| |
Mulkenthin (poln. Malkocin), Kreis
Saatzig, Pommern:
Quelle:
"Die Pommersche Zeitung" Nr. 25 vom 20.06.2009 Seite 6
(freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Michael Kallas).
Der erklärende Text dazu lautet: "... auf dem Friedhof
befindlichen Obelisken .... Den hatte das Dorf
Mulkenthin-Carmersfelde damals für die im Ersten Weltkrieg
gefallenen Söhne errichtet. Dieses Denkmal ist in einem sehr
guten Zustand.
Inschriften:
Die Gemeinden
Mulkenthin = Carmersfelde
ihren im Weltkriege
gefallenen Heldensöhnen
(Namen u. Daten) |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
Todesdatum |
BERTELT |
Willy |
01.03.1917 |
BRAUN |
Franz |
31.08.1915 |
BREMER |
Max |
27.05.1918 |
BUCHERT |
Theodor |
13.08.1918 |
FREITAG |
Gustav |
13.08.1918 |
JÄGER |
Paul |
16.02.1915 |
LENTZ |
Franz |
31.07.1918 |
RAMTHUN |
Wilhelm |
08.02.1915 |
ROLLENHAGEN |
Albert |
09.08.1917 |
RÜHLOW |
Franz |
28.12.1916 |
SCHÖNFELD |
Georg |
17.08.1917 |
SCHÖNFELD |
Wilhelm |
11.12.1914 |
STEINKE |
Rudolf |
15.10.1915 |
TIMM |
Max |
17.07.1916 |
ÜCKER |
Gustav |
15.05.1915 |
ZAHN |
Karl |
23.10.1918 |
ZIEHMER |
Fritz |
01.11.1914 |
Datum der Abschrift: 05.07.2009
Beitrag von: Detlef Ziemann
Foto © 2009 Michael Kallas
|