Grunau (poln.
Gronowo Elblaskie), Kreis Marienburg, Westpommern:
In der Grunauer
Chronik von Heinrich Dombrowski gibt es auch eine Aufstellung zu Gefallenen der
Kriege 1813/1815 und dem 1. Weltkrieg.
Eine Gedenktafel der katholischen Kirche von Fischau soll den Grunauer
Gefallenen von 1813/15 enthalten haben
Namen der Gefallenen:
1813/15:
Name |
Vorname |
SCHRÖTER |
Gottfried |
1. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
|
BÖHNERT |
Franz |
|
|
Gefreiter |
KALLIEN |
Ernst |
25.10.1918 |
|
Infanterist |
KALLIEN |
Wilhelm |
16.10.1915 |
|
Kanonier |
LAHSER |
August |
28.08.1914 gegen Rußland |
|
Infanterist |
LAHSER |
Wilhelm |
19.09.1915 gegen Rußland |
|
Landwehrmann |
LETTAU |
Ferdinand |
09.07.1918 |
|
Unteroffizier |
LISCHECK |
Franz |
03.09.1916 |
|
Infanterist |
RICKERT |
Bruno |
11.10.1914 gegen Rußland |
Stiefsohn vom Gastwirt Liedtke |
Infanterist |
RICKERT |
Ernst |
28.02.1915 gegen Rußland |
Stiefsohn vom Gastwirt Liedtke |
Steuermann |
RICKERT |
Otto |
02.12.1915 |
Stiefsohn vom Gastwirt Liedtke; vermutl. ertrunken |
Unteroffizier |
SCHIENKE |
Karl |
14.08.1915 |
|
Grenadier |
ZIMMERMANN |
Otto |
20.05.1916 |
|
Datum der Abschrift: August 2010
Beitrag von: Frank Henschel
Foto © 2010 Frank Henschel
|