|
|
Hölkewiese, Kreis Rummelsburg i. Pom., Pommern
|
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Msk. |
BAUMANN |
Karl |
07.10.1918 |
20 Jahre |
Msk. |
BEHLING |
Friedrich |
20.10.1916 |
22 Jahre |
Msk. |
BESS |
Albert |
13.06.1917 |
21 Jahre |
Msk. |
BRUDER |
Oskar |
28.08.1916 |
28 Jahre |
Msk. |
DRAHT |
Robert |
17.05.1918 |
24 Jahre |
Rs. |
GLESS |
Richard |
02.01.1915 |
27 Jahre |
Gfr. |
GRÜNKE |
Hermann |
15.08.1915 |
36 Jahre |
Grd. |
GUMZ |
Hermann |
07.10.1914 |
23 Jahre |
Msk. |
HOLK |
Georg |
09.01.1915 |
20 Jahre |
Msk. |
HOLK |
Otto |
01.06.1918 |
29 Jahre |
Ldstm. |
KNOP |
August |
26.03.1916 |
34 Jahre |
Whrm. |
KREY |
Otto |
23.06.1917 |
37 Jahre |
Kan. |
KREY |
Paul |
14.04.1917 |
18 Jahre |
Whrm. |
LANGE |
Otto |
25.07.1916 |
36 Jahre |
Kan. |
MÜNCHOW |
Paul |
05.01.1919 |
24 Jahre |
Ldstm. |
PLACK |
Max |
19.07.1916 |
33 Jahre |
Msk. |
PRIEBE |
Hermann |
04.10.1918 |
18 Jahre |
Msk. |
SPORS |
Eduard |
19.12.1917 |
19 Jahre |
Gfr. |
VERGIN |
Max |
16.01.1915 |
23 Jahre |
San.Uffz. |
WEHLER |
Ernst |
11.04.1918 |
27 Jahre |
Arm.Sld. |
WINKEL |
Franz |
22.08.1915 |
28 Jahre |
Whrm. |
WITT |
Ferdinand |
26.07.1915 |
35 Jahre |
Gfr. |
WURCH |
Wilhelm |
11.04.1915 |
37 Jahre |
Die erste Abschrift der Namen erfolgte aus „Rummelsburger Land“ 4/2009. Daraus wurde auch folgendes Zitat veröffentlicht: „[…] Dann ging es nach Hölkewiese, wo die 2005 von Hajo Boldt entdeckten Fragmente vom Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges inzwischen auf den Kirchhof verbracht worden waren. Der Rummelsburger Steinmetz Marian Roszczak hat sie sinnvoll zusammengefügt und die Anwesenheit der Reisegruppe ist genutzt worden, um die Wiedererrichtung feierlich zu begehen. […]“.
Mittlerweile wurden weitere Informationen zum Denkmal veröffentlicht unter: hoelkewiese.de/Namen/Kriegerdenkmal.html.
Datum der Abschrift: 01.2011; 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Detlef Ziemann; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © „Rummelsburger Land“ zur Verfügung gestellt von Michael Kallas, historische Zeichnung, 2022 R. Krukenberg
|