














| |
Tönning (1848-50 und 1870/71), Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
PLZ
25832
54°
18‘ 52“ N / 8° 56‘ 36“ E
Im Schloßpark ein schlanker Obelisk auf gestuftem Sockel, auf
der Spitze ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen, zum Gedenken
der Kriegstoten von 1848-50 und 1870/71. Auf zwei Seiten die 3
bzw. 4 Namen der Kriegsopfer. Ebenfalls im Schloßpark am Fuße
einer Eiche ein Kunststein mit eingelegter Tafel mit Widmung des
Kriegervereins.

Inschriften:
Diese Eiche
wurde zur Erinnerung
an die großen Thaten
von 1870/71 am 2.
Septb.
1895 gepflanzt
--
Gewidmet
vom Kriegerverein
zu Tönning |
Namen der Gefallenen:
1848-1850:
Name |
Vorname |
Todesdatum und Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
ANDRES |
J. |
05.04.1849 bei Eckernförde |
Artillerie |
|
PETERS |
St.
Th. |
27.10.1850 |
5.
Jägerk. |
gest.
nach Verwund. am 04.10.1850 bei Friedichstadt |
PETERS |
W. H. |
04.10.1850 bei Friedrichstadt |
1.
Jägerk. |
|
1870/71
Name |
Vorname |
Todesdatum und Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
HINRICHS |
P. L. |
18.08.1870 bei St.Privat |
Gardesch.Bat. |
|
MEYER |
G. H. |
18.08.1870 bei Gravelotte |
Inf.R.84 |
|
VRIES |
S. F.
de |
14.01.1871 in Montfort |
Inf.R.84 |
gestorben nach verwund. 12.01.1871 bei La Corneille |
WENDT |
H. F. |
15.09.1870 in Geestemünde |
Torp.Div. Ii. Abth. |
gestorben infolge Torp.-Expl. |
Datum der Abschrift: März 2008
Beitrag von:
gghhev.de (Uwe Schärff)
Foto © 2008 Uwe Schärff
|