Namen der Gefallenen, Gestorbenen, Verwundeten und Vermissten aus den offiziellen Regimentsgeschichten und den Garnisons-Militärkirchenbüchern
Inschriften:
Namentliche Verlustliste
des 4. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 24
(Großherzog von Mecklenburg-Schwerin)
Namen der Gefallenen:
1864 (Gefallene, Gestorbene, Vermisste):
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Komp. Nr. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musk. | BALZER | Christian | Strodehne, Westhavelland | 03.07.1864 im Laz. zu Oster-Satrup | 5./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musk. | BARTH | Wilhelm | Scheiditz, Merseburg/Sa. | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | gef. |
Musk. | BECKER | 01.06.1864 in Glücksburg | 6./24 | an Typhus gest. | ||
Trains. | BERLIN | August | 12.05.1864 im Laz. zu Flensburg | 3./24 | gest., verw. 28.04.1864 Schelde d. Explosion einer ins Quartier mitgebrachten Granate | |
Sergt. | BIEHAN | Albert | Berlin | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | gef. |
Musk. | BLACHNITZ | Wilhelm | Kötzlin, Ost-Priegnitz/Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | während des Übergangs gef. |
Füs. | BLEICHERT | 13.05.1864 in Kiel | 12./24 | Lungenschwindsucht | ||
Musk. | BLUNK | Wilhelm | Berlin | 14.03.1864 b. Düppel | 6./24 | gef. |
Musk. | BÖCKMANN | Wilhelm | Halenbeck, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | gef, bei Erstürmmung der Hausvoigt Schanze |
Horn. | BORCK | 13.05.1864 in Glücksburg | 8./24 | an Typhus gest. | ||
Füs. | BRAUN | Carl | Neuhaus, Angermünde | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | gef. |
Sergt. | BRAUNE | Otto | Templin/Brbg. | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | gef. |
Musk. | BRIESEMEISTER | Friedrich | Lichtenow, Friedeberg/Brb. | 10.07.1864 im Laz. zu Broacker | 4./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musketier | BÜTHER | Friedrich | Cremmen, Osthavelland | 1./24 | verm. 14.03.1864 Gefecht b. Düppel | |
Füs. | BÜTTOW | Ernst | Meyenburg, Ostprignitz | 09.05.1864 im Laz. zu Flensburg | 11./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | FICK | Ferdinand | Gr. Woltersdorf, Ostprignitz | 31.05.1864 im Laz. zu Broacker | 6./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | FREESE | Friedrich | Langen, Ruppin /Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef. |
Musk. | FRIEDRICH | Wilhelm | Willmersdorf, Angermünde | 02.07.1864 im Laz. zu Sonderburg | 2./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musk. | GLANDER | Emil | Olschewko, Wirsitz/Pos. | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef. |
Musk. | GLIENICKE | Friedrich | Drenikow, Ostprignitz | 01.07.1864 im Laz. zu Sonderburg | 5./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musk. | HAASE | Adolf | Brandenburg, Westhavelland | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 7./24 | beim Zurückbringen nach dem Laz. zu Nübel verstorben |
Sk, Ltn. | HAGEMANN | Richard | 21.09.1843 Magdeburg/Sa. | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | bestattet auf Kirchhof Flensburg, aus Berlin |
Musketier | HELLWEG | Wilhelm | Bentwisch | 18.04.1864 Düppel | 11./24 | gef. |
Musk. | HELM | Wilhelm | Rönnebeck, Ruppin/Brbg. | 23.04.1864 im Laz. zu Broacker | 7./24 | gest., 17.04.1864 vor den Düppler-Schanzen verw. |
Musk. | HEUER | Hermann | Pritzwalk, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef. |
Gefr. | HOLSSENBURG | 04.05.1864 im Laz. Broacker | 11./24 | Brustkrankheit, Name in o.V.L. Holtzenberg | ||
Musk. | HOPPE | Wilhelm | Stöllen, Westhavelland | 16.07.1864 im Laz. zu Glücksburg | 2./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musk. | HORN | Carl | Alt-Ruppin, Ruppin/Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | während des Übergangs gef. |
Gefr. | HÖRNING | Gustav | Saarlouis, Rhld. | 20.09.1864 im Laz. zu Flensburg | 12./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Füs. | KERSTEN | Karl | Salzwedel, Sa. | 12.05.1864 im Laz. zu Broacker | 12./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | KIESSLING | 15.04.1864 Neu-Ruppin | 2./24 | an Wassersucht gest. | ||
Musketier | KOHLMETZ | Heinrich | Neu-Crüssow, Westprignitz | 7./24 | verm. 14.03.1864 Gefecht b. Rackebüll | |
Musk. | KÖHN | Johann | Cumlosen, Westprignitz | 08.07.1864 im Laz. zu Wester-Satrup | 7./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Musk. | KÖPERNICK | Ludwig | Berlin | 11.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 7./24 | gef. |
Gefr. | KRONE | August | Mögelin, Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | gef. |
Musk. | KRÜGER | Albert | Gadow | 12.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 4./24 | gef., aus Gadow, Ostprignitz |
Musk. | KRÜGER | Christian Friedrich | Sternhagen, Prenzlau/Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | gef. |
Uffz. | KRÜMMEL | Friedrich | Oderberg, Angermünde | 10.07.1864 im Laz. zu Flensburg | 12./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Füs. | KUHLICKE | Hermann | Sydowswiese, Lebus | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | |
Sergt. | LE BLOND | 20.04.1864 in Wittenberge | 11./24 | an Lungenentzündung gest. | ||
Uffz. | LEMKE | Albert | Hoppenrade, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | während des Übergangs gef. |
Füs. | LEPPIN | Karl | Todtenkopf, Westprignitz | 29.04.1864 im Laz. zu Rinkenis | 11./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | LIESECKE | 28.09.1864 in Berlin | 5./24 | an Lungenschwindsucht gest. | ||
Gefr. | LINDOW | Friedrich | Kraatz, Prenzlau/Brbg. | 02.02.1864 bei Missunde | 9./24 | gef. |
Musk. | MEIBAUER | Louis | Pritzwalk, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | gef. |
Musk. | MIELITZ | Albert | Brandenburg, Westhavelland | 19.04.1864 im Laz. zu Stenderup | 6./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | MIERKE | Heinrich | Damelack, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 8./24 | während des Übergangs gef. |
Musketier | MÜLLER | Carl | Wittstock, Ost-Priegnitz | 1. Komp. | verm. 14.03.1864 b. Düppel | |
Füs. | MUSEHOLD | Carl | Vehlefanz, Osthavelland | 09.05.1864 im Laz. zu Broacker | 11./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | MÜTZLITZ | Friedrich | 29.12.1838 Rhinow | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef., aus Rhinow, Westhavelland |
Musk. | NEUBECKER | Wilhelm | Bäck, Westprignitz | 20.04.1864 im Feldlaz. Rinkenis | 8./24 | gest., 17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen verw. |
Gefr. | NOELTE | 28.03.1864 in Berlin | 2./24 | an Typhus gest. | ||
Füs. | OSTERMEIER | Carl | Neu-Ruppin, Ruppin/Brbg. | 03.02.1864 auf d. Ornumer Mühle | 10./24 | gef. |
Musk. | PETERS | 03.06.1864 in Flensburg | 6./24 | an Typhus gest. | ||
Musk. | PFAU | Gustav | Torgau, Sa. | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | gef. |
Musk. | PITSCHEL | Ernst | Zembschen, Weißenfels, Sa | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | gef. |
Uffz. | POHL | Friedrich | Kemnitz, Ostprignitz | 25.04.1864 im Feldlaz. Broacker | 8./24 | gest., 17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | POHL | Otto | Meyenburg, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | während des Übergangs gef. |
Musk. | PROTZ | Hermann | Feldberg. Osthavelland | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | während des Übergangs gef. |
Musk. | PROTZ | Karl | Lüchfeld, Ruppin/Brbg. | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef. |
Musk. | PUMP | Friedrich | Cumlosen, Westprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | gef. |
Musk. | RABE | Ludwig | Beckenthin, Ostprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 8./24 | gef., aus Beckenthin bei Kunow, Ostprignitz |
Gefr. | REPSTOCK | Friedrich | Toppeln, Westprignitz | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | gef. |
Uffz. | SANGERHAUSEN | August | Lunow, Angermünde | 18.03.1864 im Feldlaz. in Flensburg | 1./24 | gest., verw. 14.03.1864 Düppel, Laz. Rinkenis u. Laz. Flensburg |
Musk. | SCHULZ | August | 01.04.1843 Kyritz | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | gef., aus Kyritz, Ostprignitz |
Gefr. | SCHWEDER | Carl | Mansfeld, Westprignitz | 30.03.1864 im Laz. zu Flensburg | 3./24 | gest., 15.03.1864 vor Düppel, b. Patrouillengang verw. |
Sergt. | SOLDAU | Karl | Havelberg, Westprignitz | 20.04.1864 im Feldlaz. Rinkenis | 8./24 | gest., 17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | STIEBLICH | Carl | Kiemnitz Liegnitz, Schles. | 29.03.1864 im Laz. zu Rinkenis | 2./24 | gest., 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel verw. |
Gefr. | STIEGERT | August | Pinnow, Westprignitz | 08.05.1864 im Laz. zu Rensburg | 6./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Musk. | THÄNS | Friedrich | Spandau, Osthavelland | 19.04.1864 im Laz. zu Broacker | 6./24 | gest., 18.04.1864 Düppeler-Schanzen verw. |
Füs. | THIELE | Wilhelm | Görne, Westhavelland | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | gef. |
Füs. | TRENN | Karl | Alt-Hühnsdorf, Angermünde | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | gef. |
Sk. Ltn. | TROSCHEL | Emil Carl Ernst | 21.05.1840 Berlin | 14.03.1864 b. Düppel | 7./24 | gef., bestattet auf dem Nübeler Kirchhof |
Musk. | ULRICH | Gottlieb | Golzow, Angermünde | 14.03.1864 b. Düppel | 1./24 | gef. |
Uffz. | VOSS | Carl | Berlin | 30.06.1864 im Laz. zu Augustenburg | 7./24 | gest., 29.06.1864 Insel Alsen verw. |
Sek.Lt. | WARTENBERG | Albrecht Otto Heinrich, von | 13.08.1844 Drossen, West-Sternberg/Brbg. | 20.06.1864 Erishof in Schwansen | 9./24 | an Selbstentleibung gest. |
Füs. | WEBERT | Carl | Roskow, Westhavelland | 29.06.1864 vor Sonderburg | 10./24 | gef. |
Musk. | WEISE | Carl | Könnern, Saalkreis/Sa. | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | während des Übergangs gef. |
Füs. | WOLFF | Karl | Klein-Benitz b. Nauen, Osthavelland | 16.02.1864 im Laz. z. Eckernförde | 10./24 | gest., verw. Missunde 02.02.1864 |
1864 (Verwundete):
Dienstgrad | Name | Titel | Verwundetendatum & Ort | Kompanie Nr. | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Füs. | ARNDT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den rechten Oberarm. 01.12.1864 nach Spandau als Invalide entlassen | |
Musk. | ASSBECK | 11.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 6./24 | Streifschuß an der linken Wade. Bei der Komp. Verblieben | |
Musk. | BADELT | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Gewehrschuß unter dem linken Auge in die Backe, den Kiefer entlang. Am 01.04.1865 nach Berlin als Invalide entlassen | |
Hptm. | BALLHORN | 14.03.1864 bei Düppel | 2./24 | Schußfraktur des rechten Oberschenkels, siehe Ordenliste 1864 Nr. 10 | |
Uffz. | BARNEWITZ | 14.03.1864 bei Düppel | 7./24 | Schuß am rechten Unterschenkel mit Verletzung des Schien- und Wadenbeinknochens. 01.01.1865 nach Semmlin als Invalide entlassen | |
Sk.Lt. | BECHER | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuss am Hals. Bei der Kompanie verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 33 | |
Gefr. | BERCKHOLZ | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kopfverletzung durch einen Granatsplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | BETGE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den rechten Schenkel. 01.10.1864 nach Marzahne als Invalide entlassen | |
Musk. | BEYER | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | Streifschuß am linken Fuß. Bei der Komp. verblieben | |
Sk.Lt. | BISLING | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Streifschuß an der Hand. Bei der Komp. verblieben. In das Beurlaubtenverhätnis zurückgetreten | |
Musk. | BLAESS | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Schuß durch den linken Oberschenkel. Am 01.001.1865 nach Berlin als Invalide entlassen | |
Füs. | BLUM | 29.06.1864 Demonstration vor Sonderburg | 10./24 | Durch einen Granatsplitter an der linken Schulter. Verletzung der Weichteile, Steifung des Kopfes und des Oberarmknochens. 16.11.1864 nach Haaren b. Wilsnack als Invalide entlassen | |
Füs. | BLUME | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuß am rechten Ohr | |
Musk. | BORCK | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Schuß durch die linke Ohrmuschel | |
Gefr. | BÖTTCHER | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der rechten Hand. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | BOY | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Quetschung am rechten Knie und Oberschenkel durch einen Granatsplitter. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr. 176 | |
Musk. | BRABANDT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Streifschuss am Rücken | |
Uffz. | BRANDES | 14.03.1864 bei Düppel | 1./24 | Schuß in den rechten Unterschenkel, 01.12.1864 nach Magdeburg als Invalide entlassen | |
Gefr. | BRAUN | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schuß durch die rechte Hand. 01.12.1864 nach Günterberg als Invalide entlassen | |
Port.F. | BREITHAUPT. | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kontusion am Hals. Bei der Kompanie verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 44 | |
Musk. | BRÖCKER | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Streifschuß an der linken Schulter | |
Sk.Lt. | BROCKHUSEN | von | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Zerschmetterung des Unterkiefers, Schuß durch die linke Schulter und Oberarm, Streifschuß am rechten Zeigefinger. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.37 |
Feldw. | BUCHARDT | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Streifschuß am Knie. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.85 | |
Musk. | CASPARI | 14.03.1864 bei Düppel | 6./24 | Schuß durch den linken Unterarm.01.01.1865 nach Berlin als Invalide entlassen. | |
Musk. | DAASE | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Schuß im unteren Drittel des Unterschenkels mit Verletzung der Achillessehne. Am 01.01.1865 nach Berlin als Invalide entlassen | |
Musk. | DAHMS | 14.03.1864 bei Düppel | 1./24 | Schuß durch den linken Unterschenkel | |
Uffz. | DEMELIUS | 14.03.1864 bei Düppel | 7./24 | Streifschuß am rechten Gesäßteil. Bei der Komp. Verblieben | |
Gefr. | DIERCKE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schuß durch den rechten Oberarm | |
Sergt. | DOMCKE | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der linken Schulter. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.68 | |
Füs. | DRENKHAHN | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 11./24 | Streifschuß am linken Oberschenkel | |
Musk. | EICHHOLZ | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Schuß in den rechten Oberarm und Schulter. Am 01.12.1864 nach Segeletz als Invalide entlassen | |
Füs. | EICHSTÄDT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den linken Oberschenkel, die Hoden berührend. 01.12.1864 nach Zehdenick als Invalide entlassen | |
Musk. | ENDEMANN | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am linken Handgelenk. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordensliste Nr. 137 | |
Musk. | ERNST | 14.03.1864 bei Düppel | 6./24 | Prellschuß an der linken Schulter. Bei der Komp. Verblieben | |
Musk. | EUEN | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | Zerschmetterung des linken Ellenbogengelenks durch einen Gewehrschuß. Am 01.04.1865 nach Kotzen als Invalide entlassen | |
Sk.Lt. | FALKENSTEIN | Freiherr von | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 9./24 | Doppelschuß durch den rechten Oberschenkel. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 22 |
Musk. | FEHLAUER | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Streifschuß an der Stirn | |
Musk. | FELS | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Schuß durch den Unteerleib. Dem Laz. zu Flensburg als Passant überwiesen und daselbst am 28.06.1867 verstorben | |
Füs. | FIECK | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | Kontusion an der linken Hüfte | |
Gefr. | FRANKE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kartätschkugel durch die rechte Hand u. Streifschuß am rechten Oberschenkel. 15.08.1864 nach Berlin als Invalide entlassen | |
Musk. | FRAUENHEIM | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Schuß durch die rechte Hinterbackeund Schuß durch den rechten Daumen. Am 01.04.1865 nach Wittstock als Invalide entlassen. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.73 | |
Musk. | FRITZE | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß am rechten Ohr. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | FÜLLGRAF | 14.03.1864 bei Düppel | 6./24 | Schuß durch den linken Fuß.01.06.1865 dem Laz. zu Neu-Ruppin als Passant überwiesen. Später Invalide | |
Musk. | GABRIEL | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Bajonettstich in den rechten Unterschenkel. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | GERICKE | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Zerschmetterung des linken Unterschenkels, amputiert. Am 01.04.1865 nach Garlin als Invalide entlassen | |
Musk. | GIESSE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Streifschuss am linken Unterarm | |
U-Arzt | GLÄSLEIN | Dr. | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 12./24 | Streifschuß am rechten Knie. 01.09.1865 nach Brandenburg als Invalide entlassen |
Gefr. | GÖRN | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Schuß am Knie. Am 27.8. zu Kuttenberg in Böhmen an der Cholera verstorben | |
Hptm. | GÖRSCHEN | von | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | Streifschuß an der linken Hand. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.13 |
Füs. | GOTTSCHALK | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuß am Kopf | |
Gefr. | GRABIG | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schuß durch die rechte Hand | |
Musk. | GRABOW | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Streifschuß an der linken Schulter | |
Musk. | GRAGERT | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Streifschuß an der rechten Wange und Ohr. Am 05.09.1866 zu Trebnitz in Böhmen an der Cholera verstorben | |
Musk. | GRELL | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der rechten Seite des Kopfes. Bei der Komp. verblieben | |
Gefr. | GRUNEMEIER | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Prellschuß am Hinterkopf durch Kartätschkugel. Gehörte zum Schifferkommando | |
Füs. | GRUNTHAL | 29.06.1864 Insel Alsen | 12./24 | Kartätschstreifschuß am rechten Daumen. Zum Schifferkommando gehörig. 01.12.1864 nach Fürstenwalde als Invalide entlassen. Siehe Ordensliste Nr. 201 | |
Hornist | GÜLLE | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Streifschuß an der rechten Schulter. Während des Übergans. Am 01.01.1865 nach Staffelde als Invalide entlassen | |
Musk. | GUTSCHOW | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Prellschuss an der rechten Seite | |
Musk. | HABERLAND | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | Zerschmetterung der linken Hand durch Gewehrschuß. 01.01.1864 nach Neu-Ruppin als Invalide entlassen | |
Musk. | HACKER | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 1./24 | Schuß durch beide Oberschenkel. 01.09.1865 nach Lüdschendorf als Invalide entlassen. | |
Musk. | HANK, GEN. DRESSLER | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Fleischschuß am linken Unterschenkel. Siehe Ordensliste Nr. 139 | |
Musk. | HANNEMANN | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Schuß in den Kopf. Hat das Gehirn berührt. Am 01.11.1865 nach Wenzlow als Invalide entlassen | |
Füs. | HEIN | 11.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 10./24 | Schuß durch das rechte Ellenbogengelenk. 01.03.1865 nach Kyritz als Invalide entlassen | |
Füs. | HELBIG | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß in den rechten Oberschenkel | |
Musk. | HELLWIG | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Quetschung der linken Kopfseitedurch eine Katäschkugel | |
Uffz. | HENICKE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Verletzung der linken Handdurch Palisadensplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | HINTZE | 14.03.1864 bei Düppel | 7./24 | Schuß durch beide Oberschenkle und linke Hode. | |
Füs. | HOPPE | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | Schuß in die rechte Hüfte | |
Musk. | HÖRSTER | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Prellschuß im Nacken durch Kartäschkugel. Bei der Komp. verblieben | |
Hornist | HUBERT | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Quetschung des linken Knies durch einen Granatsplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | HÜBNER | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schuß durch den linken Oberschenkel. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr. 196 | |
Füs. | KARBE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuß an der rechten Schulter. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | KARSTEDT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den rechten Oberschenkel. 01.10.1864 nach Rapshagen als Invalide entlassen | |
Musk. | KASPERZACKOW | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Haarseilschuß am Nacken | |
Musk. | KEMNITZ | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Schuß durch den linken Oberarm. Während des Übergangs. Am 01.02.1867 dem Laz. zu Brandenburg als Passant überwiesen. Später als Invalide entlassen | |
Füs. | KEYMLING | 29.06.1864 Demonstration vor Sonderburg | 10./24 | Durch einen Granatsplitter am rechten Zeigefinger | |
Gefr. | KIEHN | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am linken Oberschenkel. Während des Überganges | |
Musk. | KLIMMT | 14.03.1864 bei Düppel | 4./24 | Streifschuß an beiden Lenden. In der Komp. Verblieben | |
Sk.Lt. | KLÖSTERLEIN | von | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Verletzung der rechten Hand. Bei der Kompanie verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 30 |
Musk. | KNÄBELER | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Schuß durch beide Schultern. Am 01.06.1865 nach Perleberg als Invalide entlassen | |
Hornist | KNÖRCK | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 3./24 | Streifschuß an der rechten Stirn. 12.09.1864 nach Lindow als Invalide entlassen. | |
Musk. | KOCH | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 3./24 | Schuß in den linken Oberschenkel | |
Füs. | KÖHLER | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den rechten Unterschenkel. 01.12.1864 nach Kriele als Invalide entlassen | |
Musk. | KOHLMETZ | 14.03.1864 bei Düppel | 7./24 | Schuß durch den rechten Unterschenkel. 01.10.1864 nach Neu-Crüssow als Invalide entlassen | |
Füs. | KRAGEN | 02.02.1864 bei Missunde | 9./24 | Schrammschuß am Rechten Schulterblatt | |
Gefr. | KRANGEMANN | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuß am obern Teil des Kopfes durch einen Granatsplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | KRÜGER | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Schuß in die linke Wade | |
Füs. | KRÜLL | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | Schuß am Hinterkopf, 01.09.1864 nach Wittenberge als Invalide entlassen | |
Musk. | KÜBEL | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion des Kopfes durch einen Granatsplitter | |
Hornist | KUHSE | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion der rechten Hüfte durch einen Granatsplitter | |
Musk. | KUNDI | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Streifschuß an der Hand. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | LANGE | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 7./24 | Schußfraktur des rechten Mittelfußknochens. 01.10.1864 nach Perleberg als Invalide entlassen | |
Gefr. | LANGE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß durch den rechten Fuß | |
Musk. | LANGE | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion der linken Lende durch einen Granatsplitter | |
Musk. | LANGNER | 14.03.1864 bei Düppel | 3./24 | Streifschuß an der Stirn | |
Gefr. | LASS | 29.06.1864 Insel Alsen | 4./24 | Schuß an der linken Hand, 3 Finger teils steif, teils verstümmelt. Am 01.01.1865 nach Bathow als Invalide entlassen. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.83 | |
Gefr. | LAUDON | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Verletzung der linken Hand durch Palisadensplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | LENZ | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Quetschung der linken Hand durch einen Granatsplitter. 01.09.1864 nach Nauen als Invalide entlassen | |
Musk. | LÜBKE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Schuss in die rechte Lende | |
Füs. | LUBRICH | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Schuß in die linke Schulter. 01.10.1864 nach Heinau als Invalide entlassen | |
Sk.Lt. | LÜDECKE | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Kontusion am Fuß durch eine Gewehrkugel. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.31 | |
Füs. | LÜDKE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Prellschuß am linken Oberarm | |
Musk. | MÄCKER | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Schuß am linken Fuß. Prellschuß an der rechten Schulter. Am 01.04.1865 nach Fehrbellin als Invalide entlassen | |
Musk. | MANN | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Kontusion durch Gewehrkugeln auf der Brust am linken Fuß. Bei der Komp. verblieben | |
Hornist | MATTUSCH | 02.02.1864 bei Missunde | 11./24 | Schuß in den rechten Hacken, 01.09.1864 nach Sikow (Westprignitz) als Invalide entlassen | |
Sk.Lt. | MEISSNER | 29.06.1864 Insel Alsen | 8./24 | Fleischschuß an der rechten Brust. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.43 | |
Musk. | MELLENTHIN | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am rechten Auge. Bei der Komp. verblieben | |
Gefr. | MEUSEL | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kontusion am Kopf durch Palisadensplitter. Bei der Komp. verblieben | |
Sk.Lt. | MEYER | 29.06.1864 Insel Alsen | 6./24 | Prellschuß am rechten Unterarm. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.23 | |
Musk. | MUCHOW | 29.06.1864 Insel Alsen | 3./24 | Verletzung des linken Knies beim Herunterlassen eines Bootes ins Wasser | |
Füs. | MÜLLER | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schußverletzung des rechten Schienbeines. 01.12.1864 nach Wudike als Invalide entlassen | |
Gefr. | MÜLLER | 29.06.1864 Insel Alsen | 3./24 | Bajonettstich in den linken Oberschenkel. Am 22.11.1864 nach Potsdam als Invalide entlassen | |
Musk. | NÖTHER | 16./17.04.1864 vor den Düppler-Schanzen | 3./24 | Verletzung des Rückgrats durch einen Granatsplitter. 31.05.1865 nach Wittstock als Invalide entlassen. | |
Musk. | NÜRNBERG | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Prellschuß am linken Schlüsselbein | |
Gefr. | PFÜTZENREUTER | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion des Kopfes durch einen Granatsplitter | |
Füs. | PREHM | 02.02.1864 bei Missunde | 10./24 | Streifschuß an der Hand | |
Musk. | PREHN | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Streifschuß am linken Oberschenkel. 01.12.1864 nach Kyritz als Invalide entlassen. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.66 | |
Musk. | PRITTMANN | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion des rechten Fußes durch einen Granatsplitter | |
Hptm. | RADOWITZ | von | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Schuß am Mittelfinger der linken Hand. Während des Übergangs. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr. 11 |
Musk. | REHFELDT | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Zerschmetterung des linken Schlüsselbeines durch eine Gewehrkugel. 01.01.1865 nach Friesack als Invalide entlassen | |
Pr.Lt. | RHEINBABEN | von | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Zerschmetterung des rechten Ellenbogengelenks. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.20 |
Musk. | RIEP | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Schußfraktur des rechten Fußes durch eine Gewehrkugel. Das Fersenbein ist herausgenommen. 01.04.1865 nach Freyenstein als Invalide entlassen | |
Musk. | ROGGE | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Kontusion des Genicks durch einen Granatsplitter. 01.02.1865 nach Reckenzien als Invalide entlassen. | |
Musk. | ROGGE | 29.06.1864 Insel Alsen | 8./24 | Haarseilschuß zwischen beiden Schultern.01.02.1865 nach Reckenzien als Invalide entlassen | |
Musk. | ROSS | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 3./24 | Schuß durch den rechten Oberschenkel. 17.08.1864 nach Wittenberg als Invalide entlassen. | |
Musk. | ROTHE | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am rechten Oberarm. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | RUDOW | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am linken Oberarm. Bei der Komp. verblieben | |
Musk. | RUNGE | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Zerschmetterung der rechten Hand durch eine Gewehrkugel. Am 01.01.1865 nach Havelberg als Invalide entlassen | |
Musk. | SCHARNWEBER | 13.04.1864 erste Paralelle | 1./24 | Granatsplitter am linken Oberchenkel | |
Musk. | SCHERF | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Prellschuß am rechten Oberschenkel | |
Gefr. | SCHMIDT | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der linken Brust. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | SCHMIDT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kartätschkugel in den rechten Oberarm. 01.12.1864 nach Lötz als Invalide entlassen | |
Musk. | SCHNEIDER | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Prellschuss an der rechten Lende | |
Gefr. | SCHOENE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Schuß durch den Unterleib. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr. 197 | |
Musk. | SCHÖNEFELDT | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Streifschuß am Rücken. 01.04.1865 nach Deetz als Invalide entlassen | |
Musk. | SCHOTTSTÄDT | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Schuß durch die linke Hand | |
Musk. | SCHREIB | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Prellschuß am rechten Fuß. Bei der Komp. verblieben | |
Füs. | SCHULTZE | 02.02.1864 bei Missunde | 10./24 | Schuß im rechten Unterschenkel, 27.08.1864 dem Laz zu Brandenburg als Passant überwiesen | |
Füs. | SCHULZ | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Verletzung am rechten Oberschenkel durch Granatsplitter. 01.12.1864 nach Seddin als Invalide entlassen | |
Musk. | SCHULZ | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Schuß durch die Brust, Lunge und Zersplitterung der 2. Rippe durch eine Gewehrkugel. 01.04.1865 nach Cremmen als Invalide entlassen | |
Musk. | SCHULZ | von | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 8./24 | Quetschung der linken Wade durch einen Granatsplitter. Bei der Komp. Verblieben |
Sk.Lt. | SCHULZE | 29.06.1864 Insel Alsen | 3./24 | Bajonettstich in der linken Brust. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.28 | |
Musk. | SOMMER | 14.03.1864 bei Düppel | 1./24 | Schuß am rechten Unterschenkel, Hodensack und durch die Beckenhöhle, 01.08.1864 nach Bötzow als Invalide entlassen | |
Uffz. | SOMMER | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Knochenschuß in den rechten Unterarm. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.70 | |
Musk. | SPECK | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Schuß durch die linke Schulter durch eine Gewehrkugel. 01.04.1865 nach Pritzerbe als Invalide entlassen | |
Musk. | STAACK | 29.06.1864 Insel Alsen | 5./24 | Weichteilschuß an der rechten Halsseite. Während des Übergangs. Am 30.08.1864 dem Laz. zu Kiel als Passant überwiesen | |
Musk. | STEFFIN | 17.03.1864 Gefecht bei Oster-Düppel | 8./24 | Streifschuß am linken Oberschenkel | |
Hornist | STRAHL | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der rechten Brust | |
Pr.Lt. | THEISS | 29.06.1864 Insel Alsen | 7./24 | Schuß am linken Oberarm. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.18 | |
Musk. | THIELE | 29.06.1864 Insel Alsen | 1./24 | Streifschuß an der linken Schulter. Am 01.01.1865 nach Bornim als Invalide entlassen | |
Musk. | UTZINGK | 28.04.1864 Schelde | 4./24 | Durch Explosion einer ins Quartier mit gebrachter Granate, Quetschung am Knie, Unterarm und Wade. Bei der Komp. verblieben | |
V.Feldw. | VIELHAACK | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Kontusion an der rechten Schulter durch einen Granatsplitter. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 45 | |
Gefr. | VOIGT | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Streifschuß an der rechten Schulter. 01.10.1864 nach Warsow (Westhavelland) als Invalide entlassen | |
Pr.Lt. | VOIGTS-KÖNIG | von | 29.06.1864 Insel Alsen | 9./24 | Schuß durch den linken Arm. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr.15 |
Füs. | VOSS | 29.06.1864 Insel Alsen | 12./24 | Kartätschkugel durch den rechten Oberschenkel. Zum Schifferkommando gehörig. 01.04.1865 nach Kietz Kr. Westprignitz als Invalide entlassen. Siehe Ordensliste Nr. 200 | |
Sk.Lt. | WEHRMANN | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kontusion am Kopf. Bei der Kompanie verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 48 | |
Gefr. | WIEGEL | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 11./24 | Verletzung am rechten Auge durch eine in seiner Nähe geplatzte Granate. 01.10.1864 nach Kyritz als Invalide entlassen | |
Musk. | WIESE | 29.06.1864 Insel Alsen | 2./24 | Streifschuß an der rechten Backe. Bei der Komp. verblieben | |
Gefr. | WINDHORST | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Erhielt durch das abgeschossene Bajonett des Gewehrs seines Nebenmannes eine Verletzung am rechten Ohr | |
Musk. | WITTSTOCK | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 6./24 | Prellschuß am rechten Oberschenkel. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens- Liste 1864 Nr. 48 | |
Musk. | WÜNSCH | 16./17.04.1864 vor den Düppeler-Schanzen | 7./24 | Kontusion am rechten Oberschenkel durch ein Sprengstück | |
Sergt. | WÜNSCHE | 18.04.1864 Düppeler-Schanzen | 12./24 | Kontusion an der rechten Schulter. Bei der Komp. verblieben. Siehe Ordens-Liste 1864 Nr. 189 |
Die Verlustlisten sind entnommen der Regimentsgeschichte: „Geschichte des Infanterie-Regiments Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin (4. Brandenburgisches) Nr. 24, neu bearbeitet und ergänzt durch Paul Becher, Generalleutnant z. D., Verlag E.S.Mittler undSohn Berlin 1908“. Diese Daten konnten zu den meisten Soldaten aus dem Militär-Kirchenbuch der Garnison Neuruppin und den offiziellen Verlustlisten des Krieges ergänzt werden. Zu den Verwundeten wurden keine Vornamen, Geburtsdaten oder Herkunftsorte in Archiven gefunden. Einige dieser Namen würde man auf Gedenktafeln der Kriegsteilnehmer finden, die heute noch in Kirchen hängen, doch zum Vergleich fehlte die Zeit. Die Angaben der Kreise der Herkunftsorte beruhen auf der Grenzziehung von 1870 und den damaligen Namen. So liegen große Teile der Ostprignitz heute im Kreis Prignitz (früher Westprignitz) und Teile des Kreises Ruppin heute im Kreis Oberhavel (früher Osthavelland). Die Gegend um Havelberg lag in der Westprignitz, und ist heute Teil von Sachsen-Anhalt im Kreis Stendal. Weitere andere Flächen sind heute ebenfalls verschoben.
Datum der Abschrift: 01.02.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg
Foto © 2022 R. Krukenberg