Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wildenbruch (Heimatkreis Greifenhagen), Kreis Greifenhagen, Pommern
Heute: Swobnica, Gmina Banie, Powiat Gryfiński, województwo zachodniopomorskie, Polen

Auf der Internetseite des „Heimatkreis Greifenhagen“ befindet sich eine Liste der Opfer des Zweiten Weltkriegs aus Wildenbruch. Diese wurde freundlicher Weise für das Denkmalprojekt zur Verfügung gestellt.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Bemerkungen
AFFELDT Fritz 1906 1943
in Russland
vermisst
APPELT Richard 1925 1944
in Mousson, Frankreich
BAUMANN Ernst 1899 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
BERNDT Wilhelm 1919 1942
gefallen in Russland
BLESSIN Otto 1903 1945
verwundet, gestorben, in Wildenbruch beerdigt
BÖSE Karl 1908 1943
im Gebiet Belgorod, Jugoslawien
BÜRGER August 1897 1945
in Wildenbruch
erschossen
DIECK Emil 1891 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
DIECK Gustav 1897 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
DIECKOW Walter 1922 1941
bei Mogilew, Russland
ECKBRETT Erich 1917 1938 als Soldat tödlich verunglückt
ECKBRETT Ernst Otto 1896 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
ECKBRETT Helmuth 1912 1943
in Iwanowka, Russland
ECKBRETT Hermann 1892 1944
in der Normandie, Frankreich
vermisst
EVA Fritz 1923 1942
in Russland
FUß Karl-Heinrich 1916 1944
in Italien
GÄRTNER Hans 1923 1940
verwundet, gestorben, in Wildenbruch beerdigt
GÄRTNER Johannes        1907 1942
in Russland
GEHRKE Alfred 1897 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
GRENZ Paul 1913 1944
im Gebiet Dünaburg, Russland
GRENZ Walter 1919 1944
gestorben in russischer Kriegsgefangenschaft
HEIDEMANN Johannes 1886 1945
in Wildenbruch
erschossen
HERHOLZ August 1902 1942
bei Tschudowo, Russland
IDER Walter 1923 1939
in Polen
JANSON Siegfried 1923 1944
im Raum Witebsk, Russland
vermisst
JOECKS Helmuth 1909 1944
bei Jassy, Rumänien
JORDAN Fritz 1893 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
JUGERT Georg 1922 1942
in Deutsch Krone
durch Unfall
KAPLICK Wilhelm 1922 1944
gestorben in russischer Kriegsgefangenschaft
KLEIST Wilhelm 1885 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
KNOLL, Gerhard 1920 1943
bei Tebura, Nordafrika
KRACKER Gertrud 1922 1945
verschleppt, in Posen gestorben
KRENZ Otto 1911 1945
im Kurland
vermisst
KRENZ Richard 1891 1945
von den Russen erschossen
LINDE Paul 1920 1944
Souxdeval, Normandie
LOEST Johannes 1887 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
LOEST Max 1909 1944
im Raum Witebsk, Russland
vermisst
LOEST Max 1903 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
LÖSCHKE Günter 1923 1942
in Stalingrad
vermisst
MAHLKE Karl 1894 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
MASCHE Hans 1918 1942
in Russland
MEINERT Wilhelm 1908 1945
bei Witebsk, Russland
vermisst
METKE Gerhard 1925 1945
in Nörenberg, Pommern
verwundet und gestorben
MIESKE Horst 1920 1944
bei Kielce, Polen
MOLENDA Franz 1920 1944
in Troscianici, Russland
MOLENDA Paul 1918 1941
in Russland
NACK Alfred 1920 1942
in Wjasma, Russland
PAGE Johannes 1894 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
PAGE Otto 1893 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
PAPKE Wilhelm 1898 1945 verschleppt u. nicht zurückgekehrt
PIRSING Wilhelm 1913 1943
im Gebiet Demjansk
PLÖGER Arthur 1920 1942
bei Reschew, Russland
PURGANDER Rudolf 1910 1944
in Rumänien
vermisst
PURGANDER Walter 1917 1943
bei Gomel, Russland
REINKE August 1897 1944
an der Narwafront
REINKE Georg 1908 1945
in Frankfurt, Oder
nach Verwundung
SASSE Walter 1920 1943
in Palermo, Sizilien
SCHMIDT Franz 1905 1944
bei Krakau, Polen
SCHMIDT Wilhelm 1902 1946
in Posen
1945 verschleppt und dann verstorben
SCHMOLL Wilhelm 1905 1945 verschleppt, nicht zurückgekehrt
SCHÜLER Heinrich 1926 1945
bei Cum in Deutschland
SCHÜLER Wilhelm 1901 1945
in Wildenbruch
erschossen
SCHULTZ Karl 1910 1941
bei Minsk, Russland
SCHULTZ Walter 1911 1944
in Osterbeeck b. Arnheim, Holland
SCHULZ Erich 1922 1941
bei St. Petersburg, Russland
SCHUMANN Hermann 1906 1944
in Windau, Kurland
gestorben n. verwundet
STERNKIEKER Erich 1914 1940
bei Bruille, Frankreich
WOLFSDORF Hans 1919 1944
in Estland
WOOK Otto 1904 1945
in Lettland
ZIERKE Ernst Karl Friedrich 1905 1944
bei Zuimaki, Russland
ZIERKE Paul 1889 1944
im Lazarett. Bad Rothenfelde
ZIERKE Reinhold 1891 1944
verwundet, gestorben, in Wildenbruch beerdigt
ZIERKE Wilhelm 1879 1944
in Wildenbruch
getötet durch Bombe
ZUCH Otto 1896 1944
in Kiel, Schleswig-Holstein

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.10.2022.

Datum der Abschrift: Oktober 2009

Verantwortlich für diesen Beitrag: K. Spiegelberg-Pettke und Frank Henschel