|
|
Chottschow, Kreis Lauenburg i. Pom., Pommern
|
Im Weltkriege 1914-18 |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name |
Vorname |
Bemerkungen |
KLAUS |
Richard |
|
KLAUS |
Theodor |
|
KOPITTKE |
Hugo |
|
KOPITTKE |
Karl |
|
KRAUSE |
Rudolf |
|
KUSCHEL |
Franz |
|
KÜSTER |
Albert |
|
LEWENAU |
Adolf |
|
RASCHKE |
Karl |
|
S....FF |
Ferdinand |
(Name unklar) |
SCHOHT |
August |
|
SCHOHT |
Hermann |
|
SCHÜTZ |
Otto |
|
STEINKE |
Otto |
|
SUH.... |
Konrad |
(Name unklar) |
VILLMAN |
Fritz |
|
ZEMKE |
Ernst |
|
ZILSKE |
Adolf |
Das Denkmal steht neben einer modernen Kirche. Die alten Inschriften sind kaum noch zu lesen und ein Teil der Namenstafel ist abgeplatzt. Deshalb konnten zwei Namen nicht komplett abgelesen werden. Sie sind leider auch nicht in den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs mit Geburtsort Chottschow notiert. Aus diesen Verlustlisten konnten aber die Namen Zemke und Zilske bestätigt werden (hier 2009 als ‚Bemke‘ und ‚Bilske‘ notiert).
Chottschow hatte früher keine eigene Kirche und das Denkmal wurde auf dem ehemaligen Friedhof errichtet. Heute ist der Friedhof abgeräumt und eine neue katholische Kirche wurde dort errichtet. Die Zusatztafel soll an die dort bestatteten Deutschen erinnern.
Chottschow wurde in der Germanisierungswelle 1938 in Gotendorf umbenannt.
Datum der Abschrift: Dezember 2009; 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, ergänzende Infos, Foto)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|