














| |
Kreuzau, Kreis
Düren, Nordrhein-Westfalen:
Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges
wurde 1921 auf einer Insel im Fabrikteich errichtet. Geschaffen
wurde das Denkmal vom Bildhauer und Kunstprofessor
de.wikipedia.org/wiki/Carl_Burger. Bei Kranzniederlegungen wurde ein hölzerner
Steg als Brücke über den Teich gelegt. Die Figur auf dem Sockel
zeigte den Heiligen Georg zu Pferd, im Kampf mit dem Drachen.
Das Denkmal wurde im Volksmund gerne als das „Böninger Männchen“
bezeichnet. Dieser Name lehnt sich an einen damals viel
gerauchten Tabak an, auf dessen Verpackung ebenfalls ein Reiter
mit Pferd zu sehen war. Das Kriegerdenkmal wurde im Zweiten
Weltkrieg stark beschädigt und bei einer späteren Begradigung
des Teiches entfernt.

Datum der Abschrift: 2009
Beitrag von: Martin Fröhlich,
www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Foto: Ansichtskarte (nicht gelaufen)
|