| |
Kandrzin (ab 1934: Heydebreck,
heute: Kędzierzyn-Koźle - Kędzierzyn) Kreis Cosel, Oberschlesien:
Die feierliche Einweihung des Kriegerdenkmals fand am 02.09.1928
in Kandrzin statt. Auf dem Denkmal befindet sich eine kniende
Figur mit einem Schwert. Sie erinnert an einen römischen
Soldaten der scheinbar vor einem Altar kniet. Unter seinem
Schwert ist die Inschrift „Fürs Vaterland“ zu lesen. Darunter
befindet sich die Hauptinschrift des Denkmals. Auf den übrigen
Seiten befinden sich vier Tafeln mit den Namen der „Gefallenen
des ersten Weltkriegs der Gemeinde“. (Quelle: Alte
Fotos von dem Tage der Denkmalsweihe)
Inschriften:
Frontseite
Inschrift neben der knienden Figur:
FÜRS
VATERLAND
Inschrift:
1914
1918
UNSEREN IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN HELDEN
DIE DANKBARE GEMEINDE |
Datum der Abschrift: unbekannt
Beitrag von: Thomas Gläser
|