














| |
Eschweiler-Langendorf, Kreis Aachen,
Nordrhein-Westfalen:
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein altes Dorfkreuz von 1762,
das am Ausgang zu Fronhoven und Lohn hin stand, renoviert und zu
einen Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges
umgestaltet. Zwei Tafeln aus schwedischem Granit mit den Namen
der Gefallenen wurden neben dem Längsbalken des Kreuzes
angebracht. Das Ehrenmal wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. In
den 50er Jahren wurde eine neue Gedächtnisstätte für die
Gefallenen beider Weltkriege errichtet. In der neuerrichteten
kleinen Kapelle hängen links und rechts von einem Holzkreuz mit
Korpus zwei Steintafeln aus Diabas mit den Namen der Gefallenen
und Zivilopfern beider Weltkriege. Der Ort mußte Anfang der
1970er Jahre dem Braunkohletagebau Zukunft-West weichen. Die
Ehrenmalkapelle steht heute in Fronhoven an der Wiesenstraße.
Langendorf gehörte bis 1972 zum Kreis Jülich

Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
BAUSEN |
Bertram |
DICKMEIS |
Anton |
ESSER |
Christian |
GÖBBELS |
Johann |
HAMMES |
Johann |
KOCH |
Andreas |
KOCH |
Josef |
KOCH |
Paul |
OFFERMANNS |
Hub. |
SCHOENEN |
Matth. |
SCHÖENEN |
Josef |
SIEGERS |
Peter |
TROSTORF |
Heinrich |
VORBRÜGGEN |
Peter |
WINGS |
Heinrich |
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Bemerkungen |
BREUER |
Helene |
Zivilopfer |
FABER |
Heinrich |
|
FABER |
Josef |
|
HARDT |
Arnold |
|
HARDT |
Heinrich |
|
HARDT |
Peter |
|
JOHNEN |
Baltasar |
|
JOHNEN |
Franz |
|
KOCH |
Hubert |
|
MÜLLER |
Josef |
|
MÜLLER |
Therese |
Zivilopfer |
OTTEN |
Anna |
Zivilopfer |
RADERMACHER |
Fr. |
|
THELEN |
Josef |
|
TROMPETER |
Günter |
|
VORBRÜGGEN |
Helene |
Zivilopfer |
ZIMMERMANN |
And. |
|
Datum der Abschrift: 15.07.2006
Beitrag von: Martin Fröhlich,
www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Foto © 2006 Martin Fröhlich
|