| |
Neutomischel (poln. Nowy Tomysl, 1866, 1870/71), Posen:
Auf dem Marktplatz von Neutomischel wurde 1895 das
Kreis-Kriegerdenkmal für die Gefallenen der Kriege von 1866 und
1870/71 errichtet. An gleicher Stelle befindet sich heute ein
polnisches Denkmal zur Erinnerung an den „Großpolnischen
Aufstand“ 1918-1919. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde dazu das
alte Kreis-Kriegerdenkmal umgewidmet. Ein Bild dazu finden Sie
pl.wikipedia.org/wiki/Plik:Market_Square_in_Nowy_Tomyśl_IMG_3345.JPG. Die Informationen und die Namen der Gefallenen stammen
in der Hauptsache aus dem „Neutomischel Kreisblatt" Nr. 69 vom
3.9.1895.
Inschriften:
Seinen in den ruhmreichen Kriegen
von 1866 und 1870-71
gebliebenen Kameraden
Der Landwehrverein
Neutomischel |
Namen der Gefallenen:
1866:
Name |
Vorname |
aus |
BÜRGER |
A. |
Witomysl, 1875-1919 Witomischel, ab 1939 Bruchdorf |
HEINRICH |
D. |
Glinau |
HÖTH |
G. |
Neu
Dabrowa, ab 1939 Neu Jägersheim |
JANELT |
K. |
Rose |
JUST |
A. |
Sontop |
KIRSCH |
K. |
Glinau |
KURZ |
A. |
Glinau |
KUSS |
K. |
Paprotsch, ab 1939 Hopfengrund |
NAWROCKI |
M. |
Wonsowo, 1939-43 Hardt, 1943-45 Hardtshufen |
NOWAK |
S, |
Zembowo, 1939-43 Sorge, 1943-45 Sembau |
PRZYBYLAK |
J. |
Wonsowo, 1939-43 Hardt, 1943-45 Hardtshufen |
PRZYBYLAK- |
F. |
Wonsowo, 1939-43 Hardt, 1943-45 Hardtshufen |
RESCHKE |
J.F. |
Schloß
Neustadt bei Pinne |
SCHEFFLER |
J.S. |
Chmielinko, ab 1906 Steinberg, 1943-45 Treuensteinberg |
SLOCINSKI |
M. |
Bukowiec, 1939-43 Buchenhain, 1943-45 Buckwitz |
STEINKE |
W. |
Sontop |
WOLKE |
H. |
Maschlanke, später Bollbrücke |
1870/71:
Name |
Vorname |
aus |
ABRAHAM |
A. |
Sontop |
ABRAHAM |
W. |
Alttomysl, 1875-1919 Alttomischel, ab 1939 Königsfelde |
ARNDT |
A. |
Bukowiec, 1939-43 Buchenhain, 1943-45 Buckwitz |
BANNASCH |
J. |
Scherlanke |
BANNASZ |
J. |
Bukowiec, 1939-43 Buchenhain, 1943-45 Buckwitz |
BANNASZ |
J. |
Sworzyce, ab 1939 Waldesruh |
BEHR |
F. |
Cichagora, 1906-19 Schichagora, ab 1939 Ziegenkrug |
BEHR |
J.T.B. |
Kuschlin |
BIELKE |
W. |
Scherlanke |
DERFERT |
J. |
Zembowo, 1939-43 Sorge, 1943-45 Sembau |
FIEGE |
H. |
Scherlanke |
GÄRTCHEN |
F. |
Alttomysl, 1875-1919 Alttomischel, ab 1939 Königsfelde |
GRÄFE |
T. |
Blake |
HANDKE |
J.G. |
Groß
Lipke |
HEINRICH |
G. |
Sontop |
HEINRICH |
W. |
Krummwalde |
HENISZ |
A. |
Gronsko |
HIRTE |
G. |
Glinau |
HOFFMANN |
W. |
Sontop |
JANECKI |
F. |
Zgierzynka |
JANOTTE |
W. |
Cichagora, 1906-19 Schichagora, ab 1939 Ziegenkrug |
KIERSTAN |
A. |
Witomysl, 1875-1919 Witomischel, ab 1939 Bruchdorf |
LENGERT |
J.W. |
Sworzyce, ab 1939 Waldesruh |
LUKAS |
M. |
Grudno |
MAI |
M. |
Konkolewo, 1939-43 Rotenau, 1943-45 Kunklau |
MÜLLER |
A. |
Kozielaske, 1901-19 und ab 1939 Königsfelde |
OPPEN |
A. von |
Brody,
1939-43 Pflug, 1943-45 Pflugfelde |
QUAST |
A. |
Komorowo |
RAUSCH |
A. |
Witomysl, 1875-1919 Witomischel, ab 1939 Bruchdorf |
REDLICH |
A. |
Blake |
ROY |
K.A. |
Klein
Lipke |
SAUER |
G. |
Waldtal |
SCHANZENBACH |
M. |
Glinau |
SCHILKE |
H. |
Zembowo, 1939-43 Sorge, 1943-45 Sembau |
SCHLECHT |
J.A. |
Neu
Dabrowa, ab 1939 Neu Jägersheim |
SCHULD |
J. |
Krummwalde |
SEIDE |
H. |
Alttomysl, 1875-1919 Alttomischel, ab 1939 Königsfelde |
SPIACZKE |
M. |
Zembowo, 1939-43 Sorge, 1943-45 Sembau |
SZARATA |
V. |
Grudno |
WILKE |
G. |
Neustadt bei Pinne |
WOJTKOWIAK |
V. |
Wonsowo, 1939-43 Hardt, 1943-45 Hardtshufen |
ZEIDLER |
W. |
Neutomischel |
ZINKE |
W. |
Alttomysl, 1875-1919 Alttomischel, ab 1939 Königsfelde |
Datum der Abschrift: Februar 2010
Beitrag von: Frank Henschel
Foto: Repro Postkarte, Frank Henschel
|