














| |
Nörvenich, Kreis
Düren, Nordrhein-Westfalen:
Denkmal vor dem Schloss im Ort. Anbei auch eine Gedenktafel für die jüdischen
Opfer.

Inschriften:
Den Toten beider
Weltkriege gewidmet
Die Gemeinde
Nörvenich gedenkt in Ehrfurcht und Trauer ihrer jüdischen Bürger aus
Hochkirchen und Nörvenich die 1942 deportiert und in den NS-Vernichtungslagern
ermordet wurden. Mögen ihre Seelen eingebunden sein im Bündel der
Lebenden. |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
AXER |
Wilhelm |
BECKER |
Wilhelm |
BERGER |
Franz |
BRANDENBERG |
Engelbert |
GEUSEN |
Johann |
JUNGBLUTH |
August |
KELLER |
Anton |
KRÄMER |
Anton |
LUSSEM |
Arnold |
MÖSS |
Kornelius |
MÜLLERMEISTER |
Josef |
NEUFEIND |
Reiner |
NEUFEIND |
Heinrich |
ROGGENDORF |
Gerhard |
WEINGARTEN |
Wilhelm |
2. Weltkrieg:
Name |
Vorname |
ADAMS |
Agnes |
BADENHEUER |
Wilhelm |
BERGE |
Martin |
BERGER |
Peter |
BERGER |
Franz |
FLOSS
|
Hubert |
FRANKEN |
Franz |
HAHN |
Matthias |
HAHN |
Alois |
HERMANNS |
Moritz |
HORST |
Willi |
KAUFMANN |
Johann |
KELLER |
Matthias |
KELLER |
Peter |
KOLL |
Peter |
KÜGELER |
Arnold |
LOOSEN |
Adolf |
MOHR |
Wilhelm |
MORITZ |
Wilhelm |
MÖSS |
Hubert |
PELZER |
Franz-Josef |
PELZER |
Karl |
ROGGENDORF |
Hubert |
SCHNABEL |
Franz |
SCHNEIDER |
Hubert |
SCHOLL |
Ferdinand |
TOBIAS |
Heinrich |
WILDEN |
Adam |
ZÜNDORF |
Franz |
Datum der
Abschrift: 22.04.2007
Beitrag von:
Andreas Schubert + Th. Hoppe
Foto © 2007 Andreas Schubert
|