














| |
Michendorf, Landkreis
Potsdam-Mittelmark, Brandenburg:
PLZ
14557
1. Weltkrieg: An der Potsdamer Straße/An der Kirche ein
Denkmal, völlig von Efeu umrankt. Es schauen nur die Namenstafel
und eine kleine allgemeine Tafel heraus. Die Namen sind je nach
Lichteinfall schwer zu lesen. In der Spitze des Denkmals ist ein
Lorbeerkranz, in dessen Mitte wohl mal ein EK war, welches jetzt
aber fehlt.
2. Weltkrieg: An der Friedhofskapelle eine kleine
Gedenkanlage für 36 Gefallene (Angabe des Friedhofgärtners) mit
3 hellen Granitkreuzen mit einer liegenden Platte mit Inschrift
und 2 Namenssteinen (von Privatgräbern?); Familiengräber
Inschriften:
1. Weltkrieg:
Einzelplatte:
Die Opfer imperialistischer Kriege mahnen
2. Weltkrieg:
Hier ruhen deutsche Soldaten, die bei den letzten Kämpfen in der
Gemarkung Michendorf gefallen sind |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg:
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
|
|
ANTROMIES |
G. |
|
|
|
|
|
|
BEESKOW |
F. |
|
|
|
|
|
|
BENDNER |
H. |
|
|
|
|
|
|
BERGMANN |
G. |
|
|
|
|
|
|
BERKHOLZ |
O. |
|
|
|
|
|
|
BREDOW |
H. |
|
|
|
|
|
|
ERNECKE |
F. |
|
|
|
|
|
|
GÖRING |
W. |
|
|
|
|
|
|
HAUN |
W. |
|
|
|
|
|
|
HEINE |
F. |
|
|
|
|
|
|
HENNIG |
G. |
|
|
|
|
|
|
HERRMANN |
R. |
|
|
|
|
|
|
HEUSINGER |
P. |
|
|
|
|
|
|
HEUSINGER |
W. |
|
|
|
|
|
|
HÖHNE |
G. |
|
|
|
|
|
|
KRAUSE |
P. |
|
|
|
|
|
|
KROOP |
A. |
|
|
|
|
|
|
KRÜGER |
O. |
|
|
|
|
|
|
MOCHOW |
E. |
|
|
|
|
|
|
NORDHAUSEN |
W. |
|
|
|
|
|
|
PAUL |
O. |
|
|
|
|
 |
Jäger |
RUMLER |
Wilhelm |
26.01.1892 |
14.11.1914 bei Ypern |
im
Garde Jäger Batl. |
auch
Familiengrab; Sohn (Eltern: Wilhelm u. Louise geb. Heinicke) |
|
|
SCHEFFLER |
O. |
|
|
|
|
|
|
SCHIELE |
W. |
|
|
|
|
|
|
SCHLENTER |
J. |
|
|
|
|
|
|
SCHRÖDER |
H. |
|
|
|
|
|
|
WEBER |
O. |
|
|
|
|
|
|
WEBER |
P. |
|
|
|
|
|
|
WEESE |
H. |
|
|
|
|
|
|
WELSCH |
J. |
|
|
|
|
|
|
ZIRNICKE |
J. |
|
|
|
|
2. Weltkrieg:
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
|
ERNICKE |
Alfred |
1923 |
1945 |
|
Zum
Gedenken |
 |
Obergefreiter |
HÖHNE |
Alfred |
12.03.1918 |
13.11.1943 |
|
Auf
der Gedenkanlage; Mann, Vater, Sohn, Bruder, Schwager |
 |
|
KARSTEN |
Walter |
15.09.1906 |
05.10.1945 |
|
Zum
Gedenken (Ehefrau Margarete 1912-1988) |
 |
|
KATYLAK |
Andrey |
Polen |
1944
Seddin |
|
Auf
der Gedenkanlage |
 |
Gefreiter |
WEBER |
Werner |
02.03.1922 |
23.09.1941 |
i.
Stb. |
Zum
Gedenken an unseren geliebten Jungen, Abiturient |
Opfer des Faschismus:
Name |
Vorname |
Geburtsdatum |
Todesdatum |
Bemerkungen |
ABEL |
Werner |
06.04.1902 |
15.10.1935 |
Journalist; Er fiel als Vorkämpfer der Antifaschistischen Idee! Ein
Opfer des Faschismus. |
Datum der Abschrift: 26.08.2008
Beitrag von: Martina Rohde
Foto © 2008 Martina Rohde
|