














| |
Borstel, Gemeinde Jork, Landkreis Stade, Niedersachsen
PLZ
D-21635
53°
32‘ 12“ N / 9° 41‘ 21“ E
Vor dem Eingangstor des Friedhofes in Borstel: Ehrenmal für die
Kriegstoten des Ersten Weltkrieges, säulenartig mit
halbrunder gestufter Kuppel, darauf die Plastik eines
Stahlhelmes. An den vier Seiten die 102 Namen der Kriegsopfer
aus Borstel, Neuenschleuse, Wisch, Höhen, Hinterbrack, Gehrden
und Lühe. Inschrift der Vorderseite: „Heldendank“. Rückseite:
„Gewidmet den Gefallenen der Gemeinde Borstel“. – Nach dem
Zweiten Weltkrieg wurde die kleine Anlage ergänzt um 7
aufrecht stehende Steintafeln, davon 6 mit den Namen der 103
Kriegstoten 1939-1945. Inschrift auf der 1.Tafel: „Verlorene /
Heimat / dich sucht die Seele. / Tote der Heimat / Euch birgt /
unser Herz“. – Auf dem Friedhof selber findet sich:
Gedenksäule auf gestuftem Klinkersockel für den Krieg 1870/71.
Inschrift Vorderseite: „1870 – 1871“, Rückseite: „Gelobet sei
Gott / der uns den Sieg / gegeben hat durch / Jesum Christum /
Amen“ (ohne Namen). – Daneben ein Gedenkstein mit 12 Namen von
Kindern, die in „fremdvölkischen Kinderheimen“ 1944/45
verstarben und hier beigesetzt wurden. – Außerdem zahlreiche
Familiengrabstätten mit dem Gedenken an gefallene Angehörige.
Als Beispiele für weitergehende genealogische Erkundungen.
Zum Abgleich der Daten diente „Die Geschichte der Gemeinde
Borstel / Zesterfleth“ Seite 264 ff (Jork 1952) von Hans Peter
SIEMENS (05.09.1879 – 26.10.1961). Die auf dem Ehrenmal
verwendeten Kürzel einiger Vornamen konnten durch den Text von
H.P.SIEMENS hier in ausgeschriebener Form dargestellt werden.
Die beiden Quellen unterscheiden sich nur unerheblich
voneinander. Der Grabstein des Altländer Heimatforschers Hans
Peter SIEMENS und seiner Frau Anna (geb. RÜSER, 28.10.1881 –
13.03.1968) steht heute als Gedenkstein an der
St.Matthias-Kirche in Jork.
Die „fremdvölkische Kinderpflegestätte“ in Jork-Borstel:
Im Landkreis Stade wurden während des Zweiten Weltkrieges rund
7000 ausländische Zwangsarbeiter eingesetzt. Von diesen waren
etwa die Hälfte Frauen. Mit den steigenden Einsatzzahlen der vor
allem aus der Sowjetunion und Polen stammenden
Zivilarbeiterinnen stieg auch die Geburtenrate. Die Kinder der
nach der nationalsozialistischen Rassenideologie als
minderwertig geltenden Frauen waren unerwünscht., da sie die
Arbeitsleistung ihrer auf den Bauernhöfen beschäftigten Mütter
einschränkten. Auch um ein „Hineinwachsen“ der
„schlechtrassigen“ Kinder in die deutschen Familien zu
verhindern, sollten diese nicht auf den Höfen aufwachsen. Seit
Ende 1943 wurden in Balje-Hörne, Jork-Borstel,
Drochtersen-Nindorf und Klein Fredenbek besondere „Heime“ für
die „fremdvölkischen“ Kinder eingerichtet. Die bewusst schlechte
Versorgung in den primitiven Einrichtungen führte zu einer hohen
Sterblichkeit, die von den Verantwortlichen gewünscht oder
zumindest billigend in Kauf genommen wurde. Die „fremdvölkische
Kinderpflegestätte“ in Borstel bestand seit April 1944 und
befand sich im ehemaligen Arbeiterhaus der damals nicht
betriebenen Ziegelei Wehrt. Es sind dort 28 Kinder zur Welt
gekommen und im Zeitraum von Juli 1944 bis Januar 1945 insgesamt
12 Kinder gestorben, die an der heute durch den Gedenkstein
gekennzeichneten Stelle begraben wurden. Sechs ihrer Mütter
stammten aus Polen, fünf aus der Ukraine und eine aus Russland.
(Text des Stellschildes am Gedenkstein)

Inschriften:
Heldendank
Gewidmet den Gefallenen der Gemeinde Borstel
(1914-1918)
Verlorene Heimat dich sucht die Seele.
Tote der Heimat Euch birgt unser Herz.
(1939-1945) |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Jäger |
ALDAG |
Rudolf |
Borstel |
01.04.1918 |
|
Gefr. |
BACKHUS |
Wilhelm |
Höhen |
29.09.1915 |
|
Gefr. |
BARFELS |
Peter |
Lühe |
31.07.1916 |
|
Musk. |
BARMFÖHR |
J. |
Lühe |
06.03.1916 |
vermisst |
Ldstm. |
BARVETS BARVELS |
Joh. |
Borstel |
21.07.1917 |
|
Ldstm. |
BEHR |
Hermann |
Borstel |
02.06.1916 |
|
Pion. |
BOODE |
Heinrich |
Borstel |
28.04.1915 |
|
Wehrm. |
BORSTELMANN |
H. |
Hinterbrack |
15.09.1914 16.09.1914 |
|
Gren. |
BREDEHÖFT |
Wilh. |
Hinterbrack |
04.04.1918 |
|
Gefr |
BÜCKER |
Adolf |
Borstel |
18.10.1918 |
|
Fahrer |
BÜCKER |
Wilh. |
Borstel |
18.09.1915 |
|
Res. |
CORDES |
Hinrich |
Lühe |
05.06.1918 |
vermisst |
Musk. |
CORDES |
Joh’s |
Lühe |
27.09.1917 |
|
Gefr. |
CORDES |
Johann |
Lühe |
18.11.1916 |
vermisst |
Fahrer |
CORLEIS |
Joh. |
Lühe |
22.08.1914 |
|
Wehrm. |
DEHDE |
Claus |
Wisch |
28.08.1914 |
|
Res. |
DUNKER |
Johannes |
Höhen |
13.10.1915 |
|
Gefr. |
ECKS |
Heinrich |
Wisch |
26.08.1916 |
|
Jäger |
ECKS |
Peter |
Wisch |
25.09.1916 |
|
Vzfw. |
FABER |
Bruno |
Borstel |
28.08.1914 |
|
Krktr. |
FEINDT |
Heinrich |
Borstel |
27.04.1917 |
bei
H.P. Siemens bleibt der Krankenträger Heinrich Feindt aus Borstel (gef.
27.04.1917) unerwähnt. |
Musk. |
FELDE |
Gerh.
zum |
Borstel |
20.07.1918 |
|
Musk. |
FICK |
Willy |
Wisch |
10.10.1916 |
|
Res. |
FORJAHN |
Hermann |
Borstel |
07.11.1916 |
|
Ldstm. |
GAHDE |
Amandus |
Hinterbrack |
28.09.1918 |
vermisst |
Musk. |
GAHDE |
Jacob |
Hinterbrack |
19.05.1916 |
|
Grenadier |
GIESE |
Heinrich Hinrich |
Hinterbrack |
25.10.1917 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Laon-"Champ de Manoeuvre" (Frkr.). Bl.1
Gr.181 |
Ltn.d.Res. |
GIESE |
Jacob |
Neuenschleuse |
24.04.1918 |
|
Kan. |
GIESE |
Peter |
Neuenschleuse |
19.08.1917 |
|
Ltn.d.Ldw. |
HARTJE |
Wilh. |
Borstel |
30.03.1918 |
|
Musk. |
HEERENKLAGE |
Willy
/ Willi |
Borstel |
04.09.1918 |
|
Obermatr. |
HEINRICH |
G. |
Lühe |
01.06.1916 |
|
Matr. |
HEINRICH |
Hinr. |
Wisch |
28.08.1914 |
|
Musk. |
HEINRICH |
Joh’s |
Neuenschleuse |
21.08.1918 |
|
Kan. |
HELMKE |
Jonny |
Borstel |
22.06.1917 |
|
Utffz. |
HEY |
Johannes |
Borstel |
05.04.1915 |
|
Vzfw. |
HINRICHS |
Heinr. |
Borstel |
20.08.1918 |
|
Obermatr. |
HINRICHS |
Joh. |
Lühe |
08.12.1914 |
|
Musk. |
HOLST |
Johannes |
Hinterbrack |
09.10.1916 |
|
Musk.
Grenadier |
JASPER |
Wilh. |
Lühe |
08.04.1915 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regnieville (Frankr.). Bl.18
Gr.332 |
Uffz. |
KAHL |
Johannes |
Borstel |
23.06.1915 |
|
Uffz. |
KAHL |
Jonny |
Borstel |
29.04.1916 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Frasnoy (Frankreich). Block 9 Grab
257 |
Ldstm. |
KÖPCKE |
Hinrich |
Neuenschleuse |
14.07.1915 14.07.1916 |
|
Obermatr. |
KÖPCKE |
Jac. /
Jakob |
Borstel |
27.12.1914 |
|
Ldstm. |
KÖPCKE |
Joh.
Jac. |
Lühe |
19.06.1917 |
|
Füs. |
KÖPCKE |
Jonny |
Hinterbrack |
06.06.1915 |
vermisst |
Ldstm. |
KRABEL |
Wilh.
/ Willy |
Neuenschleuse |
01.08.1918 |
|
Res. |
KÜHNHOFF |
John |
Borstel |
15.03.1915 |
|
Musk. |
LANGE |
Gustav |
Borstel |
06.04.1918 |
|
Gefr. |
LÖTJE |
Hermann |
Borstel |
13.12.1914 |
|
Füs. |
MAACK |
Ernst |
Wisch |
13.09.1914 |
vermisst |
Füs. |
MEYER |
Heinrich |
Lühe |
04.10.1915 |
|
Matr. |
MEYER |
Jonny |
Lühe |
04.12.1914 |
|
Vzfw. |
MINNERS |
Heinrich |
Wisch |
15.03.1915 |
|
Res. |
MINNERS |
Jacob |
Wisch |
07.12.1914 |
|
Fahrer |
MOHR |
Heinrich |
Höhen |
30.06.1918 |
|
Ldstm. |
MOJE |
Wilhelm |
Borstel |
09.04.1918 |
|
Wehrm. |
NIBBE |
Joh.
Jac. |
Hinterbrack |
21.07.1916 |
|
Füs. |
PAJUNK |
Adolf |
Borstel |
07.10.1914 |
|
Uffz. |
PEPER |
Karl |
Borstel |
14.04.1917 |
|
Ldstm. |
PETERS |
Friedr. |
Borstel |
29.06.1917 |
|
Musk. |
PICKENPACK |
Amandus |
Wisch |
21.06.1917 |
|
Kan. |
PICKENPACK |
Gerh. |
Borstel |
27.07.1918 |
|
Utffz. |
PIEHL |
Hermann |
Borstel |
06.09.1914 |
vermisst |
Krktr. |
PLUMP |
Albert |
Borstel |
10.11.1917 |
|
Fahrer |
PLUMP |
Joh’s |
Borstel |
06.09.1916 |
|
Gren. |
POPPE |
Henry |
Borstel |
10.10.1917 |
|
Res.
Kanonier |
PRIGGE |
Heinrich |
Hinterbrack |
01.02.1915 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Séchault (Frankr.). Block 1 Grab 458 |
Füs. |
QUAST |
Wilhelm |
Hinterbrack |
19.04.1916 |
|
Res. |
QUITZOW |
Wilh. |
Borstel |
15.03.1915 |
|
Musk. |
RICHTERS |
Jonny |
Borstel |
28.08.1916 |
|
Musk. |
RIEPER |
Gustav |
Borstel |
18.09.1916 |
|
Füs. |
RITTER |
Jacob |
Borstel |
07.05.1915 |
vermisst |
Gefr. |
ROPERS |
Jacob
/ Paul |
Wisch |
06.10.1918 |
|
Res. |
RÖSE |
Wilh. |
Borstel |
25.09.1915 |
|
Gren. |
RÜTHER |
Henry |
Borstel |
22.04.1915 |
|
Gefr. |
SCHACHT |
Barthold |
Gehrden |
10.04.1918 |
|
Musk. |
SCHARF |
Friedrich |
Borstel |
20.04.1915 |
|
Gren. |
SCHLESSELMANN |
Robert |
Lühe |
09.01.1915 |
|
Wehrm. |
SCHMIDT |
Georg |
Borstel |
02.07.1916 |
|
Wehrm. |
SCHMIETER |
Albert |
Lühe |
17.05.1915 |
|
Musk. |
SCHMIETER |
Willy |
Lühe |
31.05.1918 |
|
Musk. |
SPRECKELS |
Jacob |
Lühe |
31.08.1916 |
|
Kan. |
STECHMANN |
Rich. |
Lühe |
01.10.1916 |
|
Obermatr. |
STEEN |
Joh’s |
Lühe |
07.08.1916 |
|
Ldstm. |
STENGL |
Wenzl
Wenzel |
Hinterbrack |
07.09.1915 |
vermisst |
Jäger |
STÖLKEN |
Martin |
Borstel |
29.09.1916 |
|
Musk. |
SUMFLETH |
Rudolf |
Lühe |
26.09.1917 |
|
Füs. |
TIMM |
Ernst |
Wisch |
21.03.1918 |
|
Füs. |
TREDE |
Helmut |
Lühe |
27.05.1918 |
|
Ldstm. |
TREDE |
Hugo |
Lühe |
18.05.1918 |
|
Musk. |
VÖLKERS |
Hinrich |
Lühe |
01.11.1918 |
|
Musk. |
VOLLMER |
Wilhelm |
Borstel |
07.05.1915 |
|
Utffz. |
VORWERK |
Joh’s |
Lühe |
18.09.1918 |
|
Res. |
WAHLEN |
Joh.
Jac. |
Höhen |
01.12.1915 |
|
Res. |
WARNEBURG |
Heinr. |
Borstel |
27.09.1914 |
|
Gefr. |
WERHAN |
Albert |
Wisch |
16.09.1914 |
|
Wehrm.
Krankenträger |
WESSELHÖFT |
Diedrich |
Neuenschleuse |
20.12.1918 20.11.1918 |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere (Belgien). Block 2 |
Masch.Maat |
WIEDEMANN |
Clemens |
Wisch |
08.06.1917 |
|
Ltn.d.Res. |
WIEDEMANN |
Ernst |
Wisch |
25.04.1917 |
|
Masch.Maat |
WIEDEMANN |
Otto |
Wisch |
01.06.1916 |
|
Füs. |
WIEHEMEIER |
Wilh. |
Borstel |
27.02.1916 |
|
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Geburtsdatum und Ort |
Todesdatum und Ort |
Bemerkungen |
|
ANDERS |
Erich |
Borstel |
20.06.1910 |
14.03.1943 |
|
|
AUGUSTIN |
August |
Borstel |
04.09.1903 |
19.01.1945 |
vermisst |
|
BARFELS |
Jakob |
Lühe |
12.12.1914 |
20.02.1942 |
|
|
BARMBOLD |
Heinrich |
Borstel |
11.10.1913 |
13.04.1942 |
|
|
BEHR |
Jonny |
Borstel |
18.12.1910 |
05.08.-17.09.1944 |
|
|
BORGMANN |
Richard |
Borstel |
21.08.1916 |
08.08.1942 |
|
|
BORN |
Friedrich von der |
Neuenschleuse |
02.05.1909 |
03.10.1941 |
|
|
BORSTELMANN |
Hinrich |
Hinterbrack |
11.01.1913 |
05.04.1940 |
|
|
BRÜMMER |
Karl |
Borstel |
25.03.1909 |
14.08.1944 |
|
|
BÜCKER |
Otto |
Borstel |
16.12.1910 |
06.07.1941 |
|
|
CORLEIS |
Wilhelm |
Lühe |
05.03.1908 |
24.02.1943 |
|
Gefreiter |
DAMMANN |
Hinrich |
Borstel |
10.05.1911 Jork |
05.1943 14.03.1943 russ.Kgf.Lag. südl. v. Ilmensee |
Grab derzeit noch in: Borowitschi Schibotowo Raum, Russland |
|
DEHDE |
Johannes |
Wisch |
06.03.1923 |
16.07.1944 |
|
|
DEHDE |
Klaus |
Wisch |
07.01.1922 |
07.1944 |
vermisst |
|
DOHRMANN |
Wilhelm |
Borstel |
17.12.1909 |
12.12.1944 |
|
|
DÜHRKOP |
Henry |
Borstel |
13.08.1925 |
20.07.1944 |
|
|
DUNKER |
Ernst |
Lühe |
10.08.1908 |
12.1944 |
vermisst |
|
DUNKER |
Richard |
Lühe |
03.05.1913 |
10.02.1943 |
|
|
ECKHOFF |
Claus |
Wisch |
14.05.1920 |
25.07.1941 |
|
|
ECKS |
Heinrich |
Neuenschleuse |
10.11.1920 |
10.04.1944 |
|
|
ECKS |
Henry |
Wisch |
19.12.1910 |
31.01.1945 |
vermisst |
|
ECKS |
Jonni |
Borstel |
03.03.1923 |
03.01.1943 |
vermisst |
|
EITZEN |
Richard von |
Borstel |
20.03.1903 |
17.04.1945 |
|
|
ERBE |
Walter |
Lühe |
23.05.1912 |
15.09.1944 |
|
|
FEINDT |
Walter |
Borstel |
18.05.1916 |
29.09.1944 |
|
|
GERKENS |
Ernst |
Neuenschleuse |
20.05.1910 |
03.06.1942 |
|
|
GIESE |
Bernhard |
Hinterbrack |
20.04.1905 |
04.03.1946 |
|
|
GRÄPER |
Johann |
Lühe |
19.10.1906 |
01.02.1945 |
|
|
GROSS |
Johann |
Borstel |
18.08.1913 |
24.06.1942 |
|
|
HAASE |
Otto |
Wisch |
29.12.1912 |
13.12.1940 |
|
|
HAMM |
Rudolf |
Wisch |
21.09.1924 |
18.07.1944 |
vermisst |
|
HARDORP |
Adolf |
Borstel |
12.12.1902 |
20.09.1944 |
|
|
HAUSCHILDT |
Arnold |
Wisch |
15.09.1915 |
20.10.1944 |
gestorben |
|
HAUSCHILDT |
Jonny |
Neuenschleuse |
09.02.1909 |
06.08.1943 |
|
Oberschütze |
HINZE |
Heinrich |
Hinterbrack |
10.02.1911 Neugraben |
03.03.1942
H.V.Pl., 2.Sanko Ss.T.Div. Losnitzi |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Korpowo (Rußland). Bl.31 Rh.25 Gr.1674 |
|
HUSEN |
Gerhard von |
Lühe |
10.01.1911 |
10.01.1944 |
vermisst |
|
HUSEN |
Helmut
von |
Lühe |
23.02.1925 |
10.1945 |
vermisst |
|
HUSEN |
Johannes von |
Lühe |
26.08.1908 |
23.03.1944 |
|
|
KAHL |
Peter |
Borstel |
02.10.1911 |
17.09.1944 |
vermisst |
|
KARSTEN |
Willy |
Borstel |
01.09.1921 |
03.02.1943 |
vermisst |
|
KEMPE |
Hans |
Borstel |
04.08.1914 |
20.09.1945 |
|
|
KLEE |
Ernst |
Lühe |
18.01.1925 |
18.04.1946 Kgf. in Dnjepropetrowsk |
|
|
KLEE |
Hellmut |
Lühe |
19.02.1923 |
12.1944 |
|
|
KOHRS |
Walter |
Lühe |
29.11.1918 |
19.12.1942 |
|
|
KÖNIG |
Gustav |
Lühe |
01.10.1920 |
17.10.1943 |
|
|
KÖNIG |
Rudolf |
Lühe |
03.05.1906 |
20.04.1945 |
vermisst |
|
KOOPMANN |
Reinhold |
Neuenschleuse |
03.08.1915 |
06.04.1945 |
|
|
KÖPCKE |
Ernst |
Borstel |
06.03.1916 |
07.10.1944 |
|
Obergefreiter |
KÖPCKE |
Hans |
Borstel |
25.09.1918 Borstel |
03.08.1943 südl. Kutafino H.V.Pl. |
Sein Grab derzeit noch: Dolshenki, Rußland |
|
KÖPCKE |
Heinrich |
Borstel |
26.06.1920 |
09.09.1941 |
|
|
KÖPCKE |
Johannes |
Lühe |
26.11.1911 |
05.11.1941 |
|
|
KÖPCKE |
Paul |
Borstel |
21.03.1914 |
24.03.1945 |
vermisst |
|
KÖPCKE |
Rudolf |
Lühe |
05.08.1910 |
15.08.1941 |
|
|
KÖPCKE |
Werner |
Borstel |
24.01.1918 |
03.02.1943 |
|
Schütze |
KÖPCKE |
Werner |
Borstel |
10.01.1921 Borstel |
11.02.1942 Welisch Tr.V.Pl. |
Sein Grab derzeit noch: Welish, Rußl. |
|
KÖSTER |
Robert |
Lühe |
14.02.1921 |
24.06.1942 |
|
|
KREPESCH |
Otto |
Wisch |
28.08.1919 |
07.02.1945 |
|
|
KROTKOWIAK |
Heinrich |
Borstel |
03.10.1902 |
24.04.1946 |
|
|
LINDEMANN |
Hans |
Borstel |
01.07.1921 |
18.01.1942 |
|
|
LINDEMANN |
Karl |
Höhen |
20.06.1920 |
17.04.1945 |
|
|
LÜHS |
Diedrich |
Hinterbrack |
22.02.1921 |
10.01.1943 |
|
|
MÄHLMANN |
Ernst |
Wisch |
25.10.1918 |
15.01.1944 |
vermisst |
|
MÄHLMANN |
Günter |
Lühe |
23.12.1924 |
13.06.1944 |
|
|
MÄHLMANN |
Heinz |
Lühe |
07.05.1920 |
30.11.1942 |
|
|
MÄHLMANN |
Johannes |
Wisch |
25.10.1918 |
07.08.1940 |
|
|
MÄHLMANN |
Walter |
Wisch |
26.01.1917 |
21.10.1942 |
|
|
MEEHS |
Josef |
Hinterbrack |
02.04.1918 |
25.12.1944 |
|
|
MEYER |
Erwin |
Borstel |
13.07.1921 |
08.08.1944 |
|
|
MEYER |
Jacob |
Lühe |
15.05.1899 |
12.04.1945 |
vermisst |
|
MEYER |
Walter |
Höhen |
20.03.1920 |
07.02.1945 |
|
|
MEYER |
Wilhelm |
Hinterbrack |
05.07.1908 |
1944
vermisst |
|
|
MEYER |
Willy |
Lühe |
25.08.1920 |
25.08.1941 |
|
|
MINNERS |
Joh.
Jacob |
Wisch |
22.12.1923 |
16.09.1942 |
|
|
MOJE |
Heinz |
Lühe |
01.07.1924 |
14.09.1943 |
|
|
MÜLLER |
Gustav |
Hinterbrack |
18.08.1921 |
15.01.1944 |
|
Gefreiter |
MÜLLER |
Heinrich |
Borstel |
18.10.1921 |
28.10.1942 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in El Alamein (Ägypten). Gruft 2 |
|
PICKENPACK |
Johann |
Neuenschleuse |
04.04.1921 |
09.02.1942 |
|
|
PICKENPACK |
Johann |
Höhen |
30.09.1903 |
13.04.1944 |
|
|
POPPE |
Jonni |
Borstel |
12.08.1920 |
02.10.1941 |
|
|
POPPE |
Walter |
Borstel |
28.03.1918 |
12.08.1941 |
|
|
RAGE |
Emil |
Borstel |
21.11.1912 |
25.10.1942 |
|
|
RIEPER |
Wilhelm |
Borstel |
21.04.1906 |
28.10.1945 |
|
|
ROPERS |
Adolph |
Lühe |
19.09.1903 |
10.10.1944 |
|
|
SCHUBACK |
Bernhard |
Borstel |
04.04.1903 |
07.09.1945 |
|
|
SLUZALEK |
Waldemar |
Lühe |
16.07.1904 |
26.09.1942 |
|
|
SOMFLETH |
Joh.
Martin |
Lühe |
17.09.1908 |
17.01.1946 |
|
|
SPRECKELS |
Ernst |
Wisch |
12.10.1914 |
01.1943 |
vermisst |
|
STEMMANN |
Hans-Peter |
Borstel |
23.08.1911 |
12.08.1944 |
|
|
SUMFLETH |
Helmut |
Lühe |
03.08.1923 |
18.08.1944 |
vermisst |
|
SUMFLETH |
Richard |
Lühe |
05.12.1902 |
20.09.1944 |
|
|
SUMFLETH |
Willi |
Lühe |
17.07.1894 |
18.08.1945 |
|
|
TIMM |
Jonny |
Wisch |
08.09.1921 |
15.03.1944 |
|
|
TOBABEN |
Johannes |
Borstel |
18.03.1921 |
10.01.1946 |
|
|
TÖLLE |
Walter |
Borstel |
09.08.1914 |
11.08.1941 |
|
|
VIEBROCK |
Heinrich |
Borstel |
15.09.1904 |
07.01.1942 |
vermisst |
|
VÖLKERS |
Gustav |
Lühe |
15.03.1900 |
29.04.1945 |
|
|
VOLLMER |
Heinz |
Borstel |
13.08.1923 |
18.02.1945 |
|
|
WAHLEN |
Alfred |
Höhen |
11.05.1901 |
11.12.1943 |
|
Gefreiter |
WESSELHÖFT |
Erich |
Neuenschleuse |
15.02.1911 Neuenschleuse |
14.06.1942 Krgslaz. 4, 610 mot.Simferopol |
Sein Grab derzeit noch: Simferopol, Ukraine |
|
WESSELHÖFT |
Kurt |
Neuenschleuse |
08.07.1913 |
01.1945 |
vermisst |
|
WITT |
Klaus |
Borstel |
06.06.1900 |
03.07.1944 |
|
|
WRIEDE |
Heinz |
Hinterbrack |
16.12.1921 |
25.11.1941 |
|
|
ZAPLOTNY |
Erich |
Borstel |
29.01.1920 |
14.02.1942 |
|
Namen der Kinder:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
AFFANASSYWA |
Lonka |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
BOMBA |
Monique |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
CECOT |
Ryziek |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
DOMINEK |
Teresa |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
FERENZ |
Sophie |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
KARZLUK |
Peter |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
KOMASCHKO |
Galina |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
LUCZAK |
Alicja |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
PLUTA |
Roman |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
RUDENKO |
Aniuta |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
STOJARENCKO |
Claude
J. |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
SZEZORBIKA |
Tola |
Juli
1944 bis Jan. 1945 |
Zusatzinformationen in Blau von:
www.volksbund.de/graebersuche
In kursiver Schrift Abweichungen in der Chronik von Hans Peter Siemens
Datum der Abschrift: Juni 2006 / Ergänzung: April 2022
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff †) / Ergänzung: Inge Barfels (zu Hinrich Dammann und Ernst Klee)
Foto © 2006 Uwe Schärff
|