1916, Rumänien |
|
|
Rittmeister |
PREYSING-LICHTENEGG-MOOS |
Kaspar
Graf von |
|
15.04.1918, Frankreich |
|
|
Leutnant |
RAISCH |
Alfred |
|
15.04.1918, Frankreich |
|
|
Chevauleger |
RENG |
Hermann |
|
02.11.1917, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Leutnant d.R. |
ROSE |
August |
28.03.1891, Borna/Sachs. |
27.05.1915,
Schleißheim |
Flg.Ers.Abt.1b |
Flugzeugabsturz |
Chevauleger |
SCHÄDLICH |
Karl |
|
06.01.1917, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHERM |
Hans |
|
26.08.1918, Frankreich |
4.
Eskadron |
|
Vizewachtm. |
SCHLEMMER |
Philipp |
|
08.12.1916, Rumänien |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHLEUSSINGER |
Karl |
Dittenheim |
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHMER |
Johann |
Schlicht/Opf. |
08.04.1915, Frankreich |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHMID |
Christian |
|
01.07.1916, Heimatlaz. |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
SCHMID |
Johann |
|
29.10.1918, Heimatlaz. |
3.
Eskadron |
|
Gefreiter |
SCHMID |
Johann |
|
03.06.1917, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Leutnant d.R. |
SCHNEIDER |
Franz |
Kaiserslautern |
25.11.1914, Frankreich |
1. Eskadron /Lt.d.R.5.Cr |
|
? |
SCHNEIDER |
Johann |
|
06.07.1916, Russland |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHOBER |
Anton |
|
20.05.1917, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SCHÖNBERGER |
Josef |
Oberkreuzberg |
25.08.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Rittmeister |
SCHÖNINGER |
Josef |
München |
11.08.1914, Lagarde |
4.Kav.Brig. |
|
Ulan |
SCHREMBS |
Ferdinand |
Windischeschenbach |
08.11.1914, Frankreich |
1.
Eskadron |
|
Rittmeister |
SCHUSTER |
Ludwig |
Erding |
24.07.1915, Lothringen |
3. Eskadron |
|
Gefreiter |
SCHWÄRZER |
Franz |
|
02.10.1918, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Chevauleger |
SPERBER |
Johann |
Kallmünz |
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Gefreiter |
UNSORG |
Johann |
|
11.08.1918, rumän. Gefangensch. |
1.
Eskadron |
|
Chevauleger |
UTZ |
Georg |
|
30.11.1916, rumän. Gefangensch. |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
VÖLKL |
Dionys |
Ödpielmannsberg |
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Chevauleger |
VÖLKL |
Michael |
Schnaittach |
20.08.1914, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Unteroffizier |
VOLL |
Anton |
|
1917,
rumän. Gefangensch. |
1.
Eskadron |
|
Gefreiter |
WEIGL |
Jakob |
|
20.08.1914, Frankreich |
2.
Eskadron |
|
Unteroffizier |
WITT |
Max |
Niepars/Preuß. |
31.03.1916, Frankreich |
3.
Eskadron |
|
Vizewachtm. |
WURM |
Max |
|
01.08.1916, Russland |
2.
Eskadron |
|
Datum der Abschrift: 06.09.2007 (Bayer. Hauptstaatsarchiv, Leonrodstraße 57,
München)
Beitrag von: ewm
|