| |
Hindenburg (poln. Zabrze)
(Turnverein Frisch-Frei Hindenburg-Süd), Kreis Hindenburg, Oberschlesien:
Die Gedenktafel für die 44 gefallenen Mitglieder des „Turnverein
Frisch-Frei Hindenburg-Süd“ wurde im Vereinslokal an der
Dorotheenstraße 59, im „Cafe Borussia“, am 23. Juni 1923
enthüllt. Auf der vom Bildhauer Schmidt aus Bad Landeck
errichteten Tafel wurden die Namen der Gefallenen angebracht.
Namen der Gefallenen:
Name |
Vorname |
APPEL |
Kurt |
BUCHCZYK |
Alfred |
BÜTTNER |
Alfred |
DRACZEK |
Viktor |
DRÖSSIER |
Kurt |
GERSCH |
Joseph |
GOLETZ |
Heinrich |
GORCZYTZA |
Wilhelm |
GRABE |
Karl |
GRECZYK |
Georg |
HOFFMANN |
Georg |
HÜBNER |
Fritz |
JAGLA |
Arthur |
JAKUBCZYK |
Leo |
JENDRYSSEK |
Paul |
KALUZA |
Johann |
KERZEL |
Ernst |
KISCHKA |
Alois |
KLEINERT |
Peter |
KNAPPLIK |
Hans |
KOTZUR |
Joseph |
KRENSEL |
Georg |
KÜHNE |
Georg |
LANGOSCH |
Georg |
LATKANNEK |
Paul |
LENZA |
Engelbert |
MURAS |
Max |
NASTEINCZYK |
Josef |
NIEROBISCH |
Hugo |
OSSMANN |
Emil |
OSSMANN |
Johann |
PLASA |
Theodor |
ROSS |
Fritz |
ROTHER |
Alfred |
RZEPKA |
Ignatz |
SACK |
Christel |
SALZBRUNN |
Johann |
SCHMACK |
Engelbert |
SCHMIECZEK |
Richard |
SCHNEIDER |
Franz |
SCHUTT |
Franz |
SMOLKA |
Stefan |
SMOLKA |
Theodor |
WANJURA-LUBOJANSKI |
Waldemar |
Datum der
Abschrift: unbekannt
Beitrag von: Erwin
Czmiel &
Thomas Gläser
|