| |
Giersdorf (poln. Gieralcice), Kreis
Neisse, Reg.-Bezirk Oppeln, Oberschlesien:
Zum Gedächtnis an ihre Verstorbenen und Gefallenen ließ die
Gemeinde Giersdorf, von der Kirche St. Michael ausgehend, im
oberen Teil des Friedhofweges eine Kalvariengruppe als
Kriegerdenkmal errichten. Den Unterbau einschl. der Stufen
fertigte der Giersdorfer Steinmetzbetrieb Modlich an (Gravur an
der Rückseite: Steinmetzmeister Johann Modlich 1906). Die
Figuren unter dem Kreuz (Maria, Maria Magdalena, Apostel
Johannes) stammen von einer auswärtigen Firma. Die an der
Vorderseite angebrachten Tafeln mit den Namen von 48 Gefallenen
des Ersten Weltkrieges sowie die Gedenktafel in der Mitte,
wurden nach dem Zweiten Weltkrieg entfernt, zerstört und durch
eine Tafel mit der polnischen Inschrift IDE DO DOMU OJCA
ersetzt. Die im Vorraum der Kirche aufgehängte Gedenktafel für
die Gefallenen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71
wurde ebenfalls 1945 zerstört, so dass die Namen der in diesen
Kriegen gefallenen Soldaten nicht wiedergegeben werden können.
An die Gefallenen des 2. Weltkrieges erinnerten 81 Birkenkreuze
mit Namenstafeln. Sie waren um das Kriegerdenkmal herum
aufgestellt, überdauerten aber die Nachkriegszeit nicht.
(Quelle: Herbert Melcher - Giersdorf, Kreis Neisse und seine
Bewohner. 1989)
Inschriften:
Den Tod fürs Vaterland starben im Weltkriege aus
unserer Gemeinde
(Weitere Inschriften auf dem Foto nicht lesbar) |
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BALDER |
Josef |
1912 |
1945 |
vermisst |
BRAND |
Helmut |
22.08.1927 |
1945
Nied.Schlesien |
vermisst |
BREINLICH |
Alfred |
13.06.1909 |
25.01.1943 am Oskol/Ukraine |
|
BREINLICH |
Rudolf |
04.10.1913 |
28.3.42 Leningrad |
vermisst |
BROSIG |
Herbert |
1924 |
1942
im Osten |
|
BROSIG |
Walter |
1891 |
1942/43 Rußland |
Vermisst |
BUCHMANN |
Alexander |
11.11.1912 |
Aug.
1941 in Troppau |
Gestorben |
BUCHMANN |
Friedrich |
31.10.1920 |
Nov.
1944 in Ostpreußen |
|
BUCHMANN |
Josef |
1911 |
1942
bei Kiew |
|
BUCHMANN |
Reinhard |
03.10.1926 |
30.11.1945, Moskau |
Letzte
Nachr. |
DEHMEL |
Johann |
17.11.1925 |
Nov.
1944 in Rußland |
|
DINTER |
Alfons |
01.08.1922 |
Dez.
1945 Lager Leningrad |
Gestorben |
DITTMANN |
Walter |
30.06.1920 |
07.09.1943 in Rußland |
|
DÜMEL |
Paul |
31.08.1922 |
28.08.1943 in Rußland |
|
EHRLICH |
Alfred |
1911 |
in
Rußland |
|
ELPEL |
Alfred |
20.07.1921 |
1944
in Rußland |
Vermisst |
FLORIAN |
Gerhard |
09.05.1925 |
17.05.1944 Monte Cassino |
|
GAIDA |
Ernst |
28.08.1921 |
20.09.1944 in Frankreich |
|
GAIDA |
Richard |
24.07.1913 |
04.09.1944 in Frankreich |
Verwundet |
GAIDA |
Theodor |
07.11.1911 |
08.02.1942 Ilmensee, Rußland |
|
GICKEL |
August |
20.04.1906 |
1944
im Osten |
Vermisst |
GMYREK |
Wilhelm |
11.07.1910 |
11.05.1942 bei Kiew |
|
GRÖGER |
Bernhard |
30.06.1916 |
16.01.1943 in Rußland |
|
GRÖGER |
Paul |
12.12.1920 |
1944
in Rußland |
Vermisst |
GRONDEY |
Johann |
14.04.1895 |
3/1945
Oberschlesien |
Vermisst |
GRUNDEY |
Alfred |
24.05.1914 |
Okt.
1943 in Rußland |
|
GÜCKEL |
Bernhard |
17.07.1913 |
08.09.1941 bei Kiew |
|
HANNIG |
Alfred |
19.08.1906 |
15.08.1944 in Rußland |
|
HANNIG |
August |
04.02.1909 |
7.8.44
Frankreich |
Vermisst |
HARTELT |
August |
13.02.1910 |
14.1.44 Leningrad |
Vermisst |
HARTELT |
Heinz |
21.03.1924 |
Okt.
1944 in Frankreich |
|
HEINOLD |
Paul |
17.07.1912 |
23.07.1941 in Rußland |
|
HERBST |
Alfons |
26.04.1920 |
02.10.1941 in Rußland |
|
HERBSTG |
Josef |
06.09.1921 |
06.03.1943 in Afrika |
|
HIELSCHER |
Kurt |
30.10.1908 |
Aug.
1944 in Rußland |
Vermisst |
JAKOB |
Paul |
13.08.1912 |
03.06.1942 in Rußland |
|
JUPPE |
Josef |
09.05.1922 |
23.03.1942 in Rußland |
|
KAUSCH |
Hermann |
08.09.1913 |
09.01.1943 in Rußland |
|
KERSTGENS |
Karl-Heinz |
13.09.1923 |
1945
Jugoslawien |
Vermisst |
KLAMT |
Josef |
1922 |
1944 |
|
KLEIN |
Alfons |
23.06.1908 |
09.02.1945 im Lazarett Traunstein |
Gestorben |
KLEIN |
Paul |
19.04.1906 |
1945
bei Berlin |
Vermisst |
KLEINEIDAM |
Alfons |
23.12.1912 |
1945
bei Neisse |
|
KLEINEIDAM |
Richard |
1910 |
1943
in Rußland |
|
KNAPPE |
Waldemar |
1919 |
1942
im Osten |
|
KNEIFEL |
Alfons |
22.12.1913 |
20.05.1942 in Rußland |
|
KNEIFEL |
Gerhard |
01.03.1922 |
8.12.44 Frankreich |
Vermisst |
KNEIFEL |
Heinrich |
17.10.1920 |
Juni
1945 Jugoslawien |
Vermisst |
KNEIFEL |
Richard |
15.03.1900 |
15.03.1945 bei Neustadt O/S |
|
KNEIFEL |
Richard |
29.01.1916 |
27.06.1941 in Rußland |
|
KRAMER |
Emil |
04.02.1909 |
01.10.1944 in Frankreich |
|
KRAMER |
Richard |
20.10.1905 |
06.03.1944 in Rußland |
|
KUBITZA |
Richard |
19.01.1917 |
02.10.1941 in Rußland |
|
LANGER |
Karl |
1910 |
1945
Ostpreußen |
Vermisst |
LANGER |
Otto |
1917 |
Juli
1941 in Rußland |
|
LANGER |
Paul |
1919 |
Juli
1941 bei Kiew |
|
LANGER |
Richard |
1912 |
in
Rußland |
|
MEHRFORT |
Georg |
14.01.1921 |
1943
Rußland |
Vermisst |
MEIER |
Heinrich |
05.02.1904 |
1943
in Rußland |
|
MEIßNER |
Robert |
16.02.1897 |
1945
Oppeln O/S |
Vermisst |
MELCHER |
Alfons |
07.05.1923 |
10.03.1944 in Rußland |
|
MELCHER |
Arthur |
1918 |
1940
im Luftkampf |
|
MELCHER |
Max |
16.10.1921 |
1944
Rußland |
Vermisst |
MODLICH |
Arthur |
19.06.1895 |
Mai
1945 bei Oppeln |
Vermisst |
MODLICH |
Gerhard |
18.12.1925 |
06.02.1945 in Breslau |
|
MÜLLER |
Alfred |
30.12.1912 |
24.01.1945 bei Gleiwitz O/S |
|
MÜLLER |
Alfred |
29.07.1911 |
07.05.1945 im Sudetenland |
|
MÜLLER |
Erich |
17.07.1921 |
20.10.1943 in Rußland |
|
MÜLLER |
Paul |
15.05.1898 |
1947
auf Weg zur Heimat |
Gestorben |
NENTWIG |
Josef |
06.01.1925 |
12.01.1944 in Rußland |
|
NENTWIG |
Paul |
05.07.1922 |
25.05.1922 in Rußland |
|
NEUGEBAUER |
Josef |
25.11.1925 |
1945
Steinau/Oder |
Vermisst |
ORBE |
Rudolf |
28.01.1903 |
14.07.1944 in Rußland |
|
PANKOWSKI |
Kurt |
19.01.1908 |
26.09.1944 in Frankreich |
|
PÄTZOLD |
Herbert |
29.09.1906 |
Okt.
1944 Gef.-Lager Karaganda |
Gestorben |
PAUL |
Alfons |
1913 |
15.06.1940 in Frankreich |
|
PAUL |
Alfred |
02.04.1912 |
22.01.1942 in Rußland |
|
PAUL |
Josef |
03.09.1920 |
09.09.1942 in Rußland |
|
PETER |
Karl |
29.10.1911 |
1942
in Rußland |
Vermisst |
PIETSCH |
Bernhard |
26.05.1924 |
28.09.1943 in Rußland |
|
PRESCHER |
Johann |
23.11.1911 |
24.03.1942 in Rußland |
|
PRINSTER |
Alfred |
1917 |
1943
in Rußland |
|
RITTER |
Max |
30.12.1910 |
04.09.1943 in Rußland |
|
RONGE |
Franz |
11.05.1914 |
23.8.1944 Rumänien |
Vermisst |
RONGE |
Paul |
23.02.1923 |
8.6.1944 Frankreich |
Vermisst |
ROTHER |
Josef |
18.03.1924 |
14.08.1943 in Rußland |
|
SCHROTH |
Josef |
12.08.1920 |
01.08.1941 in Rußland |
|
SCHUBERT |
Alfred |
30.06.1924 |
30.06.1944 in Kroatien |
|
SONNEK |
Alfons |
10.09.1911 |
08.02.1942 in Rußland |
|
SPRINGER |
Walter |
10.04.1911 |
18.02.1944 bei Leningrad |
|
STEGR |
Heinrich |
23.10.1920 |
1941
in Rußland |
|
STEHR |
Alfons |
10.02.1923 |
04.10.1940 vermutlich Ladogasee, Rußland |
|
STEHR |
Alfred |
Nov.
1922 |
1944
in Italien |
|
STEHR |
Alfred |
09.01.1914 |
1945
in Prag |
Vermisst |
STEHR |
Bernhard |
21.09.1910 |
29.11.1941 in Rußland |
|
STEHR |
Bernhard |
18.06.1925 |
1943 |
Verunglückt b. Panzerausbildung |
STEHR |
Bruno |
26.10.1919 |
19.04.1944 über England |
|
STEHR |
Georg |
19.06.1913 |
1945
Breslau |
Vermisst |
STEHR |
Johann |
24.08.1913 |
01.11.1944 bei Aachen |
|
STEHR |
Josef |
26.07.1919 |
in
Rußland |
Vermisst |
STEHR |
Max |
15.06.1926 |
5.10.1944 Elsaß |
Vermisst |
THEUER |
Richard |
12.08.1910 |
19.04.1942 in Rußland |
|
THEUER |
Walter |
15.12.1925 |
1946
Duisburg |
vermisst, letzte Nachr. |
TUSCHE |
Josef |
20.05.1911 |
21.1.1945 b. Glogau |
Vermisst |
WALDSCHIK |
Georg |
08.02.1926 |
09.02.1945 bei Siegen |
|
WEIDLICH |
Josef |
17.03.1912 |
4.10.1944 Litauen |
Vermisst |
WIESNER |
Alfred |
27.08.1919 |
28.12.1943 in Reschew/Osten |
|
WIESNER |
Heinrich |
06.10.1926 |
1945
Niederschlesien |
Vermisst |
WIESNER |
Josef |
26.10.1912 |
|
|
WIESNER |
Josef |
06.10.1909 |
1943
vor Stalingrad |
|
WIESNER |
Paul |
07.07.1904 |
in
Orel |
Gestorben |
WIESNER |
Paul |
19.04.1914 |
|
Vermisst |
WIESNER |
Richard |
16.04.1909 |
1943
bei Stalingrad |
Vermisst |
WILHELM |
Bernhard |
07.08.1920 |
1944
Rußland |
Vermisst |
WOISCH |
Josef |
19.03.1922 |
März
1945 Belgien |
|
Datum der Abschrift: 2009
Datum der Abschrift von den Birkenkreuzen: 1945 (von Magdalena Heinold)
Beitrag von: Karl Müller
Foto © 2009 Karl Müller (mit poln. Inschrift)
Foto mit Namenstafeln: 30er Jahre. Fotograf: unbekannt
|