|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
|
Gefreiter |
ALBERS |
Karl |
11.02.1923 Osnabrück |
12.08.1942 Rshew |
Art.-Regt. |
lt.
Vdk + 13.08.1942 |
|
Soldat |
ALTERBAUM |
Alois |
28.02.1923 Ostenfelde |
26.11.1942 Paniklia |
Gren.-Regt. |
Ehrenfriedhof in Grjasnaja |
|
Grenadier/Schütze |
ANTHE |
Wilhelm |
03.04.1923 Borgloh |
18.12.1943 b. Newel |
Panzerjäger-komp. |
Heldenfriedhof Isotscha, bei Newel |
|
Funker/Kanonier |
ARNOLDI |
Franz-Adolf |
01.10.1923 Osnabrück |
30.01.1943 Donez |
Art.-Regt. |
beerdigt in Kamenew |
|
Stabsarzt |
ATHMANN |
Dr. med. Walter |
16.02.1893 Damme i. Oldbg. |
24.08.1942 Wismar |
Luftwaffe |
|
|
|
AUMÜLLER |
Johann |
|
in
Rumänien vermisst |
|
Abitur
1931 |
|
Feldwebel u. Offzanw. |
AVERDIEK |
Friedrich |
21.05.1913 Oesede |
26.09.1940 Calais |
Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof Calais |
|
Oberleutnant |
BAVENDIECK |
Willi |
17.01.1918 Twistringen |
06.12.1941 Padula, Nordrussland |
Art.-Regt. |
|
|
Stabs-
u. Truppenarzt |
BECKER |
Dr. Wenzel |
14.05.1908 Hoetmar |
14.12.1941 südöstl. Kalinin |
Inf.-Batl. |
beigesetzt südöstl. Kalinin |
|
Unteroffizier |
BEERMANN |
Fritz |
21.01.1922 Osnabrück |
30.07.1944 im Osten |
Fallschirm-Regt. |
|
|
Leutnant |
BERAN |
Max |
21.01.1917 Hamburg-Wandsbeck |
23.05.1940 les Attaques vor Calais |
Inf.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
BERGMANN |
Karl |
30.05.1918 Ankum |
12.06.1940 Le Hamelet, Frankreich |
Inf.-Regt. |
|
|
Grenadier |
BERGMANN |
Paul |
26.10.1925 Ankum |
20.03.1944 süwestl. Narwa |
Inf.-Regt. |
|
|
Soldat |
BERNHOLD |
Hermann |
01.11.1926 Twistringen |
14.02.1945 Kleve |
Inf.-Regt. |
|
|
Obergefreiter |
BERNHOLD |
Walter |
16.08.1911 Twistingen |
30.03.1942 Rschew |
Art.-Regt. |
|
|
Leutnant der Artillerie |
BERNING |
Fritz |
19.11.1919 Lingen |
31.03.1945 Lübeck |
|
später
nach Lingen überführt |
|
Leutnant |
BOBERG |
Oskar |
02.12.1914 Hagen b. Osnabrück |
25.08.1943 ostwärts Axjutowka |
Komp.-Führer i.e. Gren.-Regt. |
|
|
|
BÖGEMANN |
Otto-Heinz |
|
28.11.1942 Russland |
|
vermisst |
|
Stabsarzt |
BÖGER |
Dr. med. Kurt |
|
04.04.1945 auf einem Lazarettschiff |
|
Kriegerfriedhof „Nordmole“ der Seestadt Pillau |
|
Unteroffizier |
BÖGGEMANN |
Heinz |
24.03.1921 Iburg |
27.07.1944 im Raum von St. Lo |
|
beigesetzt 1,2 km südostw. nach Doree, südwestl. St. Lo |
|
|
BÖHMER |
Klaus |
|
im
Osten |
|
Abitur
1943/1955; vermisst |
|
Obergefreiter |
BÖHMER |
Norbert |
01.04.1922 Peine |
.06.1945 Russland oder Hammerstein ? |
Inf.-Regt. |
gestorben in russ. Gefangenschaft oder in Hammerstein? |
|
|
BÖHNING |
Friedhelm |
|
.02.1945 b. Pillau |
|
Abitur
1943/1944; vermisst |
|
Obergefreiter |
BÖLL |
Heinrich |
30.06.1901 Osnabrück |
18.02.1944 Pleskau |
Inf.-Regt. |
|
|
|
BOLTE |
Dr. med. Ferdinand |
16.07.1894 Cloppenburg |
13.05.1943 Duisburg |
|
Bombenangriff |
|
Leutnant |
BOLWIN |
Heinrich |
Oesede |
24.01.1942 Murmansk |
Luftwaffe |
vermisst an der Murmanskküste |
|
|
BÖRGER |
Heinrich |
26.08.1925 Lechtup-Merzen |
18.03.1944 |
|
gestorben vor Kolomes, in einem Lazarettzug |
|
Leutnant d. Res. |
BRÄKLING |
Hans |
22.04.1924 Osnabrück |
10.12.1944 Süd-Ungarn |
Gren.-Regt. |
beigesetzt 1 km südl. Nagyadat |
|
Unteroffizier |
BREEK |
Heinrich |
29.03.1918 Gesmold |
18.08.1941 Dwinka |
|
|
|
Oberleutnant |
BRICKWEDDE |
Albert |
02.08.1917 Osnabrück |
15.07.1941 Newel |
Zugführer i.e. Panzer-Regt. |
|
|
Gefreiter |
BRICKWEDDE |
Paul |
29.03.1919 Osnabrück |
12.07.1941 Berditschew |
mot.
Inf.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
BURGHOLZ |
Fritz |
20.08.1917 Osnabrück |
04.06.1942 Jelna |
Komp.-Führer i.e. Panzer-Regt. |
|
|
Unteroffizier |
BUSCH |
Gustav |
08.07.1912 Osnabrück |
12.05.1945 Vöcklabruck (Österreich) |
Luftwaffe |
beerdigt in Vöcklabruck(Österreich) |
|
Leutnant |
BUSCH |
Heinz-Hermann |
10.10.1918 Osnabrück |
02.06.1940 Couderkerque b. Dünkirchen |
Flugzeugführer |
Heldenfriedhof Bergues |
|
|
BUSCHERMÖHLE |
Bernhard |
|
im
Osten |
|
Abitur
1932, vermisst |
|
Leutnant zur See |
BUTT |
Rudolf |
26.09.1919 Osnabrück |
09.04.1943 |
|
|
|
Oberschütze |
CASSER |
Reinhold |
10.04.1910 Hopsten |
21.04.1940 |
Moelv
im Gubrandstal (Norwegen) |
umgebettet auf den Kriegsgräberfriedhof Oslo-Eckeberg |
|
Unteroffizier |
CHRIST |
Heinrich |
1919 |
01.12.1944 im Westen |
Panzer-Regt. |
|
 |
Obergefreiter |
CRONE |
Heinz |
04.10.1919 Ankum |
11.04.1942 |
Bordmechaniker in einem Kampf-geschwader |
Feindflug gegen England. Siehe auch
hier (PDF) |
|
|
DEITERMANN |
Willi |
|
b.
Stalingrad |
|
Abitur
1934, vermisst |
|
|
DIECKMANN |
Dr. phil. Alexander |
1904
Osnabrück |
03.1941 |
|
Wetterdienstleiter auf einem Fliegerhorst |
|
Leutnant d. Res. |
DIEKAMP |
Dr. phil. Johannes |
01.02.1914 Osnabrück |
07.12.1942 nordöstl. Bjeloi |
Zugführer i.e. Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof Olemino, westl. v. Rschew |
|
Beobachter |
DIERKER |
Heinz |
|
04.10.1945 |
|
gestorben
in Ungarn, wohl in russ. Kriegsgefangenschaft |
|
Unteroffizier |
DÖLLMANN |
Bernd |
05.07.1915 Kloster Oesede |
17.09.1941 Leningrad |
Inf.-Regt. |
beerdigt b. Strylna |
|
Oberleutnant |
DÖLLMANN |
Dr. phil. Heinz |
20.08.1913 Kloster Oesede |
17.09.1941 Winniza, Ukraine |
Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof Winniza |
|
Unteroffizier |
DÖLLMANN |
Klemens |
24.06.1922 Kloster Oesede |
17.10.1947 Osnabrück |
Panzer-nachrichtenabt. |
beerdigt in Kloster Oesede |
|
|
DRANSFELD |
Norbert |
10.09.1921 Osnabrück |
24.08.1942 Roslawl |
Funker
i. e. Luftnachrichten-truppe |
beerdigt in Roslawl |
|
Major
d. Res. |
DREES |
Dr. Johannes |
|
09.1944 b. Compie’gne |
Batl.-Kommandeur |
|
|
Leutnant |
DUDEL |
Hans-Joachim |
11.07.1920 Ratibor |
23.08.1943 Krasnyoktabe am Kuban |
Inf.-Regt. |
Ehrenfriedhof der Divison |
|
Wachtmeister u. R.O.A. |
EICHLER |
Ddr. Leo |
06.04.1906 Gut Konoffel ? (Westpreußen) |
13.03.1941 Düsseldorf |
Flak-Regt. |
|
|
Sanitäts-Unteroffizier |
EICKHORST |
Josef |
02.11.1919 Ebbendorf b. Borgloh |
08.01.1944 Alexandrowka |
Inf.-Regt. |
Ehrenfriedhof der Division in Kalinkowitschi |
|
Obergefreiter |
ELBEN |
Karl |
19.09.1922 Osnabrück |
27.08.1944 Kobylang |
Panzer-Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof Brzostowa |
|
Oberleutnant |
ELLERTS |
Clemens von |
14.11.1918 Neisse |
04.07.1941 Lachowiez |
Komp.-Führer i.e. Schützen-Regt. |
|
|
Unteroffizier |
FLEBBE |
Hans
Werner |
|
11.07.1941 Russland |
Art.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
FOBKER |
Herbert |
20.07.1922 |
31.12.1943 |
Luftwaffe |
gefallen bei einem Angriff auf den Einsatzhorst |
|
|
FRANKE |
Bernhard |
11.05.1923 Osnabrück |
11.07.1941 im Mittelmeer, vor Afrika |
|
Leichtmatrose, gef. auf einem Dampfer der von der Kriegsmarine
gechartert war. |
|
Oberleutnant |
FRANKE |
Gerhard |
02.04.1919 Osnabrück |
24.05.1942 b. Charkow |
Komp.-Führer i.e. mot. Inf.-Regt. |
gef.
in der Kesselschlacht; beerdigt a.d. Heldenfriedhof Losowenka |
|
|
FREIBÜTER |
Anton |
|
10.03.1945 |
|
Abitur
1933; gefallen [vermtl.] i. Oberschlesien |
|
Oberleutnant |
FRESSEL |
Gustav |
22.04.1917 Osnabrück |
05.03.1942 Nov Sui (Russland) |
Komp.-Führer i.e. Inf.-Regt. |
beerdigt b. Pussta |
|
Unteroffizier |
GEPPERT |
Joseph |
30.10.1915 Meppen |
13.11.1941 Malaky, Protektorat Slowakei |
Inf.-Regt. |
|
|
Hauptmann u. Komp.-Chef |
GERKE |
Hubert |
19.10.1915 Osnabrück |
23.09.1943 Sseletschki |
Gren.-Regt. |
beerdigt Heldenfriedhof Panisowja |
|
|
GLOSEMEYER |
Joh.-H. |
|
1944 |
|
Abitur
1939; vermisst in Russland |
|
Schütze |
GÖDEKE |
Helmut |
11.08.1920 Warendorf |
25.08.1941 b. Reval |
|
|
|
Flieger |
GÖERS |
Theo |
Lübeck |
02.10.1940 |
|
verunglückt als Flieger |
|
Oberleutnant |
GOLDKAMP |
Heinz |
04.10.1914 Osnabrück-Schinkel |
15.07.1941 Sokolow |
Ordonanzoffizier b.e. Inf.-Regt. |
|
|
Gefreiter |
GREVE |
Heinrich |
04.11.1915 Hunteburg |
22.06.1941 Chrolowicze (am Bug) |
Inf.-Regt. |
|
|
Gefreiter |
GRIMSEL |
Johannes |
05.05.1924 Breddenberg |
16.02.1944 b. Narwa |
Gren.-Regt. |
|
|
|
GRONECK |
Albert |
|
|
|
Abitur
1932; vermisst in Russland |
|
|
GRÖNEWÄLLER |
Albert |
02.10.1923 Münster |
.01.1943 b. Nowgorod |
|
vermisst |
|
|
GROßE-RECHTIEN |
Bernhard |
|
1945 |
|
Abitur
1928; vermisst in Russland |
|
|
GROßKOPF |
Werner |
|
1944
Rumänien |
|
Abitur
1942 |
|
Gefreiter |
HAAR |
Paul |
1911 |
01.11.1941 Salinendorf, auf der Krim |
|
|
|
|
HACKMANN |
Arnold |
25.10.1919 Osnabrück |
26.06.1944 Osnabrück |
|
gestorben
an den Folgen der Kriegsverletzung |
|
|
HACKMANN |
Eugen |
|
1944 |
|
Abitur
1928, vermisst im Osten |
|
Oberleutnant |
HAGEDORN |
Bruno |
|
04.1945 b. Halbe (Mark) |
|
1936
Abitur |
|
Gefreiter |
HÄLKER |
Antonius |
28.10.1924 Glandorf |
11.01.1944 Witebsk |
Gren.-Regt. |
beerdigt in Gorowotka, an der Schule |
|
|
HANEWINKEL |
Paul |
|
|
|
|
|
Oberleutnant |
HASSKAMP |
Dr. jur. Fritz |
31.03.1897 Friesoythe (Oldbg.) |
14.05.1943 Bad Zwischenahn (Oldbg.) |
Batl.Adj. i.e. Landesschützen-Batl. |
|
|
Oberleutnant |
HAUPT |
Fridolin |
20.10.1918 Osnabrück |
04.09.1948 Koloschino (Jelna-Bogen) |
Führer
e. schw. Inf. Geschütz-Zuges |
beerdigt Nowassalzy |
|
|
HEEGER |
Franz |
|
1942
b. Leningrad |
|
vermisst |
|
Gefreiter |
HEERMANN |
Egon |
05.11.1925 Osnabrück |
12.09.1944 Vilkaviskis |
Gren.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
HEGGER |
Hans |
1916 |
28.04.1945 in Schongau |
|
|
|
Unteroffizier |
HEGGER |
Heinz |
08.01.1913 Iburg, jetzt Bad Iburg |
26.08.1941 Paukowa, Kreis Jelna |
Inf.-Regt. |
|
|
|
HEILKER |
Paul |
Freren |
04.01.1945 in Polen |
|
Heldenfriedhof Sydtol |
|
Oberjäger u. Komp.-Führer |
HELLENBRANDT |
Leonard |
08.06.1909 Emden |
17.01.1943 Ssamurskaja, Kreis Maikop |
|
beerdigt beim Schulhaus in Ssamurskaja |
|
Unteroffizier |
HENTEMANN |
Ferdinand |
29.11.1909 Osterfeine b. Damme |
08.07.1941 Reim (Frankreich) |
in
einer Luftwaffeneinheit |
Soldatenfriedhof Laon |
|
Leutnant |
HETTLICH |
Josef |
16.07.1921 Nahne b. Osnabrück |
01.01.1945 Inssel De Beer (Holland) |
Flugzeugführer |
gefallen auf einem Sonderkommando |
|
Leutnant u. Komp.-Chef |
HILBRENNER |
Werner |
04.04.1921 Eggermühlen |
22.08.1943 südöstl. Charkow |
Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof Kisselo |
|
|
HILDEMANN |
Fritz |
Recklinghausen |
1942
Recklinghausen |
|
Abitur
1922; gestorben bei/durch einen Fliegerangriff |
|
Leutnant u. Komp.-Chef |
HILLBRENNER |
Werner |
um
1922 |
22,08.1943 ostw. Charkow |
Inf.-Regt. |
|
|
Oberleutnant zur See |
HINRICHS |
Gerd |
|
03.1945 Berlin-Gatow |
|
vermisst, stammte aus Meppen |
|
|
HOBERG |
Kl.-August |
|
28.02.1945 im Osten |
|
Abitur
1931; vermisst, [das Datum ist nicht sicher] |
|
Oberfähnrich |
HOFFMANN |
Hans |
16.08.1922 Osnabrück |
22.05.1944 Gliedow, b. Werde (Havel) |
Flugzeugführer |
gefallen b. der Überführung einer W 34 von Quedlinburg nach Werder |
|
Oberleutnant |
HÖRMEYER |
Bernhard |
23.09.1915 Borgloh |
04.10.1941 am Swir |
Inf.-Regt. |
|
|
|
HORSTMANN |
Bernh. |
|
1945
in Polen |
|
Abitur
1931; vermisst in Polen |
|
|
HÜDEPOHL |
Otto |
|
12.01.1945 a.d. Mosel |
|
Abitur1927 |
|
Leutnant |
HÜNEMANN |
Willy |
01.12.1917 Osnabrück-Eversburg |
20.10.1943 im Osten |
Staffelführer in einem Stuka-Geschwader |
|
|
|
ISERMANN |
Gustav |
|
12.01.1945 in Ungarn |
|
wohnhaft oder geb. in Eicken-Bruche |
|
Oberleutnant |
JANSEN |
Bernd |
16.09.1918 Osnabrück |
04.03.1943 |
Panzer-Regt. |
|
|
Truppenarzt |
JOHANNES |
Wilhelm |
21.01.1915 Münster |
01.04.1942 b. Smolensk |
Aisstenzarzt in einem Bau-Batl. |
beerdigt b. Smolensk |
|
Obergefreiter d. Luftwaffe |
KAMPSCHULTE |
Hermann-Josef |
07.04.1920 Osnabrück |
25.11.1944 Naarden, Holland |
|
Heldenfriedhof Hilversum |
|
Unteroffizier |
KAMPSCHULTE |
Rudolf |
08.09.1916 Neheim (Arnsberg) |
07.03.1942 Tschernaja |
Kavallerie-Abt. |
beerdigt b. Tschernaja |
|
|
KASSELMANN |
Hubert |
|
11.05.1945 Russland |
|
Abitur
1927; gestorben in russ. Gefangenschaft |
|
Leutnant |
KELLERSMANN |
Ferdinand |
um
1909 |
07.1944 |
bei
der Flak |
|
|
Gefreiter |
KELLERSMANN |
Lothar |
15.05.1923 Osnabrück |
15.09.1943 Woronowo, südl. Ladogasee |
Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof Szigolowo |
|
|
KERSTEN |
Paul |
|
1945 |
|
Abitur
1943/1944; vermisst 1945 |
|
Gefreiter |
KESSEN |
Bernhard |
09.05.1920 Damme i. Oldbg. |
19.08.1942 Dieppe |
Inf.-Regt. |
Ehrenfriedhof Dieppe |
|
San.-Obergefreiter |
KETTELER |
Karl |
|
08.12.1944 |
|
Abitur
1928 |
|
Gefreiter (Kriegsoffiziersbewerber) |
KLEGRÄFE |
Karl |
07.03.1923 Icker |
25.11.1942 Ssachtino b. Rschew |
|
Ehrenfriedhof in Dubakino |
|
Leutnant |
KLEINOSTENDARP |
Heinrich |
um
1921 |
22.08.1943 südl. Ladogasee |
Gren.-Regt. |
|
|
Obergrenadier |
KNAPP |
Elmar |
22.07.1924 |
02.12.1943 im Osten |
|
|
|
Major
u. Batl.-Kommandeur |
KNOBLAUCH |
Adolf
von und zu Hatzbach |
09.12.1915 Drossen (Frankfurt a. d. Oder) |
10.11.1943 Kulbaki (Smolensk) |
Gren.-Regt. |
|
|
|
KOHLBRECHER |
Kurt |
24.06.1920 Osnabrück |
27.09.1939 Höhe 376 (Pfalz) Westwall |
Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof in Homberg (Pfalz) |
|
Grenadier |
KONERMANN |
Josef |
23.03.1925 Mettingen |
08.08.1944 Ziegenhals (Oberschlesien) |
Inf.-Regt. |
gestorben in einem Res.-Lazarett |
|
Unteroffizier |
KÖNIG |
Fritz |
11.07.1925 Osnabrück |
06.05.1945 Zobten (Schlesien) |
Inf.-Regt. |
|
|
|
KOOPMANN |
Hans |
|
08.1944 Bessar. |
|
Abitur
1930; vermisst |
|
Stabsarzt |
KORTHAUS |
Dr. med. Kurt |
05.03.1914 Osnabrück |
12.03.1944 Wschulinka, südw. Uman |
Inf.-Regt. |
|
|
|
KOSTLAN |
Gerhard |
|
1944
im Osten |
|
Abitur
1929 |
|
Oberleutnant u. Komp.-Chef |
KREMER |
Dr. med. dent. Hans |
29.07.1909 Warendorf |
17.05.1944 Soerre Nissum (dänische Westküste) |
Gren.-Regt. |
Gemeindefriedhof Soerre Nissum |
|
Leutnant zur See |
KREMER |
Wolfgang |
23.03.1919 Paderborn |
01.02.1941 b. Rügen |
zur
Luftwaffe abkommandiert |
Probeflug von Ludwigslust nach Königsberg mit einer Ju 87 |
|
Unteroffizier |
KRIFT |
Heinrich |
|
01.12.1944 im Westen |
Panz.-Regt. |
Abitur
1939 |
|
Unteroffizier |
KRÖGER |
Gerhard |
28.07.1921 Bersenbrück |
20.10.1943 Oeventrop (Westf.) |
|
gestorben in einem Reservelazarett |
|
Gefreiter |
KRÜER |
Josef |
07.03.1925 Mettingen |
06.01.1945 Regne (Malmedy) |
Inf.-Regt. |
|
|
|
KRÜSSELMANN |
Wilh. |
|
01.1943 im Osten |
|
Abitur
1930; vermisst |
|
Grenadier |
KÜHLING |
Robert |
27.04.1924 Rechtenfeld i.O. |
18.06.1945 Mönchen-Gladbach |
Gren.-Regt. |
|
|
Grenadier |
LAGEMANN |
Heinrich |
28.04.1925 Ankum |
19.04.1944 Witebsk |
Granatwerfer-Regt. |
Heldenfriedhof Witebsk |
|
|
LAGEMANN |
Hermann |
03.06.1925 Ankum |
03.10.1944 a.e. Lazarettschiff |
Pionier-Batl. |
Soldatenfriedhof Danzig |
|
Oberleutnant i.e. Div.-Stab |
LAMBY |
Alfred |
20.07.1912 Hattingen |
12.11.1943 Sabolotje, südöstl. Witebsk |
|
|
|
Obergefreiter |
LAMBY |
Claus |
12.08.1914 Iburg |
12.07.1941 Dobrowyssl, südl. Witebsk |
Inf:-Regt. |
|
|
|
LAMMERMANN |
Karl |
|
16.05.1940 in Frankreich |
|
Abitur
1929; vermisst |
|
|
LANDWEHR |
Josef |
|
1945 |
|
Abitur
1924; vermisst |
|
Leutnant |
LANGE |
Wilhelm |
12.10.1922 Osnabrück |
17.12.1943 Kiriwograd |
Zugführer i. e. Sturmgeschütz-abtl. 249 |
Heldenfriedhof Schewtschenkwo |
|
Hauptmann d.R. |
LANGEWAND |
Johannes |
16.11.1912 Icker |
30.04.1945 südl. Berlin |
Art.-Rgt. |
|
|
Leutnant der Luftwaffe |
LANWERT |
Hermann |
08.12.1915 Osnabrück |
21.06.1943 Welikije-Luki |
zu
ein. Inf.-Batl. abkommandiert |
Heldenfriedhof der Divison in Waulino |
|
Obergrenadier |
LEMME |
Josef |
01.02.1924 Osnabrück |
25.09.1943 Domontowo, südl. Kiew |
Gren.-Regt. |
|
|
SS-Hauptsturm-bannführer |
LESSING |
Klaus |
27.04.1911 Osnabrück |
02.01.1945 Homburg a.d. Saar |
Kommandeur i.e. Panzer-Gren.-Batl. |
beerdigt in Rimlingen |
|
Leutnant |
LEVIEN |
Rudolf |
06.11.1919 Osnabrück |
16.07.1944 Tournai (Normandie) |
schw.
Panzerabteilung Tiger) |
|
|
Gefreiter |
LICHER |
Josef |
28.04.1918 Dröper (Oesede) |
06.08.1941 |
|
|
|
Gefreiter |
LIENEN |
Paul
zur |
29.06.1920 Bersenbrück |
24.12.1941 im Osten |
Inf.-Regt. |
vermisst |
|
Fahnenjunker |
LIESEBERG |
Hans
H. |
um
1912 |
21.02.1944 im Osten |
Feld-Regt. |
aus
Hamburg |
|
|
LÖPKER |
Heinz |
|
08.1944 Rumänien |
|
Abitur
1943/1944; vermisst |
|
Wachtmeister |
LÜBBERSMANN |
Josef |
1916 |
28.07.1941 im Osten |
|
|
|
Oberleutnant |
LÜCKING |
Heinrich |
15.11.1917 Kloster-Oesede |
20.01.1944 westl. Nowgorod |
Gren.-Regt. |
|
|
Unteroffizier |
LÜER |
Rudolf |
09.01.1911 Osnabrück |
27.04.1944 Kobryen, Rußland |
Führer
einer Nachrichtenstaffel i.e. Gren.-Regt. |
|
|
Obergefreiter |
MENKHAUS |
August |
25.03.1923 Oesede |
11.10.1944 Parkkina, Finnland |
schwer. Art.-Regt. |
|
|
Obergefreiter |
MENKHAUS |
Otto |
06.05.1922 Oesede |
06.04.1945 Dordrecht |
Bordfunker i.e. Nachtgeschwader |
wahrscheinlich über Holland abgeschossen |
|
Oberfähnrich |
MENSLAGE |
Richard |
um
1925 |
26.7.1944 |
Flugzeugführer |
gefallen als Flugzeugführer |
|
|
MERK |
Rudolf |
|
.07.1943 b. Orel |
|
Abitur
1943/1944 |
|
|
MEYER |
Bernhard |
1919 ? |
07.04.1945 Haselünne |
|
gefallen bei einer Brückensprengung |
|
Unteroffizier |
MEYER |
Kurt |
09.03.1909 Osnabrück |
09.02.1943 Rschew |
Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof Charitinowo |
|
Gefreiter u. Offz.-Anw. |
MEYERRATKEN |
Willi |
26.08.1917 Neuscharrel |
11.08.1942 Rschew |
Inf.-Regt. |
beerdigt 6 km nordwestl. Rschew in Strojewo |
|
Obergefreiter |
MIDDELBERG |
Josef |
21.10.1921 Mentrup-Hagen |
20.09.1943 Kamenskoje (am Dnjepr) |
Nachrichten-abteilung |
|
|
Gefreiter |
MIDDELBERG |
Theodor |
14.08.1911 Icker b. Osnabrück |
10.03.1943 Murwatschik (Mittelrussland) |
Pz.-Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof des Regiments in Krmsky-Mort, 40 km südw. Orel |
|
Unteroffizier |
MIDDENDORF |
Heinz |
10.03.1920 Büren, Tecklenburg |
25.05.1942 Leningrad |
Art.-Regt. |
Friedhof im Park Trubnikow-Bor a.d. Strasse Tschudowo-Leningrad |
|
Soldat |
MITTELBERG |
Dr. rer. pol. Florenz |
29.05.1921 Osnabrück |
04.12.1944 Heilbronn |
Inf.-Regt. |
gefallen b. einem Bombenangriff |
|
Gefreiter |
MÖLLER |
Bernhard |
28.08.1924 Osnabrück |
14.07.1944 im Osten |
Gren.-Regt. |
|
|
|
MÖLLER |
Matthias |
|
1944 |
|
Abitur
1923; vermisst |
|
|
MÜSCHER |
Franz |
|
17.05.1953 Russland |
|
Abitur
1928; gestorben in russ. Gefangenschaft |
|
|
NAGEL |
Herm. |
|
Rußland |
|
Abitur
1923; vermisst |
|
Feldunterarzt |
NIEHENKE |
Josef |
12.10.1917 Sudenfeld |
.03.1945 Glasenapp, Neustettin |
|
|
|
|
NIEMANN |
Hans |
|
08.05.1946 |
|
Abitur
1925; gestorben infolge Verwundung |
|
|
NIEMANN |
Theo |
|
bei
Stalingrad |
|
Abitur
1930, vermisst |
|
Leutnant |
NIEMEYER |
Ludger |
25.02.1917 Natrup-Hagen |
12.11.1943 Jeremino, 20 km ostw. Witebsk |
Komp.-Führer i.e. Inf.-Regt. |
|
|
|
NOWATSCHIN |
Otto |
|
01.1945 |
|
Abitur
1943/1944; vermisst |
|
Gefreiter |
OPGEN-RHEIN |
Heinz |
07.07.1924 Dülken |
19.08.1943 Lakrutoje |
Funker
i.e. Gren.-Regt. |
beerdigt bei Bursowa Gora |
|
|
OTTO |
Gerhard |
|
12.1942 b. Stalingrad |
|
Abitur
1941; vermisst |
|
|
PAULUS |
Wolfgang |
|
28.08.1943 Russland |
|
Abitur
1938 |
|
Gefreiter |
PETERMANN |
Helmut |
15.08.1923 Osnabrück |
06.10.1943 mittl. Dnjepr |
mot.
Granatwerfer-Batl. |
beerdigt in Inwanko, ein. Dorf a. mittl. Dnjepr |
|
|
PETERS |
Helmut |
|
30.09.1947 |
|
Abitur
1931; gestorben an einer Kriegsverletzung |
|
Unteroffizier |
PLOGMANN |
Willi |
24.11.1924 Altenhagen |
25.05.1944 b. San Giovanni, Italien |
Gren.-Regt. |
beerdigt in San Giovanni, Italien |
|
Gefreiter |
POGGEMANN |
Franz |
13.02.1922 Harderberg b. Osnabrück |
10.03.1942 Brjansk |
Inf.-Regt. |
gestorben in einem Lazarett |
|
Unteroffizier |
POHLMANN |
Heinz |
19.04.1922 Glane |
16.05.1945 Iburg |
Flugzeugführer |
|
|
Unteroffizier |
POHLMANN |
Karl |
24.08.1925 Glane |
02.08.1944 St. Georges d’Annay, Frankreich |
Pionier-Komp. |
|
|
Hauptmann |
POHLSCHMIDT |
Hermann |
17.05.1920 Osnabrück |
28.01.1944 Kirowograd |
Batl.-Führer i.e. Gren.-Regt. |
|
|
Obergefreiter |
POPPE |
Eduard |
26.10.1913 Laer b. Osnabrück |
26.12.1942 Nagorno-Marstein |
i.e.
Nachrichten-abteilung |
Heldenfriedhof in Gresinoff |
|
|
PÖTTERING |
Josef |
|
18.02.1945 |
|
Abitur
1926; verwundet bei Königsberg |
|
Fähnrich |
PÜNING |
Walter |
28.12.1923 Osnabrück |
10.01.1944 Wiener Neustadt, Österreich |
Flugzeugführer |
bei
einem Versuchsflug über der Wiener Neustadt abgestürzt |
|
Unteroffizier |
RADEMACHER |
Josef |
15.09.1909 Bochum |
21.01.1943 Ssawkino, südl. Ilmensee |
Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof in Ignatyzi |
|
Unteroffizier |
RADEMACHER |
Willi |
um
1915 |
23.08.1945 |
|
gestorben in französischer Gefangenschaft |
|
Feldwebel |
RAHE |
Theo |
24.02.1920 Düstrup |
16.12.1942 Ostküste Italien |
Bordfunker b.d. Luftwaffe |
|
|
Gefreiter |
REHKAMP |
Georg |
05.09.1922 Priggenhagen |
27.11.1942 Rschew |
Gren.-Regt. Grossdeutschland |
Heldenfriedhof Pawlowa, südw. Rschew |
|
|
REINERSMANN |
Anton |
|
08.1944 in Rumänien |
|
Abitur
1927 |
|
|
RISTENBERG |
Klem. |
|
|
|
Abitur
1935; vermisst bei Stalingrad |
|
|
RÖBBERMANN |
Joh. |
|
01.04.1945 im Osten |
|
Abitur
1934; vermisst |
|
Obergefreiter |
ROBKE |
Albert |
01.10.1909 Astrup b. Vörden |
01.11.1943 Saporoshe |
i.e.
Schwadron-Abt. |
|
|
|
ROKAHR |
Karl |
15.07.1911 |
01.08.1942 i.d. Bucht b. Timpakion, Südküste v. Kreta |
Wetterdienst-assessor der Luftwaffe |
abgestürzt an der Südküste Kretas |
|
Leutnant |
ROTHMANN |
Ulrich |
11.05.1920 Osnabrück |
28.11.1944 b. Brandenberg, Eifel |
|
Heldenfriedhof Hürtgenwald |
|
Unteroffizier |
ROTTMANN |
Fritz |
um
1918 |
22.05.1940 |
Luftwaffe |
|
|
Unteroffizier |
SACK |
Willi |
20.11.1917 Schwagstorf , Kr. Wittlage |
15.10.1941 Sytschewka, Moskau |
Inf.-Regt. |
Soldatenfriedhof im Mittelpunkt der Stadt Sytschewka |
|
Obergefreiter |
SALLAND |
Benno |
12.10.1920 Osnabrück |
11.01.1942 vor Moskau |
Inf.-Regt. |
|
|
Wachtmeister od. Feldwebel |
SANDKÜHLER |
Ludwig |
22.07.1915 Osnabrück |
01.08.1944 Villers-Bocage |
Inf.-Regt. |
|
|
Soldat |
SCHÄFER |
Alfons |
21.03.1923 Kressenbrock b. Wellingholzhausen |
12.02.1943 im Osten |
Gren.-Regt. |
Heldenfriedhof Saporoshe |
|
|
SCHAFFELD |
Paul |
13.04.1921 Osnabrück |
03.12.1942 |
|
schwer
verwundet in russ. Gefangenschaft ? |
|
|
SCHEIPER |
Herbert |
14.07.1921 Osnabrück |
08.03.1942 im Osten, Scheikofka |
|
|
|
Gefreiter |
SCHIMMÖLLER |
Johannes |
20.01.1924 Wellendorf |
11.10.1944 Mararowka, südw. Witebsk |
Gren.-Regt. |
Friedhof Kussmenzy, 25 km südw. Witebsk |
|
|
SCHIMMÖLLER |
Klem. |
|
1944 |
|
Abitur
1931; vermisst 1944 |
|
Obergefreiter |
SCHLIA |
Kurt |
|
|
Panzer-Regt. |
|
|
Unteroffizier |
SCHLÖMANN |
Bernhard |
12.03.1923 |
10.04.1945 in Holland |
Luftwaffe |
|
|
|
SCHLÖMANN |
Fr.-Jos. |
|
11.03.1944 Monte Cassino ? |
|
Abitur
1943/1944; vermisst |
|
|
SCHLÖMANN |
Heinrich |
|
01.07.1944 Russland |
|
Abitur
1939; vermisst |
|
Unteroffizier |
SCHLUMP |
Dr. rer. pol. Hermann-Leo |
09.05.1912 Merzen, Kr. Bersenbrück |
06.10.1940 Amersfort, Holland |
Luftwaffe |
Ortsfriedhof in Amsterdam |
|
|
SCHMIDT |
Aloys |
|
|
|
Abitur
1941; vermisst in Rußland |
|
Gefreiter |
SCHMIDT |
Paul |
22.11.1925 Alfhausen |
26.08.1944 Beauvais |
i.e.
Nebelwerfer-batterie |
Kriegerfriedhof Beauvais |
|
|
SCHÖNEPAUCK |
Walter |
|
25.09.1945 Guarte, Jugoslawien |
|
gestorben in der Kriegsgefangenschaft |
|
Hauptmann |
SCHRÖDER |
Friedrich |
30.07.1919 Osnabrück |
16.12.1943 Bogdanowka b. Schewtschenkowo |
Komp.-Führer i.e. Panzer-Gren.-Regt. |
beerdigt in Bogdanowka b. Schewtschenkowo |
|
Unteroffizier |
SCHULTE TO BRINKE |
Wilhelm |
21.12.1919 Hagen |
02.09.1940 i.d. Nordsee |
als
Sanitäter i.d. Schiffstamm-abteilung |
Ehrenfriedhof Frederikshaven, Dänemark |
|
|
SCHULZE-ISFORT |
Kl. |
|
|
|
Abitur
1941/1942; vermisst in Rußland |
|
|
SCHWARZE |
Arnold |
|
23.03.1944 b. Tarnopol |
|
Abitur
1942; vermisst |
|
Unteroffizier |
SEIDEL |
Bodo |
23.04.1921 Diepholz |
05.10.1944 im Osten |
|
|
|
|
SELLENBÖHMER |
Hans |
|
16.08.1944 in der Nordsee; vor Frankreich ? |
|
Abitur
1940; von einem Feindflug über der Invasionsfront [Frankreich?]
nicht zurückgekehrt |
|
Feldwebel |
SEVERIN |
Hans |
um
1916 |
10.06.1940 |
Inf.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
SIEBE |
Werner |
06.04.1920 |
11.12.1942 Kampfraum um Stalingrad |
Komp.-Führer i.e. Inf.-Regt. |
|
|
|
SONNENSCHEIN |
K.-H. |
|
03.1945 in Pommern |
|
Abitur
1936; vermisst |
|
Unteroffizier |
SPAHN |
Edmund |
21.03.1920 Holsten-Mündrup |
22.09.1941 Leningrad |
|
|
|
Leutnant |
SPREHE |
Theodor |
18.11.1905 Herringhausen |
20.10.1941 auf der Krim |
Art.-Regt. |
Heldenfriedhof der 22- Div. in der Gegend des Hünengrabes Assik |
|
Fahnenjunker |
STECHELE |
Bernhard |
um
1921 |
1946 |
Feldunterveterinär i.e. Art.-Regt. |
gestorben in russ. Kriegsgefangenschaft |
|
San.-Gefreiter |
STECHELE |
Franz-Joseph |
08.10.1914 Osnabrück |
22.01.1942 im Osten |
|
|
|
Obergefreiter |
STEINKAMP |
Heinrich |
um
1923 |
14.09.1946 Halle a.d. Saale |
Inf.-Regt. |
gestorben
infolge langer Kriegsgefangenschaft |
|
|
STEINKÜHLER |
Georg |
|
20.07.1944 Russland |
|
Abitur
1925; vermisst |
|
Fahnenjunker |
STRAETEN (STAETER) |
Walter |
23.08.1920 Düsseldorf |
12.11.1940 Potsdam |
Luftwaffe |
|
|
Seekadett |
STRICK |
Franz
Josef |
05.02.1925 Osnabrück |
02.04.1945 Königshofen-Mergentheim |
bei
der Inf. eingesetzt |
|
|
Obergefreiter |
STROTMANN |
Johannes |
26.04.1914 Nahne b. Osnabrück |
26.05.1944 Oeventrop |
bei
der Flak |
|
|
|
STUMPF |
Helmut |
|
04.1945 |
|
Abitur
1929; gestorben im Lazarett Cholm |
|
Panzergrenadier |
SUDHOLT |
Bernhard |
05.11.1923 Aselage b. Herzlake |
27.01.1944 zw. Stalingrad und Gorki |
i.e.
Panzerdivison |
|
|
Gefreiter |
SUERBAUM |
Hans |
19.08.1910 Iburg |
07.07.1941 Ulla a.d. Düna |
Sanitätssoldat i.e. Panzerbegleit-truppe |
|
|
|
TEBBE |
Dr. Bernhard |
|
1945
Königsberg |
|
Assistenzarzt in Werne a.d. Lippe |
|
Leutnant |
TEGELMANN |
Josef |
16.12.1913 |
04.08.1941 |
Kradschützen-Batl. |
beerdigt in einer Mulde südl. Sanina |
|
|
TELSEMEYER |
Robert |
|
|
|
|
|
|
TEMME |
Bernard |
|
09.04.1945 Königsberg |
|
Abitur
1920 |
|
Sanitätsobergefreiter |
TEPE |
Josef |
um
1914 |
15.04.1944 im Osten |
|
|
|
Gefreiter |
THIEß |
Hermann |
01.09.1918 |
09.06.1940 in Frankreich |
Inf.-Regt. |
|
|
Leutnant |
THÜNKER |
Clemens |
28.12.1914 Merzen |
20.02.1943 b. Ljuban |
Batl.-Adjutant |
Heldenfriedhof des Regiments nördl. Ljuban |
|
Gefreiter |
TIEMEYER |
Hubert |
28.10.1919 Oesede |
08.09.1941 Novolissino |
|
|
|
Offizier |
TÖNNIES |
Heinrich |
15.03.1920 |
06.1944 nordwestl. Paris |
Inf.-Regt. |
|
|
Gruppenführer |
TORBECKE |
Franz |
28.09.1919 Bieste |
14.12.1942 Wodjansky |
Panzer-Regt. |
Soldatenfriedhof Kotelnikow, 160 km südl. Stalingrad |
|
Unteroffizier |
TRIENEN |
Georg |
10.05.1917 Hastrup |
22.03.1943 südl. Ladogasse |
Panzerjäger-Abteilung |
|
|
Gefreiter |
TROWE |
Benno |
21.01.1922 Lathen/Ems |
23.08.1941 Welikije-Luki |
Panzerjägerkomp. |
Heldenfriedhof Spitschino |
|
Gefreiter |
UHLEMANN |
Franz-Josef |
31.12.1924 Wellingholzhausen |
01.06.1944 Niederbreisig am Rhein |
Füsilier-Batl. |
beerdigt in Wellingholzhausen |
|
Gefreiter |
UHLHORN |
Johann |
30.05.1922 Stelle b. Twistringen |
07.03.1943 südl. des Ilmensees |
Inf.-Regt. |
|
|
|
UPHOFF |
Aloys |
09.05.1916 Woltrup |
10.09.1939 Piatek, Polen |
Kavallerie (Aufklärungsabtlg.) |
beerdigt am Nordausgang von Piatek |
|
Offz.-Anw. |
VALLO |
Alfred |
um
1922 |
12.04.1942 Russland |
Inf.-Regt. |
Abitur
1939 |
|
Gefreiter |
VISSE |
Clemens |
23.01.1921 Recke |
20.12.1941 vor Moskau |
schw.
Artillerie, Nachrichtenabtlg. |
|
|
|
VOSS |
Alexander |
|
04.11.1941 Orel |
|
Abitur
1933; aus Amsterdam ?; gestorben im Lazarett infolge einer
Verwundung b. Leningrad |
|
Oberleutnant |
VOSSMANN |
Willi |
22.08.1916 |
13.08.1943 im Osten |
Batterieführer i.e. Art.-Regt. |
Heldenfriedhof Glodnewo am Wege nach Lokot |
|
Gefreiter |
WACKER |
Heinz |
30.12.1924 Ostenfelde, b. Iburg |
11.03.1944 Winniza |
Gren.-Regt. |
|
|
|
WAGNER |
Hans |
|
28.01.1945 Breslau |
|
Abitur
1935 |
|
|
WAMHOF |
Josef |
|
24.06.1942 Rostow,
in Russland |
|
Abitur 1932 |
|
|
WARLIMONT |
Klem. |
|
07.1945 |
|
Abitur
1916, gestorben in jugoslaw. Gefangenschaft |
|
Leutnant |
WASSERMANN |
Alfred |
09.03.1915 Osnabrück |
07.05.1944 Sewastopol |
Ordonanzoffizier i.e. Gren.-Regt. |
|
|
San.-Feldwebel |
WEFEL |
Carl-August |
19.05.1921
Laggenbeck |
01.12.1942
Rodwoiskaja |
|
|
|
Offz.-Anw. |
WEICH |
Hans |
29.08.1921 Melle |
22.02.1942 Teterewino-Süd |
Gebirgsjäger-Regt. |
Heldenfriedhof Jakowlewo |
|
Unteroffizier |
WELLINGHOF |
Josef |
14.02.1917 Osnabrück |
04.10.1941 Romanicki (Wjasma) |
Panzer-Regt. |
|
|
|
WELLMANN |
Aloys |
|
06.09.1941 Laon, Frankreich |
|
Abitur
1939 |
|
|
WELP |
Josef |
|
17.08.1944 in Rumänien |
|
Abitur
1939; vermisst |
|
Unteroffizier |
WESSELKÄMPER |
Fritz |
19.11.1917 Ahausen |
09.02.1946 Kramotowka |
|
Südrußland, Gefangenschaft |
|
Kanonier |
WESSELMANN |
Karl |
21.11.1925 Lengerich b. Lingen |
26.01.1945 in Lettland |
Art.-Regt. |
Heldenfriedhof Olanko |
|
Unteroffizier |
WEßLING |
Josef |
31.08.1922 |
05.12.1944 in Italien |
Gren.-Regt. |
beigesetzt an der Via Emilia b. Piradello |
|
|
WESTERHAUS |
Hans |
|
11.05.1956 |
|
Abitur
1930; gestorb. an einer Verwundung |
|
Unteroffizier |
WIEDEMEYER |
August |
27.08.1914 Osnabrück |
29.01.1942 Orel |
Inf.-Regt. |
Heldenfriedhof Orel |
|
Unteroffizier |
WIEDEMEYER |
Hubert |
03.10.1923 Osnabrück |
11.02.1945 Gera |
Gren.-Regt. |
gestorben
im Lazarett; beerdigt in Gera |
|
Unteroffizier |
WIEHEMEYER |
Dr. Wilhelm |
14.01.1908 Osnabrück |
15.08.1941 in Serbien |
Inf.-Regt. |
|
|
Oberleutnant |
WIEMEYER |
Hermann |
29.03.1922 Kloster Oesede |
24.12.1944 Bidovse, Ostslowakei |
Komp.-Führer i.e. Inf.-Regt. |
Bidovce, ostwärts Kaschau an der Strasse nach Ungvar |
|
Oberleutnant |
WILKEN |
Bernhard |
10.05.1914 Döhren-Riemsloh |
17.08.1942 Bely-Boir, nördl. Denjanks |
Zugführer i.e. Pionier-Batl. |
Sterb./Beerdigungsort
Beli Bor. od. Bely-Boc |
|
|
WILLNER |
Oskar |
|
02.11.1944 Düsseldorf |
|
Abitur
1925 |
|
|
WITTLER |
Adolf |
|
.03.1945 b. Dorsten |
|
Abitur
1942; vermisst |
|
Unteroffizier |
WULFERT |
Heinz |
23.10.1917 Osnabrück |
01.11.1943 in Griechenland |
Luftnachrichten-Regt., |
Sterbetag nicht sicher; gestorben in einem Luftwaffen-Lazarett |
|
Kradschütze |
WÜSTER |
Günter |
05.12.1921 Remscheidt |
11.04.1942 Brast a. Bug |
Regt.
Großdeutschland |
gestorben
im Lazarett; beerdigt a.d. deutschen Straße in Brest a. Bug |
|
|
ZIEGELBAUER |
Alb. |
|
03.1945 b. Küstrin |
|
vermisst |
|
Obergefreiter |
ZURBRÜGGEN |
Edy |
09.05.1911 Wettringen |
22.09.1946 Göttingen |
i.e.
Panzer-Regt. |
gestorben
im Lazarett, nach Rückkehr aus russ. Kriegsgefangenschaft; beerdigt
in Wettringen |