














| |
Verlustliste: Paderborner
Infanterie-Regiment (7. Lothringisches ) Nr. 158
Quelle:
Erinnerungsblätter deutscher Regimenter
Die Anteilnahme der Truppenteile der ehemaligen deutschen Armee am Weltkriege,
bearbeitet unter Benutzung amtlicher Kriegstagebücher.
Truppenteile des ehemaligen preußischen Kontigents
Der Schriftenfolge 107. Band:
Paderborner Infanterie-Regiment (7. Lothringisches) Nr. 158
Erster Teil

Inschriften:
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Leutnant der Reserve |
ACKERMANN |
|
Mai
1916 |
verwundet |
Leutnant |
ANDERSOHN |
|
September 1915 |
vermisst |
Leutnant der Reserve |
BALKENHOL |
|
April
1915 |
|
Leutnant |
BARNACK |
|
|
|
Oberleutnant |
BAYER |
|
|
verwundet |
Oberleutnant |
BAYER |
|
April
1915 |
verwundet |
Leutnant |
BECKER |
|
Mai
1916 |
|
Leutnant |
BEEREN |
von |
September 1915 |
|
Leutnant |
BERENS |
|
Juni
1916 |
verwundet |
Hauptmann |
BERGENTHAL |
|
|
verwundet |
Hauptmann |
BERGENTHAL |
|
Mai
1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BERKEMEYER |
|
Mai
1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BERKEMEYER |
|
Juli
1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BERR |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BLANKENBURG |
|
|
verwundet |
Hauptmann |
BLOMBERG |
von |
September 1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BOEDDICKER |
|
|
|
Oberleutnant |
BOESE |
|
|
verwundet |
Leutnant |
BOGEMANN |
|
September 1915 |
vermisst |
Leutnant der Reserve |
BOLLINGER |
|
September 1915 |
|
Leutnant der Reserve |
BRÄUNIG |
|
September 1915 |
|
Oberleutnant |
BRETTSCHNEIDER |
|
Oktober 1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BREUER |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
BRÜNING |
|
|
|
Oberleutnant |
BÜTTNER |
|
|
verwundet |
Stabsarzt |
COESTER |
Dr. |
|
vermisst |
Leutnant der Reserve |
DANIELS |
|
September 1915 |
|
Oberleutnant |
DANIELS |
Edler
Maximilian von |
06.06.1918 |
verwundet, Kriegsgräberstätte Manicourt Frankreich Endgrablage Block
2 Grab 303 |
Hauptmann |
DITFURTH |
Berthold von |
31.03.1915 |
vermisst, Kriegsgräberstätte Noyers Pont Maugis Frankreich
Endgrablage Block B Grab 2726 |
Leutnant |
DOLLEN |
von
der |
|
|
Leutnant |
DORENBECK |
|
Juni
1916 |
verwundet |
Leutnant |
DROEGE |
|
|
verwundet |
Assistenzarzt |
DROEGE |
Dr.
Karl |
25.09.1915 |
Kriegsgräberstätte Souain Frankreich Endgrablage Block 1 Grab 976 |
Unterarzt |
DÜNNBIER |
|
|
|
Leutnant |
EBERHARD |
|
Mai
1916 |
|
Leutnant der Reserve |
EHBOCK |
|
September 1915 |
|
Leutnant der Landwehr |
EHRICHT |
|
September 1915 |
verwundet |
Hauptmann der Reserve |
FICHTNER |
|
Oktober 1915 |
|
Leutnant |
FORKENBECK |
|
|
verwundet und zugleich vermisst |
Leutnant der Reserve |
FRITZE |
|
September 1915 |
|
Feldwebelleutnant |
FRUTH |
|
|
verwundet |
Leutnant |
GARBSCH |
|
September 1915 |
verwundet |
Stabsarzt |
GLOMME |
Dr. |
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
GLUNZ |
August |
gestorben Kriegslazarett Hirson, Frankreich 30.09.1914 *) |
verwundet 15.09.1914 bei Reims |
Major |
GÖBEL |
|
|
verwundet |
Oberstleutnant |
GROOS |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
GROßJOHANN |
|
|
verwundet |
Leutnant |
HABERSANG |
Franz |
|
verwundet |
Leutnant |
HABERSANG |
Lothar |
|
verwundet |
Leutnant |
HAERTEL |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
HAUK |
|
Juni
1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
HEBENSTREIT |
|
September 1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
HENNEMANN |
|
April
1916 |
verwundet |
Leutnant |
HERZIG |
|
September 1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
HILDEBRANDT |
|
|
|
Feldwebelleutnant |
HILDEBRANDT |
|
Juli
1915 |
|
Hauptmann der Reserve |
IMMENKAMP |
|
|
verwundet |
Leutnant |
JÖSTING |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
JUNGE |
|
Oktober 1915 |
verwundet |
Hauptmann |
KAISER |
|
|
verwundet |
Hauptmann |
KAISER |
|
Oktober 1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
KETTELHAK |
|
Juni
1915 |
|
Leutnant der Reserve |
KEVEKORDES |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
KOCH |
|
März
1916 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
LAHMANN |
Otto |
11.08.1916 |
verwundet, Kriegsgräberstätte Mangiennes Frankreich Endgrablage
Block 6 Grab 909 |
Leutnant |
LEIWESMEIER |
|
|
|
Leutnant |
LINDEMANN |
|
September 1915 |
verwundet |
Leutnant |
LOER |
|
Juni
1916 |
verwundet |
Feldwebelleutnant |
LOEST |
|
Juni,
1916 |
verwundet |
Leutnant |
LOEWEN |
|
|
|
Hauptmann |
LÖHER |
Paul |
13.09.1914 |
Kriegsgräberstätte St. Etienne à Arnes Frankreich Endgrablage Block
8 Grab 631 |
Leutnant |
LOHMANN |
|
April
1915 |
verwundet |
Leutnant |
MEHNER |
|
September 1915 |
|
Leutnant |
MENNE |
|
Juni
1916 |
verwundet |
Oberleutnant der Reserve |
MEYENBERG |
|
|
vermisst |
Leutnant der Reserve |
MEYER |
Ludwig |
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
MEYER |
Ludwig |
|
vermisst |
Oberleutnant |
MILECKI |
von |
|
verwundet |
Leutnant der Landwehr |
MÜLLER |
|
Juli
1915 |
|
Leutnant der Reserve |
MÜLLER |
Hans |
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
MÜNKER |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
NEUBERT |
|
|
verwundet |
Leutnant |
OBERMEIER |
|
April
1916 |
verwundet |
Hauptmann |
OELBERMANN |
|
|
verwundet |
Leutnant |
OFFENBERG |
|
|
|
Leutnant |
OHNESORG |
|
|
verwundet |
Oberleutnant der Reserve |
OPPERMANN |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
OTTEN |
|
Juli,
1915 |
|
Feldwebelleutnant |
OTTO |
|
|
|
Leutnant |
PLATZ |
|
|
vermisst |
Leutnant der Reserve |
POSCHMANN |
Rudolf |
18.05.1915 |
Kriegsgräberstätte Souain Frankreich Enddgrablage Block 1 Grab 920 |
Leutnant |
RACKOW |
|
September, 1915 |
verwundet |
Leutnant |
RISCHMÜLLER |
|
Juni,
1916 |
verwundet |
Leutnant |
RÖHRSSEN |
|
Juni,
1916 |
|
Leutnant |
RÜCKEMESSER |
|
Juni,
1916 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
SCHLEUTKER |
|
August, 1915 |
verwundet |
Leutnant |
SCHRÖDER |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
SCHULTE |
|
|
verwundet |
Leutnant |
SCHÜTZ |
|
|
verwundet |
Leutnant |
SCHÜTZ |
|
April,
1915 |
verwundet |
Leutnant |
SCHÜTZ |
|
Juni,
1916 |
|
Leutnant der Reserve |
SCHWARZLOSEN |
|
Oktober, 1915 |
verwundet |
Leutnant |
SPIEKER |
|
September, 1915 |
vermisst |
Leutnant |
STAEGE |
|
|
vermisst |
Leutnant der Reserve |
STEINIGERWEG |
|
|
|
Oberleutnant |
STOEBER |
|
|
|
Hauptmann |
TERBERGER |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
TRAMPE |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
UNWERTH |
Rudolf
von |
21.03.1918 |
Verwundet, Kriegsgräberstätte Origny Ste. Benoite Frankreich
Endgrablage Block 2 Grab 67 |
Hauptmann |
VOGDT |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
VOGEL |
|
|
verwundet |
Leutnant |
VORNBÄUMEN |
Willy |
14.09.1914 |
,
Kriegsgräberstätte St. Etienne à Arnes Frankreich Endgrablage Block
5 Grab 634 |
Leutnant der Reserve |
WEBER |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
WEBER |
|
April,
1915 |
verwundet |
Feldwebelleutnant |
WEIDT |
|
Januar, 1916 |
verwundet |
Oberleutnant |
WEINERT |
|
|
verwundet |
Leutnant |
WENDEMANN |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
WERNECKE |
|
|
|
Oberleutnant |
WIEMANN |
|
|
verwundet |
Oberleutnant der Reserve |
WILIMZIG |
Justus |
17.09.1914 |
,
Kriegsgräberstätte St. Etienne à Arnes Frankreich Endgrablage Block
8 Grab 825 |
Leutnant der Reserve |
WILKE |
|
September, 1915 |
vermisst |
Leutnant der Reserve |
WINDMÖLLER |
|
Juni,
1915 |
verwundet |
Leutnant der Reserve |
WINKELHAUSEN |
|
|
verwundet |
Leutnant der Reserve |
WOLTMANN |
|
|
|
Leutnant der Reserve |
WORTMANN |
|
Oktober, 1915 |
verwundet |
Leutnant |
ZEH |
|
September, 1915 |
verwundet |
Leutnant |
ZEIGMEISTER |
|
|
verwundet |
*)
Sterbeurkunde Nr. 19/1914 vom 18.12.1914 im Kreisarchiv Nordhausen, Stadt ILFELD
(heute Ortsteil der Landgemeinde Harztor im Landkreis Nordhausen im Südharz).
Datum der
Abschrift: 01.11.2008; Ergänzungen 17.02.2016
Beitrag von:
www.wak-geschichte.de, Hirtenstraße 26, 66539
Neunkirchen-Wellesweiler, Michaela Becker; Ergänzungen zu August Glunz
in Blau von Martin Glunz, Riedstadt (martin.glunz@t-online.de)
Foto © 2008 Michaela Becker
|