












|
|
Heikendorf (Möltenort), Kreis Plön, Schleswig-Holstein
U-Boot-Ehrenmal Möltenort
UC-2
Typ UC-I, Küstenminenleger-Klasse, U-Flottille Flandern
(Kleines Einhüllenboot, Küstenverwendung, reiner Minenleger, keine Torpedobewaffnung)
 |
Kommandant: |
Oberleutnant zur See Karl MEY (MAY)*) |
Besatzung: |
15 Tote, keine Überlebende.
|
Verbleib: |
Am 2.7.1915 in der südlichen Nordsee vor Yarmouth gesunken. |
Bemerkungen: |
Bei seiner 2. Unternehmung ging UC 2 während eines Mineneinsatzes verloren. Britische Navy-Taucher fanden später
das Wrack in 15 m Tiefe, das Heck war stark beschädigt. Dies läßt die Vermutung zu, daß UC 2 beim Minenlegen von
einer eigenen Mine am Heck getroffen wurde. Quelle: Die UC-Boote der Kaiserlichen Marine (Harald Bendert).
Weitere Quellen:
http://uboat.net/wwi/boats/index.html
Verlustlisten der Marine 1914-1918
Chroniken der deutschen Marinebesatzung 1902-1918
*) u-boat net sowie die andere Quellen schreiben den Kommandanten „Mey“
.
|
Namen der Gefallenen
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
MinHeizer d. Res
|
BOCK
|
Richard
|
Braunschweig
|
02.07.1915
|
|
BtsmMt
|
BRUHN
|
Albert
|
Rendsburg
|
02.07.1915
|
|
ObStrmMt
|
CLAUSEN
|
Eduard
|
Twielenfleth
|
02.07.1915
|
|
FT-ObGast d. Res
|
DREBELOW
|
Fritz
|
Berlin
|
02.07.1915
|
|
ObMtr d. Res
|
FEDERMANN
|
Kurt
|
Königsberg
|
02.07.1915
|
|
MarIngAsp
|
KADE
|
Rudolf (Rudi)
|
Dresden
|
02.07.1915
|
|
MaschMt
|
KASTNER
|
Fritz
|
Steinkrichen
|
02.07.1915
|
|
ObMaschMt
|
LEMCKE
|
Hermann
|
Wittstock
|
02.07.1915
|
|
Obltnt z. See
|
MEY
|
Karl
|
08.03.1887 Berlin
|
02.07.1915
|
Obltnt z.S. 27.01.11, a.d. Tafel „May“; “Victoria Louise”, “Derfflinger” (WO), U 38 (Ostsee, WO)
|
Heizer
|
NATH
|
Heinrich
|
Wolfskrug, Eckernförde
|
02.07.1915
|
|
ObBtsmMt
|
PAHNKE
|
Theodor
|
Groß Schwächow
|
02.07.1915
|
|
ObBtsmMt d. Res
|
SCHARNBERG
|
Rudolf
|
Prerow
|
02.07.1915
|
|
Matrose
|
SPAUKE
|
Reinhard
|
Breslau
|
02.07.1915
|
|
MaschMt
|
STIEPER
|
Otto
|
Gr. Ziegenort
|
02.07.1915
|
|
MaschAnw
|
WOLTER
|
Wilhelm
|
Eschede
|
02.07.1915
|
|
Bild oben zeigt UC 1 und UC 2 in der Schleuse von Zeebrügge (Bildquelle: Sammlung Dr. Dieter Jung)
Datum der Abschrift: Mai 2005 / Ergänzungen Januar 2017
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
Foto © historisch
|