














| |
Uelvesbüll, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
PLZ
25889
54°
25‘ 00“ N / 8° 55‘ 14“ E
An der Kirchenwand außen eine Gedenktafel aus Sandstein mit den
Namen der 25 Kriegstoten des Ersten Weltkrieges. Dem Kirchhof
gegenüber ein Ehrenhain zum Gedenken der Kriegsopfer beider
Weltkriege mit 55 Einzelsteinen, auf der geschliffenen
Vorderseite 26 und 42 Namen, auf einigen Steinen finden sich
mehrere Namen aus Familienzusammenhängen (hier mit A-M
gekennzeichnet).
Inschriften:
1. Weltkrieg
Den Opfern des Krieges 1914-18
in Treue und Dankbarkeit gewidmet
von der Heimatgemeinde
2. Weltkrieg
Dem Gedenken
all derer, die ihr
Leben gleich unseren
Gefallenen als Folge
des Krieges lassen
mussten |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
ABRAHAM |
Johann
Ph. |
29.06.1893 |
04.05.1917 Frankr. |
F |
|
ABRAHAM |
Paul
F. |
26.08.1899 |
29.05.1918 Frankr. |
F |
|
ANDRESEN |
Broder
J.H. |
22.12.1883 |
06.1916 |
L
vermisst |
|
BERNER |
Peter |
19.05.1899 |
28.07.1917 Laz.Güstrow |
|
|
BÖTTCHER |
W.F. |
06.08.1897 |
02.11.1918 Frankr. |
D |
|
CARSTENSEN |
Karl
Th. |
08.11.1897 |
08.1917 Frankreich |
vermisst |
Wehrmann |
CHRISTIAN |
Georg
F.G. |
18.11.1880 |
29.01.1915 Belgien |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Menen (Belgien), Block A Grab 1389 |
|
CLAUSEN |
Wilh.
H. |
03.03.1895 |
09.10.1917 Belgien |
N |
|
DIRCKS |
Jann
C. |
03.12.1889 |
05.02.1917 Frankr. |
G |
|
DIRCKS |
Paul
C. |
23.01.1899 |
13.10.1918 Frankr. |
G |
|
DOMEYER |
J.
Friedr. C. |
05.04.1882 |
30.07.1915 Russl. |
|
|
HANSEN |
Fr.
Theodor |
03.10.1897 |
20.11.1914 Frankr. |
|
|
HENNINGS |
Hugo |
24.07.1895 |
30.04.1917 Frankr. |
M |
|
HOLM |
Peter
J. |
06.05.1897 |
02.09.1918 Frankr. |
E |
|
HUNCK
/ HUNK |
J.
Jakob |
25.08.1898 |
26.10.1917 Frankr. |
|
Soldat |
IVERS |
Johs.
F. |
25.02.1891 |
03.06.1917 Belgien |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Langemark (Belgien), Block B Grab 17748 |
|
JOHANNSEN |
Johs.
H. |
15.06.1897 |
26.10.1917 Frankr. |
K |
|
JOHNS |
Johs.
A. |
25.05.1895 |
04.09.1918 Frankr. |
|
|
MATTHIESEN |
Claus |
19.05.1887 |
14.08.1915 Russl. |
|
|
OTTO |
Carsten |
27.02.1895 |
23.03.1916 Frankr. |
H |
|
PETERS |
Adolf
M. A. |
11.06.1879 |
04.,
21.10.1916 Frkr. |
|
|
PETERS |
Otto |
02.07.1887 |
04.07.1915 Frankr. |
|
|
RATHMANN |
Gustav
P. |
09.03.1888 |
19.04.1918 Laz.Nauheim |
|
|
ROHDE |
Herm.
A. |
25.07.1898 |
04.04.1918 Frankr. |
|
|
SIEMENS |
Detlef
P. |
10.02.1893 |
14.01.1915 Frankr. |
vermisst |
|
TESKE |
Hugo |
17.02.1888 |
15.09.1916 Frankr. |
|
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
ANDRESEN |
Gustav |
15.01.1912 |
05.1946 Russl. |
C |
Gefreiter |
ANDRESEN |
Willi |
01.01.1922 Uelvesbüll |
08.08.1944 Russl. , Antonka |
L /
Sein Grab derzeit noch: Antonka, Polen |
|
BÖTTCHER |
Herm. |
10.06.1906 |
07.1944 Russl. |
D verm
. |
|
BOYENS |
Martin |
30.06.1921 |
27.01.1942 Russl. |
|
|
BUURMAN / BUURMANN |
Bekeus
/ Bekäus |
06.02.1906 |
13.07.1944 Griechenland |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza (Griechenland),
Gruft 2 Reihe 5 Platte 6 |
Feldwebel |
CHRISTIANSEN |
Walter |
09.05.1916 Uelvesbüll |
18.09.1942 Kirischi Brückenkopf |
Sein Grab derzeit noch: Irsa, Rußland |
|
CLAUSEN |
Carl |
05.09.1902 |
01.1945 Ostpr. |
N
vermisst |
|
DAVIDS |
Heinrich |
22.10.1925 |
03.1945 Ostpr. |
vermisst |
|
DIRCKS |
Johs. |
28.05.1923 |
04.08.1943 Russl. |
|
Gefreiter |
DIRKS |
Hans |
10.08.1925 Uelvesbüll |
18.02.1945 |
ruht a.d.Kriegsgräberstätte Schwalbach-Elm, Bl.N Gr.66 |
|
FEIGE |
Helmut |
21.09.1913 |
30.07.1943 Russl. |
vermisst |
|
GEHLSEN |
Claus
Fr. |
22.03.1920 |
10.09.1942 Laz. Leipzig |
|
|
HANSEN |
Helmut |
01.12.1920 |
20.09.1943 Russl. |
|
|
HANSEN |
Jann
Adolf |
30.08.1914 |
19.05.1943 Mittelmeer |
|
|
HENNINGS |
Walter |
27.04.1916 |
21.07.1944 Russl. |
M
vermisst |
Wachtmeister |
JACOBS |
Hermann |
01.01.1902 Uelvesbüll |
30.01.1944 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Burgdorf, Reihe 3 Grab 4 |
Obergefreiter |
JOHANNSEN |
Christian |
22.08.1912 Uelvesbüll |
08.01.1944 |
ruht a.d, Kriegsgräberstätte Sebesh (Rußland), Block 10 Reihe 19
Grab 1565 |
Obergefreiter |
JOHANNSEN |
Franz |
27.11.1908 Uelvesbüll |
27.02.1945 Frankr. |
K /
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sonsbeck
(Brd), Grab 305 |
|
JOHANNSEN |
Johs. |
14.03.1924 |
27.03.1944 Russl. |
K |
Obergefreiter |
JOHNS |
Hans |
27.02.1922 Uelvesbüll |
04.01.1945 Russl. , Gobzemij |
B /
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Saldus
(Lettland), Bl.P Rh.4 Gr.60 |
Grenadier |
JOHNS |
Herm.
Johs. |
18.09.1923 Uelvesbüll |
27.12.1942 Russl. , Wyasowka |
B /
Sein Grab derzeit noch: Bol.Sassowo,
Rußland |
Obergefreiter |
JURGAN
/ JÜRGAN |
Otto
Ernst |
02.01.1916 21.01.1916 Schmelz |
24.06.1941 Russl. , 25.06.1941 Priekube
b.Libau |
A /
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Saldus
(Lettland), Bl.V Rh.29 Gr.1251 |
|
JÜSSEN |
Willi |
03.09.1913 |
07.1944 Russl. |
|
|
MARTENS |
Peter |
06.04.1916 |
08.09.1941 Russl. |
|
|
MEIER |
Peter |
07.04.1915 |
26.08.1943 Russl. |
|
|
MEVES |
Heinr. |
01.10.1925 |
20.11.1944 Laz. Prag |
E |
|
MOMMSEN |
Willi |
19.03.1910 |
02.03.1943 Russl. |
vermisst |
|
NICKELS |
Sievert |
31.03.1923 |
09.10.1944 Russl. |
|
|
NOLL |
Kurt |
18.05.1920 |
12.08.1943 Russl. |
|
|
OJE |
Carsten |
13.04.1908 |
08.1944 Rumänien |
vermisst |
|
OTTO |
Martin |
30.12.1919 |
14.07.1943 Russl. |
H |
|
PETERS |
Alfred |
26.11.1922 |
29.03.1945 O.Schlesien |
|
|
PETERS |
Joachim |
28.02.1911 |
26.08.1944 Rumänien |
|
Obergefreiter |
PETERS |
Johannes |
04.06.1922 Uelvesbüll |
27.02.1945 Focsani |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Focsani (Rumänien), Block 2 Grab Ix |
|
PETERSEN |
Karl |
07.02.1907 |
25.03.1941 Kiel |
A |
Obergefreiter |
PINGEL |
Bernhard |
13.06.1907 Westerhaver |
15.09.1944 Lettland , H.V.Pl.Sanko. 2, 290
b.Eckau Lejnicki |
Sein Name im Gedenkbuch des Friedhofes Riga-Beberbeki (Lettland)
verzeichnet |
|
POST |
Herbert |
06.03.1924 |
1945
Italien |
vermisst |
|
PUMP |
Willi |
20.02.1905 |
24.12.1944 Russl. |
vermisst |
|
RADKE |
Gerhard |
11.05.1926 |
02.08.1944 Russl. |
vermisst |
Obergefreiter |
RATHJE |
Hans |
10.07.1907 Uelvesbüll |
29.04.1945 Breslau |
Sein Name im Gedenkbuch des Friedhofes Nadolice Wielkie (Polen)
verzeichnet |
|
SCHRÖDER |
Adolf |
28.08.1904 |
04.12.1940 Husum |
C |
|
SIEDSCHLAG |
Heinz |
07.01.1919 |
12.05.1940 Frankr. |
|
|
SIEWERT |
Paul |
11.05.1914 |
12.05.1940 Holland |
|
|
SÖRENSEN |
Albert |
15.05.1907 |
22.11.1944 Russl. |
|
|
STABE |
Ernst |
24.03.1912 |
03.03.1942 Russl. |
|
|
THOMSEN |
Ewald |
20.02.1911 |
22.07.1944 Polen |
vermisst |
|
WIESE |
Werner |
17.11.1925 |
12.08.1944 Russl. |
|
|
ZOBEL |
Erwin |
28.12.1927 |
28.04.1945 Tsch.Slowk. |
vermisst |
In
blauer
Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche;
Kursiv: Inschrift durch Verwitterung nicht oder nur bedingt lesbar
Die Ortsnamen in Süd-Schleswig (und Nord-Schleswig) sind
in den Sprachen der drei Volksgruppen meist unterschiedlich in
Gebrauch. Zum Vergleich der Ortsnamen auf deutsch, dänisch und
friesisch kann ein Blick hilfreich sein auf
www.rostra.dk/slesvig
Datum der Abschrift: März 2008
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|