|
|
Schönehr, Kreis Lauenburg i. Pom., Pommern
|
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum & Ort |
Ldst. |
BIRR |
Karl |
10.11.1914 |
Ldst. |
BRESINSKE |
Friedrich |
21.07.1918 |
Jäg. |
BRÜSCHKE |
Paul |
21.08.1918 |
Gefr. |
FALK |
Max |
31.01.1915 |
Kan. |
GODELMANN |
Richard |
12.09.1914 |
Ldst. |
GOLCHERT |
Ferdinand |
25.12.1916 |
Gefr. |
HORN |
August |
16.10.1918 |
Musk. |
JUNGA |
Paul |
29.04.1918 |
Musk. |
KAMIN |
Emil |
06.06.1915 |
Ers. Res. |
KEBSCHULL |
Emil |
10.12.1914 |
Musk. |
KRAUZUSCH |
Walter |
28.10.1917 |
Gefr. |
KUNZE |
Gustav |
30.12.1917 |
Jäg. |
MIELKE |
Friedrich |
21.10.1918 |
Musk. |
MIELKE |
Paul |
19.11.1914 |
Grdsch. |
PARDEYKE |
Walter |
28.03.1918 |
Musk. |
PAUL |
Walter |
17.07.1915 |
Masch. Mt. |
PAUL |
Willi |
25.02.1917 |
Vzf.. |
PIGORSCH |
Hermann |
08.09.1918 |
Gefr |
PIGORSCH |
Otto |
20.05.1915 |
Kan. |
PIGORSCH |
Paul |
14.11.1918 |
Utffz. |
RATEUKE |
Hermann |
14.01.1917 |
Res. |
SCHRŐDER |
Otto |
25.09.1915 |
Utffz. |
SCHRŐDER |
Wilhelm |
13.05.1915 |
Ers. Res. |
TROJAHN |
Karl |
07.06.1917 |
An der Tafel klebten Reste von Teer, die einige Buchstaben überdeckten. Wahrscheinlich wurde die ganze Tafel nach 1945 verklebt. Die restlichen Stücke wurden vom Verfasser abgekratzt um eine komplette Abschrift zu ermöglichen.
Datum der Abschrift: 01.10.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|