














| |
Hofheim am Taunus-Wildsachsen,
Main-Taunus-Kreis, Hessen:
Auf dem Friedhof der Gemeinde Wildsachsen befindet sich auf
einer Anhöhe das ursprünglich für die Gefallenen des 1.
Weltkrieges errichtete Denkmal. Auf einem vierseitigen,
gemauerten Sockel steht ein betender, Soldat mit Helm und
Tornister. Am Sockel sind vier Gedenktafeln mit Inschriften und
Namen von Gefallenen beider Weltkriege angebracht. Auch eine
Gruppe mit drei beschrifteten Steinkreuzen erinnert an die Opfer
des Krieges zwischen 1939 und 1945.
Hinweis: Ursprünglich in der Kirche (heute im Heimatmuseum)
befand sich eine Steintafel zum Gedenken an einen verstorbenen
Kriegsteilnehmer von 1870/71. (Quelle: Bernd Christ, Rad
und Sparren, Nr. 39)
 

Inschriften:
Auf dem Sockel des Denkmals:
Den Toten zum Gedenken
den Lebenden zur Mahnung
In den beiden Weltkriegen 1914-1918 + 1939-1945 starben den
Heldentod aus der Gemeinde Wildsachsen
(Namen)
Errichtet von der Gemeinde 1921
Restauriert 1977
Drei Kreuze:
1939
1945
Den Opfern des Krieges |
Namen der Gefallenen:
1870/71:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Garde-Schütze |
SEBASTIAN |
J. P. |
30.8.1870 zu Amanvillers |
Verwundet d. 19. August 1870 bei Set. Marie aux Chenés |
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
DAMBMANN |
W. |
FREMDT |
W. |
ICKSTADT |
H. |
LÖW |
G. |
SCHNEIDER |
H. |
SEBASTIAN |
A. |
SPARWASSER |
C. |
VOLKER
(VÖLKER) |
H. |
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
BOHRMANN |
W. |
DAMBMANN |
E. |
DEMEL |
W. |
FRITZ |
G. |
FRITZ |
W. |
HOCHHEIMER |
K. |
LAUER |
W. |
MAI |
W. |
MEIREIS |
K. |
OPPERMANN |
H. |
RÜCKER |
K. |
SCHNEIDER |
F. |
SEBASTIAN |
E. |
SEBASTIAN |
W. |
SPARWASSER |
E. |
Datum der Abschrift: 18.3.2010
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth
|