














| |
Hofheim am Taunus-Langenhain
(1870/71), Main-Taunus-Kreis, Hessen:
Im Garten der evangelischen Kirche in Alt-Langenhain steht das
Denkmal für die gefallenen und zurückgekehrten Soldaten des
Krieges von 1870-71. Es besteht aus einem viereckigen
Sandsteinsockel, beschriftet und einer runden, verzierten Säule
mit einem Bronze-Adler. Auf der Sandsteinsäule befinden sich die
vier Ortsnamen der Haupt-Kriegsschauplätze.

Inschriften:
Säule:
Orleons – Paris – Gravelotte – Sedan
Erinnerung an die Jahre 1870/71
Sockel:
Wir wollen sein
Ein ewig Volk von Brüdern
In keiner Noth
Uns trennen in Gefahr
Gott war mit uns,
Ihm sei die Ehre |
Namen der Gefallenen:
1870/71:
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
BOHRMANN |
Konrad |
|
|
Kriegsteilnehmer + |
GYMER |
Aßmuß |
|
|
Kriegsteilnehmer |
GYMER |
Karl |
|
|
Kriegsteilnehmer |
KAPELLE |
Peter |
18.08.1870 in Gravelotte |
Kaiser-Franz-Garde-Gren.-Reg., 8te Comp. |
|
ROTH |
Philipp |
|
|
Kriegsteilnehmer |
SACHS |
Karl |
|
|
Kriegsteilnehmer |
SONNENBERG |
Sarach |
|
|
Kriegsteilnehmer |
STIEGLITZ |
Leonhard |
|
|
Kriegsteilnehmer + |
WAGNER |
J.
Philipp |
|
|
Kriegsteilnehmer |
WAGNER |
Philipp |
|
|
Kriegsteilnehmer |
WAGNER |
Wilhelm |
|
|
Kriegsteilnehmer |
Datum der Abschrift: 18.03.2010
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth
|