














| |
Langerwehe (Landschaftsgarten
Kammerbusch), Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen:
Im Landschaftsgarten Kammerbusch (Schleicherpark) befindet sich
ein Ehrenmal für die Gefallenen der Fam. Schleicher im Ersten
Weltkrieg („Kaiserallee“) sowie ein Gedenkkreuz zur Erinnerung
an die schweren Kämpfe im Kammerbusch im November / Dezember
1944 („Alexander-Rundweg / Waldemar Pfad“).
Inschriften:
Ehrenmal:

1914 - 1918
UNSEREN TOTEN!
(Namen)
Dulce et decorum est pro patria mori!
(dt. Übers.: Süß und ehrenvoll ist´s für das Vaterland zu sterben!
(Zitat aus
de.wikipedia.org/wiki/Horaz
„Oden“))
Gedenkkreuz:
Neuerstellung: Februar 1994
Zur Erinnerung an die
schweren Kämpfe
in den Monaten
November und Dezember 1944
im Kammerbusch |
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Hptm.
d.R. |
SCHLEICHER |
Dr.
Karl |
02.11.1914 bei Roye |
Lt.
d.R. |
SCHLEICHER |
Eduard |
20.12.1914 bei Ripont |
Kriegsfreiw. Uffz. |
SCHLEICHER |
Eduard |
03.11.1918 bei Virton |
Lt.
d.R. |
SCHLEICHER |
Fritz |
24.03.1918 bei Bouchavesne |
Lt. |
SCHLEICHER |
Hugo |
20.10.1915 bei Tahure |
Kriegsfreiw. |
SCHLEICHER |
Hugo |
11.12.1917 in engl. Gefangenschaft |
Kriegsfreiw. Uffz. |
SCHLEICHER |
Jakob |
13.06.1915 bei Jareslaw |
Datum der Abschrift: 29.04.2007
Beitrag von: Martin Fröhlich
www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Foto © 2007 Martin Fröhlich
|