













| |
Rodgau-Nieder-Roden, Kreis Offenbach,
Hessen:
Am Dieburger Weg, Ecke Ober-Rodener-Straße steht ein
Sandsteinkreuz für die Gefallenen aus der Gemeinde in den
Kriegen 1866 und 1870. Die Namen sind jedoch kaum noch lesbar.
Am Feuerwehrturm in der Friedensstraße ist eine Gedenktafel für
die Gefallenen Kameraden angebracht. Auf dem in der Nähe
gelegenen „Alten Friedhof“ befindet sich noch ein Grab eines
Soldaten aus dem 1. Weltkrieg, der an den Folgen seiner
Verwundung gestorben ist.
Auf dem neuen Friedhof an der Borsigstraße wurde im Jahre 1975
ein Mahnmal für alle Opfer der Gemeinde in den Kriegen 1870-71,
1914-18 und 1939-45 errichtet.
  

Inschriften:
Kreuz 1866, 1870-71:
JHS
Zur frommen Erinnerung an die in den Jahren 1866 & 1870 im Krieg
Gefallenen
Erinnerungstafel Feuerwehr:
Den gestorbenen, Vermissten und Gefallenen Kameraden der
Freiwilligen Feuerwehr
Errichtet (Helm) Juni 1956
Grabstein Alter Friedhof:
Dein Herzblut, und Dein junges Leben
Hast für´s Vaterland Du hingegeben;
Doch bettet Dich die Heimaterde ein,
Das soll unser grösster Trost noch sein.
Ein Wiederseh´n!
Mahnmal Neuer Friedhof:
Den Opfern jeglicher politischer Gewaltherrschaft
Anlässlich des 30-jährigen Tages der Wiederkehr der Niederlage des
Faschismus
Nieder-Roden im Mai 1975
Gedenket der Gefallenen und Vermissten der Gemeinde Nieder-Roden in
den Kriegen
1870 1871
1914 1918
1939 1945
Ihr seid unvergessen die Ihr mit uns strebet und wirket
(Kreuze) |
Namen der Gefallenen:
1866 & 1870/71:
Name |
Vorname |
KANIG? |
D. |
KELLER |
D. |
PIETZ? |
D. J. |
REICHENBACH? |
? |
WINTER |
Ph. |
1. Weltkrieg:
|
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
 |
SPAHN |
Johann
Franz |
07.09.1897 |
08.12.1923 |
gestorben
in Folge seiner Kriegsverwundung |
Datum der Abschrift: 30.10.2009
Beitrag von: Hans Günter Thorwarth
Foto © 2009 Hans Günter Thorwarth
|