|
|
Bramstädt (Denkmal), Kreis Belgard, Pommern
|
Denkmal: |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Todesdatum |
Bemerkungen |
Reservist |
BALLER |
Hugo |
15.11.1914 |
gef. |
Reservist |
CORNELL |
Friedrich |
20.08.1914 |
gef. |
Unteroffizier |
DITTBERNER |
Hugo |
16.10.1916 |
gef. |
Gefreiter |
GOLZ |
Hermann |
13.03.1915 |
verm. |
Unteroffizier |
HAUSCHULZ |
Paul |
04.10.1917 |
gef. |
Unteroffizier |
JANDT |
Walter |
12.01.1915 |
gef. |
Wehrmann |
JENNRICH |
Friedrich |
25.02.1916 |
gef. |
Gefreiter |
KOLTERMANN |
August |
05.04.915 |
gef. |
Wehrmann |
MELLENTHIN |
Paul |
08.07.1916 |
gef. |
Wehrmann |
SCHÄTZKE |
Max |
23.07.1918 |
gef. |
Reservist |
SCHIVELBEIN |
Hermann |
04.04.1917 |
gest. |
Reservist |
SCHMIDT |
Paul |
05.09.1915 |
gef. |
Wehrmann |
VILLWOCK |
verm., Vorname und Datum nicht angegeben |
||
Unteroffizier |
ZUNKER |
Rudolf |
25.02.1916 |
gef. |
Zum Denkmalstein gehörte ursprünglich wahrscheinlich ein Sockel mit Inschriften. Dieser ist nicht erhalten und der Stein ist heute ganz am Rand des Kirchhofes abgestellt und mit einer Hecke vollkommen zugewachsen (beim Vorbeigehen nicht sichtbar!). Aufnahmen des alten Denkmals sind bisher nicht auffindbar und werden gesucht. Die Gedenktafel und das Denkmal mit freier Sicht sind abgebildet auf folgender Seite:
westernpomerania.com.pl/gm-Polczyn-Zdroj-507+686/Toporzyk-519+412.
Datum der Abschrift: Mai 2009, 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof von Randow; R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Daten und Infos, Foto)
Foto © 2022 R. Krukenberg
|