| |
Kattowitz (poln. Katowice, Alter
Turnverein Kattowitz), Oberschlesien:
Im August 1914 folgten nicht weniger als 400 Turner des
Turnverein Kattowitz O./S., darunter die besten aktiven, dem Ruf
zu den Waffen. Ein großer Teil von ihnen kehrte zurück. Aber 38
Turner fielen an den verschiedenen Fronten des Weltkrieges für
Deutschlands Unversehrtheit. Am 30. Oktober 1921 wurden ihre
Namen auf einer Ehrentafel im Verein verewigt. Quelle:
Festschrift: „75 Jahre – Alter Turnverein Kattowitz O./S.
1860-1935“
Inschriften:
Das stolze Lied von unseren Heldensöhnen
Klingt ewiglich in unsrer Seele fort!
Aus unseren Reihen fielen im Weltkriege 1914 – 1918 im Kampfe um die
Freiheit ihres Volkes und um die Unversehrtheit ihres Landes
nachstehende Vereinsbrüder:
(Namen)
Sie starben nicht vergebens! |
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
ANDERS |
H. |
BARTENSTEIN |
Dr. |
BRYSCH |
H. |
CZAPLA |
A. |
DZIUBA |
A. |
FLACH |
L. |
FLÖCKNER |
E. |
FREIBERGER |
L. |
GERLACH |
E. |
GÖRLICH |
E. |
GOTTSCHLING |
S. |
IRMERT |
P. |
IRMERT |
R. |
JUNGE |
G. |
KLEINERT |
A. |
KROKER |
P. |
LACHMANN |
B. |
LASKE |
G. |
LOSCH |
G. |
LOWAK |
E. |
MARSCHALL |
R. |
MUSIOL |
S. |
NEISSER |
W. |
NEUGEBAUER |
F. |
NEUMANN |
E. |
PLACHETTKA |
I. |
POLKE |
E. |
PRATSCH |
W. |
RUDA |
M. |
RYBARSCH |
K. |
RYBARSCH |
R. |
SCHIKORA |
W. |
STIBBE |
H. |
STOBIK |
L. |
TIMM |
G. |
WELLEN |
I. |
WIECZOREK |
J. |
ZERCHE |
A. |
Datum der
Abschrift: unbekannt
Beitrag von:
Thomas Gläser
|