|
|
Nieder Thomaswaldau, Kreis Bunzlau, Niederschlesien
|
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
BITTERMANN |
Paul |
??.07.1915 |
Todesdatum unklar |
DRESCHER |
Hermann |
??.11.1914 |
Todesdatum unklar |
KOBELT |
Willi |
11.??.1917 |
Todesdatum unklar |
WEHNER |
Adolf |
14.11.1914 |
Todesdatum unklar |
Das Denkmal wurde nach 1945 komplett abgerissen. Auf dem vorliegenden Foto einer alten Postkarte kann man den an der Säule oben notierten Namen „Friedr. Be…“ und die Inschriften leider nicht genau ablesen. Bei den vier unteren Namen bestehen Unsicherheiten mit den Daten und die Todesorte sind gar nicht lesbar. An den anderen Seiten des Denkmals könnten sich weitere Namen und Widmungen befunden haben.
Nieder- und Ober Thomaswaldau hatten jeweils eigene Denkmäler. Auf Postkarten werden aber beide Denkmäler jeweils nur als Thomaswaldau bezeichnet. Der Ort wurde anscheinend schon vor 1945 zusammengelegt (bei Wikipedia nicht notiert). Nach 1945 werden beide Ortsteile nur noch als der gemeinsame Ort Tomaszów Bolesławiecki bezeichnet.
Die Denkmäler von Ober Thomaswaldau werden in einem eigenen Kapitel behandelt.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch
|