














| |
Fiel, Gemeinde Nordhastedt, Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
PLZ
25785
54°
08‘ 56“ N / 9° 08‘ 52“ E
In einer gepflegten Anlage das Ehrenmal für die Kriegstoten des
Ersten Weltkrieges: Ein großer Findling, darauf die Plastik
eines Adlers mit ausgebreiteten Schwingen, auf der flachen
Vorderseite ein aufgesetztes Eisernes Kreuz, darunter 11 Namen.
Jeweils zur Seite 2 Steintafeln auf Sockel mit den 30 Namen der
Opfer des Zweiten Weltkrieges.

Inschriften:
Sie gaben ihr Alles
ihr Leben ihr Blut
Sie Gaben es hin
mit heiligem Mut
Sie opferten Zukunft
und Jugendglück
Sie kehrten nie wieder
zur Heimat zurück.
Gewidmet von der
Gemeinde Fiel |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
CHRISTIAN |
Wilhelm |
24.07.1916 Frankreich |
vermisst |
DABBERT |
Hugo |
26.05.1916 Frankreich |
|
DÜHRSEN |
Ernst |
07.04.1917 Frankreich |
|
FICK |
Hermann |
14.10.1915 Rußland |
|
HOLTORF |
Adolf |
30.06.1917 Frankreich |
|
JÜRGENS |
Heinrich |
06.08.1918 Frankreich |
|
LOOFT |
Johann |
04.11.1918 Frankreich |
vermisst |
PFEIL |
Theodor |
15.05.1917 Frankreich |
vermisst |
STRUVE |
Heinrich |
31.01.1916 Frankreich |
|
THEDENS |
Hermann |
19.05.1915 Frankreich |
vermisst |
VOSS |
Hinrich |
19.07.1917 Ludwigsburg |
gestorben |
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
DABBERT |
Werner |
|
30.06.1945 Lazarett |
gestorben |
|
DÖRSCHER |
Hans
Thede |
|
13.12.1945 |
gestorben |
Obergefreiter |
DÖRSCHER |
Karl |
23.10.1910 Fiel |
08.01.942 Rußland südl. Lodua |
Kriegsgräberstätte Sologubowka / St.Petersburg (Rußland), im
Gedenkbuch verzeichnet |
|
HÄGER |
Hermann |
|
25.02.1944 Rußland |
Pom. |
|
HARBECK |
Hans |
|
25.06.1944 Rußland |
vermisst |
|
HARBECK |
Hermann |
|
17.04.1945 Pillau |
|
|
HARBECK |
Wilhelm |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
HÖLZER |
Ediht |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
HOPPE |
Otto |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
JÜRGENS |
Caroline |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
KLABUNDE |
Ernst |
|
10.09.1944 Rußland |
Pom. |
|
KLABUNDE |
Georg |
|
31.12.1941 Rußland |
Pom. |
|
KROLL |
Cäcilie |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
KUBITZKI |
Rudolf |
|
18.07.1942 Rußland |
Westpr. |
|
LADWIG |
Hermann |
|
15.08.1944 Lettland |
Westpr. |
Gefreiter |
LOOFT |
Paul
Rudolf |
20.02.1905 Fiel |
08.01.1945 Belgien Antweiler an der Eifel |
|
|
MASSOW |
Erich |
|
15.08.1944 Normandie |
Hbg. |
|
MATSCHUK |
Meta |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
MATTHIESEN |
Friedrich |
|
11.02.1942 Rußland |
vermisst |
|
MOHR |
Walter |
|
27.11.1944 Holland |
|
|
MÜLLER |
Erich |
|
05.08.1945 Posen |
gestorben
/ Pom. |
|
PFAU |
Johann |
|
06.08.1943 Rußland |
Polen |
|
PIEPER |
Hans |
|
14.08.1944 Rumänien |
vermisst |
|
SACHAU |
Frieda |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
SCHLÜTER |
Otto |
|
07.04.1944 Rußland |
|
|
SCHUBERT |
Anna |
|
21.03.1945 |
Bombenopfer |
|
SIEVERS |
Wilhelm |
|
11.08.1944 Rußland |
|
|
SÖHT |
Hinrich |
|
16.06.1942 Lazarett |
gestorben |
Gefreiter |
SÖTH |
Hermann |
26.04.1902 Fiel |
02.07.1943 in d.Nähe des Dorfes Samochwalowitschi |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Samochwalowitschi - Belarus |
|
SPECK |
Wilhelm |
|
31.03.1942 Rußland |
|
Obergefreiter |
WUTZKE |
Gerhard |
18.09.1920 Lichtental |
27.05.1947 Lazarett |
gestorben
/ Westpr. ruht auf der Kriegsgräberstätte
in Gmund-Kaltenbrunn, Grab 56 |
In
blauer
Schrift Ergänzungen aus
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: März 2008
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|