| |
Rothkirch (poln. Czerwony Kosciol),
Kreis Liegnitz, Niederschlesien:
Eine
vormals privat genutzte Begräbnisstätte wurde zu einer Gedenkhalle umgewidmet.
Inschriften:
1914 1918
Es starben fürs Vaterland
aus Rothkirch – Grosniy:
aus Gassendorf:
aus Pahlowitz:
aus Schimmelwitz:
(Namen)
Linke Tafel:
Ruhestätte
der Familie König
Pahlowitz,
Überlassen
der Ehre der Gefallenen.
Rechte Tafel:
Niemand hat grössere Liebe
denn die,
dass er sein Leben lässt
für seine Freunde
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
aus |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BURGHARDT |
Wilhelm |
Rothkirch-Grosnig |
26.12.1914 |
|
ERDMANN |
Wilhelm |
Gassendorf |
19.09.1916 |
|
FRANKE |
Richard |
Rothkirch-Grosnig |
17.06.1915 |
|
FRIEBE |
Gustav |
Rothkirch-Grosnig |
04.09.1915 |
|
FRIEDRICH |
Oskar |
Rothkirch-Grosnig |
17.05.1918 |
|
GLAUER |
Gustav |
Rothkirch-Grosnig |
02.06.1916 |
|
GOTSCH |
Paul |
Rothkirch-Grosnig |
25.09.1915 |
|
GROSSER |
Ernst |
Gassendorf |
12.11.1917 |
|
GROSSER |
Richard |
Gassendorf |
15.11.1915 |
|
HEINRICH |
Paul |
Rothkirch-Grosnig |
06.03.1915 |
|
HILZENBECHER |
Alfred |
Schimmelwitz |
10.07.1916 |
|
KLEMM |
Paul |
Gassendorf |
29.09.1916 |
|
KRETSCHMER |
Alfred |
Rothkirch-Grosnig |
29.03.1918 |
|
KRÜGER |
Wilhelm |
Schimmelwitz |
14.08.1915 |
|
MICHAEL |
Fritz |
Gassendorf |
09.11.1914 |
|
MIKOLAJCZAK |
Hermann |
Rothkirch-Grosnig |
27.08.1914 |
|
RIEDEL |
Ernst |
Rothkirch-Grosnig |
26.07.1917 |
|
RIEDEL |
Gustav |
Rothkirch-Grosnig |
25.07.1918 |
|
ROGGE |
Friedrich |
Rothkirch-Grosnig |
1914 |
vermisst |
SCHMIDT |
Paul |
Rothkirch-Grosnig |
27.05.1918 |
|
SCHOLZ |
Hermann |
Rothkirch-Grosnig |
17.05.1915 |
|
SEIDEL |
Kurt |
Schimmelwitz |
09.06.1915 |
|
SONDERSHAUS |
Adolf |
Gassendorf |
17.07.1918 |
|
TIRSCHLER |
Otto |
Gassendorf |
06.03.1918 |
|
TSCHÖRNER |
Oskar |
Pahlowitz |
15.03.1916 |
|
ÜBERMUTH |
Reinhold |
Schimmelwitz |
28.07.1917 |
|
WALTER |
Willi |
Pahlowitz |
30.04.1918 |
|
ZOBEL |
Friedrich |
Schimmelwitz |
20.10.1917 |
|
Datum der Abschrift: 2008
Beitrag von: Frank Henschel
Foto © 2008 WK
|