














| |
Würzburg (Marienkapelle), Unterfranken, Bayern
PLZ 97070
In der Turmkapelle der Marienkapelle sind ein Gedenkstein und
eine verkohlte Apostelfigur zu sehen. Vor der Turmkapelle hängt
eine kleine Tafel, deren Text weiter unten zu lesen ist. Auf dem
Gedenkstein ist ein Kreuz mit Jesus zu sehen. Aus den Wolken
regnen Blutstropfen herab. Oberhalb des Kreuzes ist eine
lateinische Inschrift, unterhalb des Kreuzes sind verschiedene
Jahreszahlen zu lesen.
  
Inschriften:
Tafel vor der Turmkapelle:
In dieser Turmkapelle erinnern der linksseitige Gedenkstein an
besondere Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen und deren Folgen
für die Stadt Würzburg sowie die rechtsseitige halbverkohlte
Apostelfigur aus der ehemaligen Ausstattung der Marienkapelle vor
1945 an deren Zerstörung am 16. März 1945. Neben dem Gedenken an die
menschlichen und materiellen Opfer durch Unrecht und Gewalt verweist
die in Verkleinerung geschaffenen Kopie des Isenheimer Altares von
Matthias Grünewald auf eine Überlieferung, nach der dieser Künstler
in Würzburg geboren sein soll.
Gedenkstein:
Den Opfern unrechter Gewalt
I.N.R.I.
VI ATQUE ANNO XXX POST INIURIA INVASIONEM OCCISIS AEREAM A.D. 1975
1349
1400
1525
1631
1813
16.März 1945 |
Datum der Abschrift: 06.02.2009
Beitrag von: Katja Kürschner
Foto © 2009 Katja Kürschner
|