












|
|
|
Heikendorf (Möltenort), Landkreis Plön, Schleswig-Holstein
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
U 506
Typ IXC, 10. Flottille, Frontboot
 |
Kommandant: |
Kapitänleutnant Erich Würdemann |
Besatzung: |
48 Tote, 6 Überlebende |
Gesunken: |
Am 12.07.1943 im Nordatlantik westlich Portugal durch US-Flugzeug versenkt. |
Bemerkungen: |
Auf dem Ausmarsch nach Fernost wurde U 506 durch einen Überraschungsangriff
der Liberator "C" (2/Lt. Ernest Salm) der 480. USAAF-Gruppe versenkt. Salm
warf aus 60 m Höhe sieben Wasserbomben, die dicht am Boot explodierten. Als
er sah, daß das Boot auseinanderbrach, warf er eine Rauchboje zur Kennzeichnung
und ein Rettungsfloß für die etwa 15 im Wasser treibenden Männer ab. Nur 6
Überlebende konnten von einem britischen Zerstörer gerettet werden.
Quelle: Die deutschen und österreichischen U-Boot-Verluste in beiden Weltkriegen (Paul Kemp, 1997)
Versenkt um 15.50 Uhr auf der 5. Feindfahrt am 12. Juli 1943 im Nordatlantik
westlich von Vigo bei Position 42.30N 16.30W durch 7 Wasserbomben.
Quelle: uboat.net/
Ergänzungen (kursiv): historisches-marinearchiv.de/
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Weitere Bemerkungen
|
Obgefr.
|
ASSMANN
|
Bruno
|
24.05.1921
|
12.07.1943
|
|
Obgefr.
|
BALES
|
Johann
|
23.04.1923
|
|
|
Gefreiter
|
BAUS
|
Johann
|
08.04.1921
|
|
|
Obgefr.
|
BECKER
|
Erich Hans
|
22.04.1912
|
|
|
Lt. Sonder-führ.
|
BEILSTEIN
|
Willy
|
22.05.1908
|
|
|
Obstrm.
|
BEREITER
|
Walter
|
16.05.1914
|
|
|
Gefreiter
|
BRUNNER
|
Alfred
|
21.07.1921
|
|
|
Obgefr.
|
CARL
|
Werner
|
03.01.1922
|
|
|
Obgefr.
|
CHRISTMANN
|
Alois Wilhelm Heinrich
|
15.11.1919
|
|
|
Obgefr.
|
EBERHARDT
|
Otto
|
02.05.1921
|
|
hat alle Feindfahrten von U 506 mitgemacht
|
Obgefr.
|
EICKHOFF
|
Friedrich
|
23.04.1922
|
|
|
Obgefr.
|
GÄRNER
|
Theodor
|
21.08.1922
|
|
|
Gefreiter
|
GEIGER
|
Kurt
|
16.10.1923
|
|
|
Kptltn. Ing.
|
GLASOW
|
Jürgen
|
02.01.1914
|
|
|
Obmaat
|
GRAMS
|
Ernst
|
27.10.1919
|
|
|
Gefreiter
|
GRODDECK
|
Günther
|
31.07.1923
|
|
|
Obgefr.
|
HAGER
|
Hermann
|
01.01.1922
|
|
|
Obmaat
|
HARMS
|
Ernst
|
20.08.1911
|
|
|
Maat
|
HIRSCH
|
Johannes
|
22.08.1920
|
|
|
Obgefr.
|
HOFMANN
|
Hermann
|
16.07.1922
|
|
|
Maat
|
JENDRUSCH
|
Alfred
|
20.04.1923
|
|
|
Obgefr.
|
JÖDICKE
|
Hans
|
16.06.1923
|
|
|
Obmaat
|
KLINNER
|
Josef
|
24.02.1918
|
|
|
Obgefr.
|
KORTE
|
Alfred
|
20.04.1923
|
|
|
Ltnt.Ing.
|
KÜNEKE
|
Rolf
|
16.01.1921
|
|
|
MarObStArzt
|
LANGENBECK
|
Dr. Gerhard
|
03.02.1914
|
|
|
Obgefr.
|
MAAR
|
Werner
|
01.04.1923
|
|
|
Obmasch
|
MANN
|
Herbert
|
04.12.1916
|
|
|
Obmaat
|
MARCZEWESKI
|
Karl
|
22.02.1914
|
|
|
Obgefr.
|
MARKGRAF
|
Christian
|
18.05.1921
|
|
|
Obgefr.
|
MARTIN
|
Heinrich
|
20.08.1922
|
|
|
Maat
|
MATZ
|
Heinz
|
25.07.1921
|
|
|
Gefreiter
|
MAUCH
|
Bernhard
|
19.08.1924
|
|
|
Obgefr.
|
MICHELS
|
Adolf
|
03.09.1923
|
|
|
Obgefr.
|
MICHELS
|
Wilhelm
|
07.07.1923
|
|
|
Obmaat
|
MOSER
|
Jakob
|
11.06.1918
|
|
|
Obmaat
|
MÜLLER
|
Heinrich
|
30.08.1915
|
|
|
Gefreiter
|
RAMEIL
|
Heribert
|
07.08.1924
|
|
|
Obmasch.
|
RÖHLER
|
Martin
|
24.02.1915
|
|
|
Obmaat
|
RÜTTEN
|
Albert
|
02.07.1919
|
|
|
Gefreiter
|
SCHMITZ
|
Karl
|
01.06.1924
|
|
|
Obgefr.
|
SCHÜRGER
|
Karl
|
29.09.1921
|
|
|
Obgefr.
|
SUTMAR
|
Walter
|
05.12.1921
|
|
|
Obltnt.z.See
|
TAPHORN
|
Wilhelm
|
24.03.1909
|
|
|
Gefreiter
|
THIENELT
|
Josef
|
28.09.1924
|
|
|
Obmaat
|
WÄSCHENFELDER
|
Kurt
|
31.12.1919
|
|
|
Obmaat
|
WINGER
|
Heinz
|
03.06.1921
|
|
|
Kptltn.
|
WÜRDEMANN
|
Erich
|
15.01.1914
|
|
|
Datum der Abschrift: September 2006 / 2012
Beitrag von: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © 2012 Karin Offen
|