|















| |
Salzburg (Festung Hohensalzburg),
Österreich:
Denkmal in Hof der Festung Hohensalzburg für die Gefallenen des
k.u.k. Infanterie-Regimentes Erzherzog Rainer No 59, am
Rand der Tafel die Kampfesorte und das Datum der Kämpfe

Inschriften:
|
Grosse
Tafel oben:
Dem Andenken
der Fünftausend
aus Salzburg und Oesterreich ob der Enns,
die während des Weltkrieges
in den Reihen des ruhmreichen
k.u.k Infanterie-Regimentes
Erzherzog Rainer No 59
den Tod für Gott, Kaiser und
Vaterland
erlitten haben
widmet diese Denkmal
der Rainerbund
Anno Domini (Wappen) MCMXXV
Kleinere Tafel darunter:
Ihr alle die Ihr an diesem Ehrenmal
österreichischer Soldaten vorüberkommt
erweiset Euch würdig ihres Opfers
und beuget Euer Haupt in Ehrfurcht |
1. Weltkrieg:
|
Kampfesort |
Datum |
|
Przewodow, Poturczin |
28. Aug. 1914 |
|
Limanova |
Dez. 1914 |
|
Gorlice |
02.-05. Mai 1915 |
|
Lubartow |
07. Aug. 1915 |
|
Luck |
21. Aug. 1915 |
|
Monte Piano, Drei Zinnen |
Aug./Sept. 1915 |
|
Folgaria, Monte Cengio |
Mai 1916 |
|
Monte Cimone, Civaron |
1916-1917 |
|
Porta Lepozze |
Juni 1917 |
|
Monte Rombon, Col di Beretta |
Okt./Dez. 1917 |
|
Monte Meletta, Monte di Val Bella |
Dez. 1917 |
|
Col
del Rosso |
1918 |
Datum der
Abschrift: 27.06.2008
Ergänzung: W.
Leskovar 06.04.2009
Beitrag von:
Thilo C. Agthe
Foto © 2008
Thilo C. Agthe
|