














| |
Jülich, Kreis Düren,
Nordrhein-Westfalen:
Auf dem Jülicher Schloßplatz wurde am 2. September 1895 ein 5,5
m hohes Kriegerdenkmal eingeweiht. In unmittelbarer Nähe war
bereits Jahre zuvor eine 1871 im Hambacher Wald gepflanzte
Friedenseiche aufgestellt worden. Das Denkmal zeigt einen
vorstürmenden Fahnenträger und ein Kaisermedaillon sowie drei
Tafeln mit den Namen der Gefallenen der Kriege 1864
(Deutsch-Dänischer Krieg), 1866 (Bruderkrieg Preußen -
Österreich) und 1870/71 (Deutschland - Frankreich). Später wurde
das Kriegerdenkmal mit einem schmiedeeisernem Gitter umzäunt,
das aus den Grünanlagen bei der Pfarrkirche stammte. Das Denkmal
wurde vermutlich beim Bombenangriff vom 16. Nov. 1944 zerstört
(Jülich wurde bei diesem Luftangriff zu 97% zerstört). Die
Tafeln und das Kaisermedaillon sind noch erhalten. Sie sind an
einer schwarz-weiß gesäumten Lafette im Jülicher Museum in der
Zitadelle angebracht.
Inschriften:
DEM HELDENKAISER
WILHELM I.
UND SEINEN GEFALLENEN KRIEGERN
DER DANKBARE KREIS JUELICH.
ERRICHTET
AM 2. SEPTEMBER 1895.
ES STARBEN DEN TOD FÜR´S VATERLAND
1864
(Namen)
1866
(Namen)
ES STARBEN DEN TOD FÜR´S VATERLAND 1870-71
(Namen) |
Namen der Gefallenen:
1864:
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkungen |
SCHMITZ |
Wilhelm |
Altdorf |
|
STEFEN |
Heinrich |
Siersdorf |
auch
auf dem
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Aldenhoven%20-%20Siersdorf.htm verzeichnet |
1866:
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkungen |
|
ADAM |
Lorenz |
Welldorf |
|
|
BALTEN |
Reiner |
Gereonsweiler |
|
|
BAUSEN |
Johann |
Dürwiss |
|
|
BECKER |
Gerhard |
Lohn |
|
|
BEYSS |
Philipp |
Aldenhoven |
|
|
BREUER |
Franz |
Hoellen |
|
|
BUSCHMANN |
Joseph |
Coslar |
|
|
CREMER |
Lambert |
Pützdorf |
|
|
DELONGE |
Wilhelm |
Pattern |
auch
auf der
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Juelich%20-%20Mersch.htm |
|
DÜREN |
Mathias |
Broich |
|
|
FORST |
Karl
Vict. |
Jülich |
|
|
FROITZHEIM |
Winand |
Bourheim |
|
|
GREVEN |
Wilhelm |
Pattern |
auch
auf der
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Juelich%20-%20Mersch.htm |
|
GRÜMMER |
Wilh.
Jos. |
Siersdorf |
auch
auf dem
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Aldenhoven%20-%20Siersdorf.htm verzeichnet |
Pr.
Lieut. |
HAYN |
Karl
v. |
Jülich |
|
|
HORCH |
Johann |
Broich |
|
|
JUNKER |
Michael |
Niedermerz |
|
|
KIRCHMANN |
Balthas. |
Welldorf |
|
|
MOLITOR |
Anton |
Jülich |
|
|
PONS |
Nicolaus |
Coslar |
|
|
PONS |
Peter |
Coslar |
|
|
SCHIFFER |
Johann |
Mersch |
auch
auf der
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Juelich%20-%20Mersch.htm |
|
SCHMITZ |
Mathias |
Müntz |
|
|
SCHOENEBECK |
Jos. |
Bourheim |
|
Pr.
Ltn. |
SCHROCK |
Karl |
Jülich |
|
|
SÜSSKIND |
Salomon |
Güsten |
|
|
TETZ |
Joseph |
Ederen |
|
|
WATRIN |
Conr. |
Erzelbach |
|
|
WEBER |
Jacob |
Altdorf |
|
1870/71:
Name |
Vorname |
aus |
Bemerkungen |
AMELN |
Andreas von |
Müntz |
|
BEUMER |
Jacob |
Boslar |
|
BREMEN |
Hubert |
Dürwiss |
|
CREMANNS |
Engelbert |
Hoellen |
|
DAHMEN |
Franz
Theodor |
Barmen |
|
DAHMEN |
Wilhelm |
Stetternich |
|
DOHMEN |
Anton |
Boslar |
|
DOLFEN |
Johann
Mathias |
17.09.1848
Bourheim |
+03.09.1870 Gravelotte, Frankreich
|
DRESSEN |
Johann |
Coslar |
|
ESSER |
Albert |
Lohn |
|
FRANKEN |
Theodor |
Hambach |
|
FRIMMERSDORF |
Wilhelm |
Titz |
|
HECKER |
Conrad |
Hompesch |
|
HERMANNS |
Hubert |
Ameln |
|
HINTZEN |
Hubert |
Hompesch |
|
JVEN |
Otto |
Breitenbend |
|
KAPPERTZ |
Lambert |
Kirchberg |
|
KÖHNEN |
Martin |
Inden |
|
KRAMER |
Johann |
Pattern |
auch
auf der
www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Juelich%20-%20Mersch.htm |
KÜPPER |
Peter |
Dürwiss |
|
KÜPPER |
Peter
Hubert |
Broich |
|
LAVEN |
Gottfried |
Altdorf |
|
LENZEN |
Franz
Joseph |
Dürboslar |
|
LEXIS |
Wilhelm |
Roedingen |
|
Die Ergänzungen
in Rot stammen von Peter Smeets; Juni 2017
Datum der Abschrift: 11.09.2005
Beitrag von:
Martin Fröhlich
www.ehrenmale-kreis-dueren.de
Ansichtskarte
(gelaufen 1907)
Foto © 2005 Martin Fröhlich
|