














| |
Düsseldorf-Angermund,
Nordrhein-Westfalen:
Gedenkstätten
An der Nordwand der Burg Angermund (Kellnerei) wurde 1933
als Ehrenmal ein 6 m hohes Relief aus Schiefersandstein
von Bildhauer C. Stumpp, Düsseldorf. errichtet. Darstellung
eines sich auf sein Schwert stützenden Kriegers. Mit Inschrift,
ohne Namen.
Auf dem Friedhof an der Rahmer Straße ist eine kleine
Kriegsgräberstätte. Sechs Steinkreuze tragen Namen und Daten.
Auf einigen Grabmälern sind Hinweise auf gefallene Angehörige.
Das Heimatbuch von Heinz Schmitz „Angermunder Land und
Leute, Bd. II“ enthält eine Liste der in fünf Kriegen gefallenen
Angermunder Bürger.
Die Verwendung der Namen aus dem 1979 im Triltsch-Verlag,
Düsseldorf, erschienenen Buch „Angermunder Land und Leute“ wurde
freundlicherweise durch den Herausgeber „Angermunder Kulturkreis
e.V“ gestattet.
Das Foto „Ehrenmal“ wurde aus dem Buch „Kunststadt Düsseldorf“,
Grupello Verlag 2009 (Neuauflage), entnommen. Der Fotograf, Rolf Purpar,
erlaubte dankenswerterweise die Verwendung für diese
Veröffentlichung.
 

Inschriften:
Denkmal:
Unseren gefallenen Helden aus großer Zeit – Stadt Angermund |
Namen der Gefallenen:
Napoleonische Kriege
1812-1813:
Name |
Vorname |
Todesort |
Einheit |
BRAUN |
Heinrich |
Russland |
Berg.
Inf. Reg. Roer |
FOHWINKEL |
Heinrich |
Russland |
Berg.
Inf. Reg. Roer |
SAND |
Heinrich |
Russland |
Berg.
Inf. Reg. Roer |
1866:
Name |
Vorname |
MERKS |
Johann |
SCHULTEN |
Jakob |
1870/71:
Name |
Vorname |
BECKMANN |
Josef |
DIEREGSWEILER |
Johann |
MAASSEN |
Josef |
MERTEN |
Jakob |
SPÜRKEL |
Peter |
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BACH |
Friedrich |
|
|
|
BAUMANN |
Theodor |
|
|
|
BENSBERG |
Fritz |
1894 |
1918 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
BLOEMEN |
Johann |
|
|
|
BRORS |
Johann |
|
|
|
BRUNS |
Theodor |
|
|
|
CLASEN |
Josef |
|
|
|
DAHMEN |
Franz |
|
|
|
DOMBROWSKI |
Bernhard |
|
|
|
FOHWINKEL |
Theodor |
|
|
|
GIL |
Josef |
|
|
|
GOTTSCHALK |
Josef |
|
|
|
GRÄFER |
Josef |
1898 |
1918 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
HAUSER |
Josef |
1883 |
1917 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
INGENHOFEN |
Johann |
|
|
|
JÄGER |
Heinrich |
|
|
|
JAKOBS |
Heinrich |
|
|
|
JOLY |
Karl |
|
|
|
KAMP |
Anton |
|
|
|
KAMP |
Hermann |
|
|
|
KIRSCHBAUM |
Hermann |
|
|
|
KLINGEN |
Otto |
|
|
|
KREMER |
Josef |
|
|
|
KULLMANN |
|
|
|
|
LANG |
August |
1899 |
1919 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
LIPINSKY |
Franz |
|
|
|
LÖHRER |
Leonhard |
1895 |
1918 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
MICHALAK |
Franz |
|
|
|
MÜLLER |
Albert |
|
|
|
NEYSES |
Franz |
|
|
|
NOLLEN |
Heinrich |
|
|
|
PICKEL |
|
|
|
|
REICHEN |
Joseph |
|
|
|
SCHILLING |
Heinrich |
1898 |
1918 |
Kriegsgräberstätte Angermund |
SCHILLING |
Peter |
|
|
|
SCHMITZ |
Josef |
|
|
|
SCHNEIDER |
Jakob |
|
|
|
SCHUBERT |
Josef |
|
|
|
SONNEN |
Ferdinand |
|
|
|
STEUTEN |
Jakob |
|
|
|
STOCK |
Wilhelm |
|
|
|
VOGT |
Max |
|
|
|
2. Weltkrieg:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
|
ALTHOFF |
Werner |
|
|
|
|
BOMS |
Hans |
|
|
|
|
BROCKERHOFF |
Georg |
|
|
|
|
BÜCHEN |
Peter |
|
|
|
|
BUSSMANN |
Clemens |
|
|
|
|
BUTHMANN |
Kurt,
Dr. |
|
|
|
Gefreiter |
DIEREGSWEILER |
Hermann |
27.03.1922 Angermund |
01.11.1943 Kalinowka |
Grab in Kalinowka, Kriwoj Rog, Ukraine |
|
DIEREGSWEILER |
Peter |
|
|
gestorben durch Kriegseinwirkung |
|
ECKERT |
Johann |
|
|
|
Gefreiter |
GEHLEN |
Fritz
Friedrich |
27.03.1922 Angermund |
16.10.1943 Retschiza |
Grab in Retschiza, Gomel, Weißrussland |
Gefreiter |
GEHLEN |
Hans
Johann |
17.09.1923 Angermund |
09.07.1943 Kiew |
Grab in Kiew, Ukraine |
|
GERLINGS |
Johannes |
|
|
|
Unteroffizier |
GÖRTZ
GÖRZ |
Josef |
14.03.1914 Angermund |
14.09.1941 b. Lipki |
Grab in Lipki bei Schlüsselburg, Russland |
|
GÜTH |
Heinrich |
|
1944 |
Grabmalhinweis |
|
HÄDRICH |
Wolfgang |
|
|
|
|
JAKOBS |
Hans |
|
|
|
Wachmann |
JAKOBS |
Hans
Johann Hubert |
16.01.1915 Angermund |
11.08.1943 Krgs. Laz. 2, 605 in Orscha |
Grab in Orscha, Weißrussland |
|
JAKOBS |
Heinrich |
|
|
|
|
LAMERS |
Hans |
|
|
|
|
LAMERS |
Herbert |
|
|
|
|
LAMS |
Wilhelm |
|
|
|
Gefreiter |
LANG |
Willi
Wilhelm |
18.10.1924 Angermund |
22.11.1943 H.V.Pl. San. Kp. 2, 68 Kamenka Dnjepr |
Grab in Kamenka Gebiet Saporoshje, Ukraine |
Obergefreiter |
NÜTTGENS |
Wilhelm |
19.02.1912 Angermund |
21.10.1941 b. Szinjawino a. Ladogasee |
Kriegsgräberstätte Sologubowka, St. Petersburg, Russl. |
Obergefreiter |
PALM |
August |
28.02.1920 Düsseldorf |
25.11.1942 südostw. Paniklia |
Grab in Grjasnaja, Russland
Grabmalhinweis |
Leutnant |
POELING |
Heribert |
08.09.1923 Duisburg |
22.08.1944 Weichselinsel ostw. Kepa Radwanowska |
Grab in Chynow, Polen
Grabmalhinweis |
|
REINECK |
Wilfried |
|
|
|
|
SCHMITZ |
Willi |
|
|
|
Oberschütze |
SCHUEN |
Kurt |
06.05.1920 Angermund |
06.07.1942 Now. Derewnja |
Grab in Schpilewa, Russland |
|
SPAN |
Hans |
|
|
|
|
THON |
Ludwig |
|
|
|
|
UNRUH |
Werner |
|
|
|
|
WAGNER |
Frieda |
|
|
gestorben durch Kriegseinwirkung |
|
WILMS |
Josef |
|
|
|
|
WURRING |
Theodor |
|
|
|
Quelle der Ergänzungen in
blauer
Schrift:
www.volksbund.de/graebersuche
Datum der
Abschrift: 28.10.2008
Beitrag von:
Manfred Kels
www.manfred-kels.de
Fotos Ehrenmal © Rolf Purpar, AGENTUR PUR, Meerbusch
Foto Heimatbuch und Kriegsgräber
©
2008 Manfred Kels
|