












|
|
Hergetsfeld, Gemeinde Knüllwald, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
PLZ 34593
Kriegerdenkmal auf dem Friedhof. Vorne freistehend ein Sandsteinkreuz. Dahinter eine Mauer aus bearbeiteten Natursteinen in die eine Gedenkplatte eigefügt ist.
Inschriften:
SEN TOTEN ZUR EHRE DEN LEBENDEN ZUR MAHNUNG
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
|
BERG
|
Johannes
|
|
1919
|
Reserve-Infanterie-Regiment 94, 8. Kp.
|
in Kgf. gestorben
|
|
ECKHARDT
|
Adam
|
04.12.xxxx
|
06.08.1914
|
|
|
|
FREUND
|
Johann
|
|
|
|
|
Musketier
|
LANDGREBE
|
Heinrich
|
|
1915
|
Königs-Infanterie-Regiment 145, 6. Kp.
|
|
Wehrmann
|
WEBER
|
Adam
|
01.04.1884
|
1916 06.03.1917 Argonene
|
Landwehr Lnfanterie Rgt. 83, 4. Kp.
|
verlustlisten/vl_lir_83_wk1.htm
|
2. Weltkrieg
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
BAUSCHKE
|
Franz
|
|
1945
|
|
Schütze
|
BECKER
|
Georg
|
13.04.1908 Hergetsfeld
|
17.09.42 1942 Stadtteil Stalingrad
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
BERG
|
Adam
|
|
1943
|
|
|
BERG
|
Heinrich
|
|
1944
|
|
Obersoldat
|
FENNER
|
Heinrich
|
21.09.1907 Hergetsfeld
|
21.06.1946 russ. Kgf.Lg. westl. Moskau
|
|
|
FREUND
|
Heinrich
|
|
1942
|
|
|
SEMLER
|
Hans
|
|
1945
|
|
|
WEBER
|
Heinrich
|
|
1945
|
|
Quelle in Rot: Verlustlisten 1. Weltkrieg abgerufen bei genealogy.net Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.11.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
|