














| |
Reinsbüttel, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ
25764
54°
10‘ 48“ N / 8° 54‘ 28“ E
Ehrenmal für die Kriegstoten von Reinsbüttel in Form von drei
Klinkermauern, darin eingearbeitet auch die älteren Gedenktafeln
mit den Namen der Kriegstoten aus den Jahren 1848-51, 1870/71
sowie vom 1. und 2. Weltkrieg.

Inschriften:
EK
Zum ehrenden Andenken
der im Weltkriege 1914-1918
gefallenen Helden.
Zum Andenken unserer Gefallenen
des 2. Weltkrieges 1939 – 1945 |
Namen der Gefallenen:
1848-51:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
GÜLDENSTEIN |
J.H. |
21.08.1850 |
8.B. 2.C. |
gestorben nach verwundet bei Idstedt am 25.07.1850 |
WOHLENBERG |
Carsten |
25.07.1850 b. Idstedt |
7.B. 2.C. |
|
WOHLENBERG |
Johann
August |
12.11.1849 |
1.B. 4.C. |
gestorben nach verwundet bei Friedericia am 06.07.1849 |
1870/71:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum und Ort |
Einheit |
|
HOFFMANN |
Wilhelm |
|
|
Füsilier |
SPLIETH |
Hermann
Hinrich |
26.10.1870 Laz. Rethel |
1.
Batl. 9. Komp. |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
DARKOW |
Bernhard |
11.04.1870 |
22.07.1916 im Laz. im Osten |
gestorben |
|
HANSEN |
Willy |
10.11.1891 |
11.10.1914 b. Fouquevillers |
|
|
HEIN |
Wilhelm |
14.06.1885 |
14.06.1917 in Russland |
|
|
HENNINGS |
Wilhelm |
02.07.1892 |
21.08.1915 im Laz. in Noyon |
gestorben |
Unteroffizier |
HÖLCK |
Jakob |
24.11.1891 |
07.03.1916 Argonnenwald |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cheppy (Frankreich), Bl.2 Gr.33 |
|
PETERS |
Otto |
01.04.1897 |
06.05.1917 bei Asfeldt in Serbien |
B) |
|
PETERS |
Peter |
23.02.1891 |
18.04.1917 am Aisne-Marnekanal |
B) |
|
RATHJE |
Rudolf |
19.06.1891 |
06.09.1919 |
gestorben
infolge des Krieges |
|
SCHNEEKLOTH |
Karl |
14.11.1882 |
18.09.1916 in den Karpathen |
vermisst |
|
STOLLEY |
Heinrich |
15.04.1886 |
20.11.1914 im Osten |
|
Fahnenjunker-Untoffz. |
VOSS |
Klaus
Stark |
09.09.1897 |
09.08.1917 bei Moorslede Flandern |
A) |
Kanonier |
VOSS |
Paul
Hinrich |
02.03.1896 |
15.06.1918 bei Merville |
A)
Stud.jur. ruht auf der Kriegsgräberstätte
in Laventie (Frankr.), Block 1 Grab 189 |
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
AHLERS |
Georg |
|
|
vermisst |
|
AHLERS |
Hermann |
|
|
vermisst |
Obergefreiter |
AHLERS |
Willi
Heinrich |
01.05.1908 Reinsbüttel |
14.03.1945 Krgslaz. Fp.Nr. 04078 bei Danzig |
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdansk Wrzeszcz Srebrzysko
- Polen |
|
ANDRESSEN |
Gustav |
|
|
|
|
DONNER |
Ernst |
|
|
|
|
DOOSE |
Walter |
|
|
|
|
DUWENSEE |
Gustav |
|
|
|
|
DWENGER |
Werner |
|
|
|
|
ENGELBRECHT |
Hermann |
|
|
vermisst |
Oberbootsmann |
FRAHM |
Willi |
15.03.1908 Reinsbüttel |
18.08.1945 Camp Forrest |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chattanooga/Tennessee (USA), Bl.C
Gr.1A |
|
GANSEN |
Wilhelm |
|
|
|
|
GRUNDT |
Hermann |
|
|
|
|
GUST |
Hermann |
|
|
|
|
HANSEN |
Willi |
|
|
|
|
HENNINGS |
Heinrich |
|
|
|
Gefreiter |
HÖLCK
(HEUCK) |
Georg
Hinrich |
15.06.1901 Reinsbüttel |
31.01.1943 Rela in Brest Litowsk |
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brest - Belarus |
|
JOCHIMS |
Hans |
|
|
|
|
KOCK |
Ernst |
|
|
|
|
KRÖGER |
Claus |
|
|
|
|
KRÖGER |
Johann |
|
|
vermisst |
|
LAMMERS |
Wilhelm |
|
|
|
|
LÜTJE |
Johann |
|
|
vermisst |
|
LÜTJE |
Walter |
|
|
|
|
LÜTJENS |
Bruno |
|
|
|
|
PETERS |
Karl |
|
|
|
|
RATHJE |
Johannes |
|
|
|
|
RUDATZKI |
Günter |
|
|
|
|
SCHWEDER |
Emil |
|
|
|
|
SEVERIN |
Claus |
|
|
|
|
SICK |
Hermann |
|
|
|
Obergefreiter |
SPLIETH |
Heinrich |
16.03.1920 Reinsbüttel |
18.09.1943 Sanko. 2, 268 H.V.Pl.Roslawl Iv |
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Rußland |
|
SPLIETH |
Hermann |
|
|
|
|
SPLIETH |
Otto |
|
|
|
|
SPLIETH |
Reimer |
|
|
|
|
STIEPER |
Bernhard |
|
|
|
|
STIEPER |
Willi |
|
|
vermisst |
|
TIMMERMANN |
Heinrich |
|
|
|
|
TIMMERMANN |
Hermann |
|
|
|
|
TIMMERMANN |
Otto |
|
|
|
|
UNVERFEHRT |
Wilhelm |
|
|
|
|
VOLLMERT |
Hans |
|
|
|
Obergefreiter |
WELLNITZ |
Heinrich Franz |
28.09.1913 Westerdeichstrich |
19.08.1944 San.Kp. 2, 225 H.V.Pl. Kalnini |
Sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalnini/Daudzeva - Lettland |
In
blauer
Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche;
In
grüner
Schrift Ergänzungen von der Gedenktafel der Kirche in Wesselburen;
In kursiver Schrift Ergänzungen aus Verlustliste Königl. Preuß.
Füsilier-Rgt. Königin Nr. 86
Datum der Abschrift: März 2008
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|