| |
Groß Neundorf
(poln. Zlotoglowice), Kreis Neisse, Reg.-Bezirk Oppeln, Oberschlesien:
Das Kriegerdenkmal, links der Pfarrkirche „St. Katharina“,
überlebte die Zeit nach dem 2. Weltkrieg nicht. Es wurde nach
der am 6. August 1945 durchgeführten Vertreibung der
Dorfbewohner von Polen entfernt/zerstört. Die Namen der 55
Gefallenen sind auf der Ansichtskarte (5 Motive) „Gruß aus
Groß-Neundof“ nicht lesbar. Die hier gezeigten 27 Namen
stammen von der im
Glockenturm der Kirche St. Katharina befindlichen
Gedenktafel.
Groß Neundorf liegt 6 km nordöstlich von Neisse, 193 m über NN.
Das Dorf liegt in dem fruchtbaren Ackerstreifen zwischen Neiße
und Tellnitz. Erhebungen im Groß Neundorfer Hügelland sind
nördlich der Hampelberg (220 m) und der Weinberg (209 m),
südlich der Geiersberg (242 m) und westlich der Sandberg (212
m). Straßennamen bis 1945 waren: Jüttnergasse, Kaantezipfel,
Mittelweg, Schweinlagasse (später: Bischofgasse) und
Windmühlengasse. Auf eine frühe Besiedlung der Gegend deuten
eine bandkeramische Pflugschar aus der jüngeren Steinzeit und
eine durchlochte Steinaxt hin. Groß Neundorf wird um 1300 als
Jacobi villa (= Jakobsdorf; vermutlich nach dem Lokator des
Dorfes erwähnt); um 1309 heißt es bereits Nova villa (=
Neudorf). (Quelle: Franz-Christian Jarczyk: Die Dörfer
des Kreises Neisse)
Inschriften:
1914 - 1918
(Die Widmung ist auf dem Foto nicht lesbar)
|
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ARTELT |
Franz |
03.12.1922 |
Kriegsfolge |
BARSCH |
Paul |
28.10.1916 |
|
BERNER |
August |
26.10.1915 |
|
BÖHM |
Franz |
19.11.1916 |
|
BUDE |
Josef |
23.09.1915 |
|
FLASCHEL |
Alois |
16.07.1915 |
|
FRANKE |
Johann |
28.08.1919 |
Kriegsfolge |
GEBAUER |
August |
07.09.1914 |
|
GLEICHER |
Franz |
26.04.1918 |
|
GRÜTTNER |
Paul |
06.04.1915 |
|
HEIMANN |
Alfons |
09.12.1915 |
|
HEISIG |
Josef |
15.10.1916 |
|
HERDE |
Josef |
20.09.1922 |
Kriegsfolge |
KAHLERT |
Josef |
30.04.1923 |
Kriegsfolge |
KATTERLE |
Josef |
21.03.1916 |
|
KATTERLE |
Max |
09.12.1918 |
Kriegsfolge |
KAUF |
Josef |
24.05.1921 |
Kriegsfolge |
MAUSCH |
Josef |
04.01.1922 |
Kriegsfolge |
MEIER |
Karl |
08.10.1915 |
|
OLAWSKI |
Josef |
11.01.1922 |
Kriegsfolge |
OLBRICH |
Hugo |
22.11.1914 |
|
PESCHKE |
Josef |
15.05.1920 |
Kriegsfolge |
REINELT |
Franz |
08.12.1914 |
|
SAUERBIER |
Franz |
25.08.1918 |
|
STEHR |
Paul |
23.07.1915 |
|
STREIT |
Paul |
26.07.1917 |
|
STUSCHE |
Fritz |
14.02.1915 |
|
Datum
der Abschrift: keine Angabe
Beitrag von: Karl
Müller
Foto/Repro: Sammlung Karl Müller
|