














| |
Verlustlisten: 3. Unterelsässisches
Infanterie-Regiment Nr. 138:
Quelle:
Geschichte des 3. unterelsässischen Infanterie-Regiment Nr. 138
von Dr. jur. W. Lasch, Leutnant der Reserve a. D., des
ehemaligen Regiments Nr. 138, Saarbrücker Druckerei und Verlag

Inschriften:
Für
Deutschland starben in den schweren Kämpfen
der Jahre 1914 - 1918 den Heldentod |
Namen der Gefallenen:
Offiziere bei anderen Regimentern
(andere
Einheiten des Regiments hier)
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Bemerkungen |
Leutnant |
BECKER |
|
|
Gefallen beim Infanterie-Regiment Nr.13 |
Leutnant |
BEHR |
|
|
Gefallen beim Infanterie-Regiment Nr. 406 |
Hauptmann |
BEHRENS |
|
|
|
Hauptmann der Reserve |
FRICK |
|
|
|
Feldwebel-Leutnant |
KRÜGER |
|
|
|
Stabsarzt der Reserve |
REERSHENIUS |
Dr. |
|
|
Hauptmann |
REINECKE |
Erich |
26.08.1914, bei Claire |
Kriegsgräberstätte Noyers Pont Maugis Frankreich Endgrablage Block A
Grab 2247, Siehe auch
hier |
Hauptmann |
SCHADE |
|
|
|
Datum der Abschrift: 01.10.2007
Überarbeitung: 19.12.2009 Michaela Becker
Beitrag von: Michaela Becker,
www.wak-geschichte.de, Hirtenstr. 26, 66539 Nk.-Wellesweiler
|