














| |
Neuss (Opfer des Nationalsozialismus),
Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen:
Gedenkstätte am Rathaus für die Neusser Opfer des
Nationalsozialismus. Unter einer grauen, steinernen Wandtafel
mit Inschriften und Namen befindet sich auf einer Konsole das so
genannte „Messingbuch. Klappbare Metalltafeln erinnern an die
Namen, Daten und Schicksale der Opfer. Ausführung: Fa. Hans
Dreste.

Inschriften:
Wandtafel:
„In der Zeit des Nationalsozialismus 1939-1945 wurden
auch Neusser Bürgerinnen und Bürger wegen ihrer politischen
Überzeugung, ihrer religiösen Haltung und ihres mutigen Eintreten
für Gerechtigkeit und Menschlichkeit verfolgt. Sie wurden
benachteiligt, gedemütigt und ihrer Freiheit beraubt, misshandelt,
ermordet.
Mit großer Achtung erinnern wir an die Neusser, die für ihre
Überzeugung sterben mussten. Ihre Namen stehen stellvertretend für
alle, die Zivilcourage bewiesen und Widerstand gegen das Unrecht
leisteten.
Ihr Tod ist uns Mahnung.
(Namen)
Messingbuch:
Ihr Schicksal ist überliefert. Wir ehren ihr Andenken und damit auch
diejenigen, deren Namen wir nicht kennen, über deren Schicksal wir
nichts wissen und diejenigen, die die Verfolgung überlebten.
Im August 1990 hat der Rat der Stadt Neuss beschlossen, diese
Gedenkstätte am neu erbauten Rathaus anzubringen. Im Juli 1992 wurde
der Beschluss ausgeführt. Die hier genannten Personen und ihre
Schicksale wurden im Rahmen der Forschungsarbeiten zur NS-Zeit im
Stadtarchiv Neuss mit der Unterstützung durch Zeitzeugen und der
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) ermittelt. |
Namen der Opfer:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Gefreiter |
BORSCHBACH |
Werner |
03.08.1919 Neuss |
24.08.1944 Bruchsal |
|
hingerichtet im Zuchthaus Bruchsal
Kriegsgräberstätte Bruchsal |
|
DICKEN |
Hubert |
19.19.1894 Speck (Neuss) |
|
|
Mühlenarbeiter, KPD-Mitglied, seit April 1942 im KZ Sachsenhausen
verschollen |
|
DÜLLGEN |
Hermann |
26.12.1899 Düsseldorf |
27.10.1944 Frankfurt |
|
hingerichtet, Maurer, Kpd-Stadtverordneter |
Grenadier |
FLEUREN |
Alfred |
29.07.1907 Essen |
10.04.1945 Italien |
Strafkompanie 999 |
Tongießer, Mitglied der SAP,
Kriegsgräberstätte Futa-Pass, Italien |
|
FUNGER |
Hans |
10.12.1881 Krefeld |
11.04.1945 Zuchthaus Celle |
|
Reichsbahnbeamter Kriegsgräberstätte Celle |
|
HÖHFELD |
August |
13.02.1893 Neuss |
13.05.1944 Gefängnis Düsseldorf |
|
Zimmermann Freitod |
|
KEMPEN |
Josef |
28.05.1900 (24.08.1900)
Düsseldorf |
Ende
März 1945 bei Hanau |
Strafkompanie 999 |
Bäcker, Kriegsgräberstätte Hanau-Wolfgang |
|
MAASSEN |
Heinrich |
28.04.1888 Neuss |
27.01.1939 Kz Sachsenhausen |
|
Hammerschmied |
Soldat |
NEUKIRCHEN |
Franz |
03.06.1908 Neuss |
16.04.1943 bei Nimes |
Strafkompanie 999 |
Kriegsgräberstätte Dagneux, Frankreich |
|
NOTTINGER |
Jakob |
16.04.1881 Artzfeld, Landkreis Prüm (Eifelkreis
Bitburg-Prüm) |
29.08.1943 Gefängnis Düsseldorf |
|
Arbeiter, KPD-Mitglied; Freitod |
|
PAKULL |
Luise |
08.11.1895 Hattingen |
08.12.1944 Berlin |
|
hingerichtet, Zeugin Jehovas |
|
SCHULTE |
Josef |
04.03.1904 Siegen |
10.10.1945 Ershausen |
|
Konstrukteur |
|
SISTEMICH |
Franz |
24.01.1900 Liqueville |
22.02.1945 Kz Flossenbürg |
|
Journalist, SPD-Mitglied |
|
WAISS |
Ludwig |
06.08.1896 Neuss |
11.04.1945 Essen |
|
|
Quelle der Ergänzungen in
blauer
Schrift:
www.volksbund.de/graebersuche und eigene Ermittlung.
Datum der Abschrift: 14.08.2008
Beitrag von: Manfred Kels
www.manfred-kels.de
Foto © 2008 Manfred Kels
|